Privilegierung:
SUBSYSTEM-MANAGEMENT
Funktionsbeschreibung
Mit der Anweisung REMOVE-PACKAGES können die Verwaltungsinformationen über nicht mehr benötigte Software-Lieferungen aus dem geöffneten SCI gelöscht werden. Liefereinheiten (Supply-Units), die Bestandteil einer zu löschenden Lieferung sind, werden mitgelöscht, wenn sie sich im Installationszustand „Being installed“, „In Library“ oder „On SOLIS2 Volume“ oder „On Local Volume“ befinden.
Format
REMOVE-PACKAGES | ||||||||||||||||||||||||
|
Operandenbeschreibung
PACKAGE-NAME =
Auswahl der zu löschenden Software-Lieferungen über den Paketnamen (wie in der Fußzeile des Lieferanschreibens angegeben). Die Ausgabe kann im Operanden USER-CODE auf ein bestimmtes Kundenkennzeichen beschränkt werden.
PACKAGE-NAME = *BY-DIALOG
Die Lieferungen werden in einem Auswahlfenster aufgelistet und können interaktiv ausgewählt werden (siehe Abschnitt „Interaktive Auswahl von Lieferungen"). Die interaktive Auswahl steht im Batchmodus nicht zur Verfügung.
PACKAGE-NAME = list-poss(30): <alphanum-name 1..12>
Paketname der Software-Lieferung, siehe "Liefern ". In einer Liste können bis zu 30 Paketnamen angegeben werden.
USER-CODE =
Auswahl der anzuzeigenden Software-Lieferungen über das Kundenkennzeichen (wie in der Fußzeile des Lieferanschreibens angegeben).
USER-CODE = *ALL
Die Ausgabe erfolgt für alle Kundenkennzeichen.
USER-CODE = <alphanum-name 1..8>
Die Ausgabe erfolgt nur für Software-Lieferungen mit dem angegebenen Kundenkennzeichen.
WORK-FILE-DELETION = *YES / *NO
Bestimmt, ob alle Arbeitsdateien, die einer zu löschenden Software-Lieferung zugeordnet sind, gelöscht werden. Die Arbeitsdateien werden nur nach fehlerfreier Bearbeitung gelöscht.
Arbeitsdateien, die einer zu löschenden Software-Lieferung zugeordnet sind, werden mit folgendem Kommando gelöscht:
/DELETE-FILE <work-file-location>.<package-name>,
IGNORE-PROTECTION=(*ACCESS,*EXPIRATION-DATE)
Die Arbeitsdateikennung (ggf. mit Präfix) wird der Produktbewegungsdatei entnommen, die im SCI für die Lieferung registriert ist. Im interaktiven Dialog erfolgt die Ausführung des DELETE-FILE-Kommandos in einem Kontrolldialog mit dem Benutzer.
OUTPUT =
Bestimmt das Ziel der Ausgabe.
OUTPUT = *SYSLST(...)
Die Information wird nach SYSLST ausgegeben.
SYSLST-NUMBER =
SYSLST-Nummer.
SYSLST-NUMBER = *STD
Die Information wird nach Standard-SYSLST ausgegeben.
SYSLST-NUMBER = <integer 1..99>
Angabe der SYSLST-Nummer.
Hinweise
In folgenden Fällen wird die Anweisung ohne Aktion zurückgewiesen und eine
Fehlermeldung ausgegeben:
Auf das SCI darf nicht schreibend zugegriffen werden.
Im Batchmodus wurde der Wert *BY-DIALOG angegeben.
Das SCI enthält keine der angegebenen Software-Lieferungen (Paketname und/oder Kundenkennzeichen existiert nicht).
In der Eingabeliste gibt es doppelte Lieferungen, d.h. derselbe Paketname wurde mehrmals angegeben.
Die Auswahlkriterien werden für die angegebenen Lieferungen angewendet. Bei der Verwendung der entsprechenden Schlüsselwörter ist es deshalb ratsam, zuvor zur Überprüfung eine SHOW-Anweisung mit denselben Kriterien abzusetzen.
Interaktive Auswahl von Lieferungen
Wird der Operandenwert UNIT-NAME=*BY-DIALOG in der Anweisung REMOVE-PACKAGES eingegeben, erscheint ein Auswahlfenster. Die weitere Auswahl erfolgt interaktiv und maskengesteuert. Die Lieferungen werden interaktiv ausgewählt, indem vor der gewünschten Lieferung ein beliebiges Zeichen eingegeben wird.
IMON: SCI: :I29A:$TSOS.SYS.IMON.SCI ------------------------------------------------------------------------------ Pakete 1 bis 3 von 3 Pakete (Lieferungen) Auswahl Mehr: Paketname Kundenkzch. x <package-name-1> SOL2p <package-name-2> SOL2p <package-name-3> SOL2P *** Ende der Auswahl *** ------------------------------------------------------------------------------ Kommando ==> F1=Help F3=Exit F5=Previous F6=Next F7=Backward F8=Forward F10=Menu ...
Bild 59: Interaktive Auswahl von Lieferungen
Hinweise
Die interaktive Auswahl gehört nur zum Operandenwert *BY-DIALOG. Sie unterscheidet sich von dem ähnlich aussehenden Bildschirm, der im Menü-Modus über die Option Oeffnen des Menüs Datei angeboten wird.
Nachdem die Lieferungen ausgewählt wurden, werden die Auswahl und das Fenster mit [DUE] beendet. Der Benutzer befindet sich dann wieder in der SDF-Schnittstelle von IMON und kann weitere IMON-Anweisungen eingeben.
Die interaktive Auswahl steht nicht im Batchmodus zur Verfügung.