IMON-SCI modifizieren
Komponente: | IMON-GPN |
Funktionsbereich: | System steuern und optimieren |
Anwendungsbereich: | SYSTEM-MANAGEMENT |
Privilegierung: | SUBSYSTEM-MANAGEMENT |
Funktionsbeschreibung
Mit dem Kommando MODIFY-IMON-SCI kann die Systembetreuung Pfadnamensänderungen in das SCI (System Configuration Inventory) von IMON und IMON-GPN einbringen. Möglich ist die Änderung einer Katalogkennung (z.B. Änderung des Pubset mit PVSREN), einer Benutzerkennung oder eines Präfix. Die Systembetreuung kann auch das SCI für einen neuen Pubset vorbereiten.
Format
MODIFY-IMON-SCI | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Operandenbeschreibung
SCI-NAME =
Name des SCI.
SCI-NAME = *STD
Das Standard-SCI wird verwendet ($TSOS.SYS.IMON.SCI und $TSOS.SYS.IMON.SCI.GPN).
SCI-NAME = <filename 1..50 without-gen-vers>
Angabe eines Fremd-SCI, z.B. das SCI auf einem importierten Pubset (<filename 1..50 without-gen-vers> und <filename 1..50 without-gen-vers>.GPN).
REFERRED-PUBSET = *UNCHANGED / *PARAMETERS(...)
Bestimmt den Pubset, dessen Namensänderung im SCI vermerkt werden soll.
REFERRED-PUBSET = *PARAMETERS(...)
Angaben zur Namensänderung des Pubsets:
OLD-NAME = <cat-id 1..4>
Alte Katalogkennung.
NEW-NAME = <cat-id 1..4>
Neue Katalogkennung.
REFERRED-USER-ID = *UNCHANGED / *PARAMETERS(...)
Bestimmt die Benutzerkennung, deren Namensänderung im SCI vermerkt werden soll.
REFERRED-USER-ID = *PARAMETERS(...)
Angaben zur Namensänderung der Benutzerkennung:
OLD-NAME = <name 1..8>
Alter Name der Benutzerkennung.
NEW-NAME = <name 1..8>
Neuer Name der Benutzerkennung.
REFERRED-PREFIX = *UNCHANGED / *PARAMETERS(...)
Bestimmt das Präfix, dessen Namensänderung im SCI vermerkt werden soll
REFERRED-PREFIX = *PARAMETERS(...)
Angaben zur Namensänderung des Präfix:
OLD-NAME = *NONE / <partial-filename 2..7 without-cat-user>
Alter Name des Präfix. *NONE bedeutet, dass in den existierenden Pfadnamen im SCI ein Präfix nicht berücksichtigt wird (siehe Hinweise).
NEW-NAME = *NONE / <partial-filename 2..7 without-cat-user>
Neuer Name des Präfix. *NONE bedeutet, dass in den existierenden Pfadnamen im SCI kein Präfix hinzugefügt wird (siehe Hinweise).
Hinweise
Die drei möglichen Änderungen (Pubset, Userid, Präfix) werden addiert. Das bedeutet, dass z.B. mit dem Kommando
/MODIFY-IMON-SCI REFERRED-PVS=*PAR(OLD-NAME=R,NEW-NAME=N) ,REFERRED-USER-ID=*PAR(OLD-NAME=TSOSWRK,NEW-NAME=TSOS) ,REFERRED-PREFIX=*PAR(OLD-NAME=PREF1.,NEW-NAME=PREF2.)
alle Strings „:R:$TSOSWRK.PREF1.“ in existierenden Pfadnamen durch „:N:$TSOS.PREF2.“ ersetzt werden.
Wird für den alten Präfix *NONE und für den neuen Präfix ein Wert ungleich *NONE angegeben, so wird ein neuer Präfix zu den Pfadnamen hinzugefügt. Ein evtl. bereits existierender Präfix wird nicht berücksichtigt.
Wird für den alten Präfix ein Wert ungleich *NONE und für den neuen Präfix *NONE angegeben, so wird der angegebene alte Präfix aus dem Pfadnamen entfernt.
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
---|---|---|---|
0 | CMD0001 | Kommando fehlerfrei beendet | |
2 | 0 | IMO9103 | Teilweise Änderung |
32 | IMO9101 | Kommando abnormal beendet (Systemfehler in externem Aufruf; Interner Fehler in IMON-GPN) | |
64 | CMD0216 | Privilegienfehler | |
64 | IMO9100 | SCI nicht vorhanden, SCI-Version oder -Format in IMON-GPN ungültig, oder Problem beim Umbenennen des IMON-SCI |