Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

OPCOM - Teilnahme an Intertaskkommunikation erklären

&pagelevel(3)&pagelevel

Allgemeines

Anwendungsgebiet:

Intertaskkommunikation; siehe "Intertaskkommunikation (ITC)"
Kommunikation; siehe "Kommunikation (Programm, Anwender, System)"

Makrotyp:

O-Typ; siehe "O-Typ-Makroaufrufe"

Makrobeschreibung

Mit dem Makro OPCOM erklärt der Anwender seine Teilnahme an der Intertaskkommunikation (ITC). Der Aufrufer gibt einen Namen an, der als ITC-Name zur Identifikation des Teilnehmers beim Senden oder Empfangen einer Nachricht dient. Der Name wird in die ITC-Teilnehmerliste eingetragen, wenn er nicht schon von einem anderen ITC-Teilnehmer benutzt wird (siehe Rückinformation).
Der Teilnehmer, der zuerst den Makro OPCOM aufruft, eröffnet damit auch implizit die Intertaskkommunikation (Einrichten einer Kommunikationstabelle).

Makroaufrufformat und Operandenbeschreibung

OPCOM

name / (1)

name
Name, den der Aufrufer als ITC-Name benutzen möchte. Der Name darf maximal 8 Zeichen lang sein. Zulässig sind alphanumerische Zeichen und Sonderzeichen mit Ausnahme von:

X'00' bis X'3F'
X'41' bis X'49'
X'51' bis X'59'
X'62' bis X'69'
X'70' bis X'79'
X'80' bis X'C0'
X'CA' bis X'D0'
X'DA' bis X'E1'
X'EA' bis X'EF'
X'FA' bis X'FE'

Das Zeichen X'40' darf man nur als letztes Zeichen von „name“ angeben.

(1)
Register R1 enthält den Adresswert des Feldes mit dem ITC-Namen. Feldlänge = 8 Byte.

Rückinformation und Fehleranzeigen

R15:

+---------------+
|   |   |   |   |
| | | | | | |a|a|
+---------------+

Über die Ausführung des Makros OPCOM wird im rechtsbündigen Byte des Registers R15 ein Returncode übergeben.

X'aa'

Erläuterung

X'00'

Die ITC-Teilnahme ist eröffnet.

X'04'

Fehler in der Operandenangabe. Die ITC-Teilnahme ist nicht eröffnet.

X'08'

ITC-Name ist schon vergeben. Die ITC-Teilnahme ist nicht eröffnet.

X'0C'

Kein Systemspeicher zur Eröffnung der ITC verfügbar oder die systeminterne Größe für Empfangswarteschlangen ist überschritten.

X'10'

Die ITC-Teilnahme wurde bereits erklärt.