Musterzeichen sind in den Makros ERASE und FSTAT zulässig im Operanden „pfadname“. Der Anwender kann für Katalogkennung und Dateinamen Muster verwenden. Im ERASE-Makro können auch Systemdateien über Muster angesprochen werden.
Muster | Bedeutung |
* | Ersetzt eine beliebige Zeichenfolge, auch die leere Zeichenfolge. |
/ | Ersetzt genau ein beliebiges Zeichen. |
<muster1,...> | Ersetzt alle Zeichenfolgen, auf die eines der angegebenen Muster zutrifft |
<muster1:muster2> | Ersetzt eine Zeichenfolge, für die gilt:
„muster1“ darf auch die leere Zeichenfolge sein, die in der alphabetischen Sortierung an erster Stelle steht. |
<muster1:muster2,...> | Muster der Art „muster1:muster2“ können auch in Listenform angegeben werden. Für jede derartige Bereichsangabe gelten die oben genannten Regeln. Das System nimmt eine logische Oder-Verknüpfung vor, d.h. die Musterliste ersetzt alle Zeichenfolgen, auf die eine der Bereichsangaben zutrifft. Die Längenmerkmale gelten paarweise, d.h. jeweils für eine Bereichsangabe „muster1:muster2“, nicht für die gesamte Liste. |
-muster | Ersetzt alle Zeichenfolgen, die dem angegebenen Muster nicht entsprechen. Das Minuszeichen darf nur am Beginn der Musterzeichenfolge stehen. |