Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

MODIFY-JOB-CLASS

&pagelevel(3)&pagelevel

Grenzen und Gewichtung von Jobklassen ändern

Komponente:

BS2000

Funktionsbereich:

Auftragsverarbeitung

Anwendungsbereich:

JOB

Privilegierung:

TSOS                                                                                                         
OPERATING

Berechtigungsschlüssel:

J

Funktionsbeschreibung

Mit dem Kommando MODIFY-JOB-CLASS kann die Systembetreuung die Grenzen und Gewichtung von Jobklassen ändern.
Die Festlegung der Auftragsgrenzen und der Gewichtung von Jobklassen wird mit der JMU-Anweisung DEFINE-JOB-CLASS vorgenommen. Die Änderungen, die jeweils bis zum nächsten Kommando MODIFY-JOB-CLASS oder bis zum Ende des Systemlaufs gültig sind, betreffen nur solche Auftäge, die noch nicht zum Start freigegeben worden sind.

CLASS-LIMIT=0 sollte - wenn überhaupt - nur nach dem STARTUP kurzzeitig vereinbart werden, um das eventuelle Starten von Aufträgen zu verhindern, die das Aktivieren der Job-Scheduler in dieser Phase behindern könnten.

Die Kommandoausführung wird mit einer Meldung an der Konsole quittiert.

Die geänderten Werte können über das Kommando SHOW-SYSTEM-STATUS erfragt werden.

Der Default-Wert *UNCHANGED in den entsprechenden Operanden bedeutet jeweils, dass die bisherige Vereinbarung gilt.

Format

MODIFY-JOB-CLASS                                           

Kurzname: MDJCL

 CLASS-NAME = <name 1..8>

,CLASS-LIMIT = *UNCHANGED / <integer 0..4095>

,CLASS-WEIGHT = *UNCHANGED / <integer 1..9>

,CLASS-OPTIMUM = *UNCHANGED / <integer 0..4095>

Operandenbeschreibung

CLASS-NAME = <name 1..8>
Name der Jobklasse, deren Eigenschaften geändert werden.

CLASS-LIMIT = *UNCHANGED / <integer 0..4095>
Legt die maximale Anzahl der Aufträge fest, die in der angegebenen Jobklasse gleichzeitig ablaufen dürfen.
Wenn dem Klassen-Scheduler ein Auftrag zum Starten übergeben wird, weist er den Auftrag im Fall des bereits erreichten CLASS-LIMIT zurück.
Sobald das CLASS-LIMIT wieder unterschritten ist, wird der die Jobklasse verwaltende Scheduler darüber informiert.
Einzige Ausnahme bilden die Express-Jobs, die auch bei erreichtem Klassen-Limit gestartet werden können.

CLASS-WEIGHT = *UNCHANGED / <integer 1..9>
Legt die Gewichtung der Jobklassen untereinander fest.
Der Operand hat Einfluss auf die Auswahl der Jobklasse, aus der dann ein Auftrag gestartet werden soll. Je höher der Wert für CLASS-WEIGHT ist, desto höher ist die Gewichtung und Notwendigkeit, einen Job der ausgewählten Klasse zu starten.

CLASS-OPTIMUM = *UNCHANGED / <integer 0..4095>
Legt die Anzahl der Aufträge fest, die idealerweise in der Jobklasse laufen sollten, um im System einen bestimmten Jobmix zu erreichen.

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung


0

CMD0001

Ohne Fehler


1

CMD0202

Syntaxfehler


32

CMD0221

Systemfehler


64

JMS0630

Semantischer Fehler


64

JMS0640

Kommando kann nicht ausgeführt werden

Beispiel

/show-job-class jcb00050

%NAME..........:JCB00050
%CLASS LIMIT...:20
%CLASS OPTIMUM.:0
%WEIGHT........:6
%JOB PRIORITY..:DEFAULT=9            MAXIMUM= 9
%JOB ATTRIBUTES:JOBTYPE=BATCH        ST-ATTR= BATCH
%BATCH ALLOWED.:YES
%DIALOG ALLOWED:NO
%TP ALLOWED....:YES
%RUN PRIORITY..:DEFAULT=210          MAXIMUM= 209
%NO CPU LIMIT..:NO
%CPU LIMIT.....:DEFAULT=50           MAXIMUM= 50
%SYSLST LIMIT..:DEFAULT=NO-LIMIT     MAXIMUM= NO-LIMIT
%SYSOPT LIMIT..:DEFAULT=NO-LIMIT     MAXIMUM= NO-LIMIT
%START.........:DEFAULT=SOON         ALLOWED= SOON EARLY AT LATE IN STUP
%REPEAT JOB....:DEFAULT=NO           ALLOWED= NO STUP DAILY WEEKLY PERIOD
%JOB PARAMETER.:UNDEFINED 
JCB00050 IS AVAILABLE TO:
ALL USERS

/mod-job-class jcb00050,class-limit=100,class-weight=5

%  JMS0022 '/MODIFY-JOB-CLASS' COMMAND PROCESSED

/show-job-class jcd00050

%NAME..........:JCB00050
%CLASS LIMIT...:100
%CLASS OPTIMUM.:0
%WEIGHT........:5 
%JOB PRIORITY..:DEFAULT=9            MAXIMUM= 9
%JOB ATTRIBUTES:JOBTYPE=BATCH        ST-ATTR= BATCH
%BATCH ALLOWED.:YES
%DIALOG ALLOWED:NO
%TP ALLOWED....:YES
%RUN PRIORITY..:DEFAULT=210          MAXIMUM= 209
%NO CPU LIMIT..:NO
%CPU LIMIT.....:DEFAULT=50           MAXIMUM= 50
%SYSLST LIMIT..:DEFAULT=NO-LIMIT     MAXIMUM= NO-LIMIT
%SYSOPT LIMIT..:DEFAULT=NO-LIMIT     MAXIMUM= NO-LIMIT
%START.........:DEFAULT=SOON         ALLOWED= SOON EARLY AT LATE IN STUP
%REPEAT JOB....:DEFAULT=NO           ALLOWED= NO STUP DAILY WEEKLY PERIOD
%JOB PARAMETER.:UNDEFINED 
JCB00050 IS AVAILABLE TO:
ALL USERS