Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

O-Typ-Makroaufrufe

&pagelevel(4)&pagelevel

Eine Reihe von Makroaufrufen kann weder dem R-Typ noch dem S-Typ zugeordnet werden. Sie sind Makroaufrufe ohne Typ-Zuordnung und werden in den Beschreibungen als O-Typ bezeichnet.

Vom O-Typ sind z.B. jene Makroaufrufe, die im Operandenfeld die Angabe eines Registers vorsehen (häufig R1), das die Anfangsadresse eines Parameterbereichs enthält.

Der Parameterbereich wird im Datenteil des Programms definiert (DC-Anweisungen) und enthält die Operandenwerte.