Privilegierung:
SUBSYSTEM-MANAGEMENT
Funktionsbeschreibung
Mit der Anweisung REQUEST-CORRECTION-DELIVERY können neue Korrekturversionen zu einer im SCI registrierten Liefereinheit angefordert werden. Der Umfang der Anforderung wird über den Operanden DELIVERY-SCOPE bestimmt:
Deltalieferung nur mit den geänderten Release-Items der Liefereinheit (Voreinstellung)
Korrekturlieferung für die gesamte Liefereinheit
nur Informationen zu vorliegende Korrekturen
Unter Verwendung der Parameterdatei für die Mail-Konfiguration (siehe "Parameterdatei für die Mail-Konfiguration ") erstellt IMON aus den Angaben des Benutzers eine Korrekturanforderung (mit dem Dateinamen $TSOS.IMON.DELREQ.<timestamp>), die per Mail an das Software-Lieferzentrum von Fujitsu Technology Solutions gesendet wird.
Format
REQUEST-CORRECTION-DELIVERY | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Operandenbeschreibung
DELIVERY-SCOPE =
Bestimmt den Umfang der Korrekturanforderung.
DELIVERY-SCOPE = *MODIFIED-ITEMS
Fordert eine Korrekturlieferung an, die nur die geänderten Release-Items der Liefereinheit enthält.
DELIVERY-SCOPE = *ALL-ITEMS
Fordert eine Korrekturlieferung für die gesamte Liefereinheit an.
DELIVERY-SCOPE = *INFORMATION-ONLY
Fordert nur Informationen über Korrekturen an, die für die Liefereinheit vorliegen.
USER-CODE = <alphanum-name 1..8>
Kundenkennzeichen, für das die Korrekturlieferung erfolgen soll.
SUPPLY-UNITS =
Auswahl der Liefereinheiten, für die Korrekturen angefordert werden.
SUPPLY-UNITS = *BY-DIALOG
Die Liefereinheiten werden mit der jeweils zuletzt installierten Hauptversion in einem Auswahlfenster aufgelistet und können interaktiv ausgewählt werden (siehe Abschnitt „Interaktive Auswahl von Liefereinheiten"). Die interaktive Auswahl steht im Batchmodus nicht zur Verfügung.
SUPPLY-UNITS = list-poss(30): <text 1..15 without-sep>(...)
Name der Liefereinheit, siehe "Liefereinheit (Supply-Unit) ". In einer Liste können bis zu 30 Liefereinheiten angegeben werden.
VERSION = *HIGHEST-EXISTING / <product-version without-man-corr>
Version der Liefereinheit.
VERSION = *HIGHEST-EXISTING
Die höchste Version der Liefereinheit wird verwendet.
VERSION = <product-version without-man-corr>
Versionsbezeichnung ohne Freigabe- und Korrekturstand.
DISTRIBUTION-MEDIUM =
Bestimmt das Liefermedium für die angeforderte Korrekturen.
DISTRIBUTION-MEDIUM = *LIBRARY(...)
Die Lieferung erfolgt in einer PLAM-Bibliothek.
DELIVERY-METHOD = *FTP-VIA-WWW / *OPENFT-VIA-WWW / *FT-BS2000
Bestimmt, wie die Lieferbibliothek zum Kunden übertragen werden soll.
DELIVERY-METHOD = *FTP-VIA-WWW
Die Korrekturlieferung soll im WWW für den Kunden für die Abholung über FTP bereitgestellt werden.
DELIVERY-METHOD = *OPENFT-VIA-WWW
Die Korrekturlieferung soll im WWW für den Kunden für die Abholung über openFT bereitgestellt werden.
DELIVERY-METHOD = *FT-BS2000
Nur für Kunden mit einer direkten BS2000-Netzanbindung
Die Korrekturlieferung soll mit openFT direkt in das Kundensystem übertragen werden.
DISTRIBUTION-MEDIUM = *SOLIS2-VOLUME(...)
Die Korrekturlieferung soll auf einem Datenträger geliefert werden.
DEVICE-TYPE = <device>
Gerätetyp des zu liefernden Datenträgers.
DELIVERY-DATE = *STD / <date with-compl>(...)
Gibt das gewünschte Lieferdatum an.
DELIVERY-DATE = *STD
Die Korrekturlieferung soll innerhalb von zwei Werktagen erfolgen bzw. bereitgestellt werden. WWW-Lieferungen sind in der Regel ein bis zwei Stunden später zur Verfügung.
DELIVERY-DATE = <date with-compl>(...)
Gibt das gewünschte Liefer- bzw. Bereitstellungsdatum an.
TIME = *ANY / <time>
Zeitangabe.
SEND-MAIL = *IMMEDIATELY(...) / *BY-USER
Gibt an, wie die Mail mit der Korrekturanforderung an das Software-Lieferzentrum von Fujitsu Technology Solutions versendet werden soll.
SEND-MAIL = *IMMEDIATELY(...)
Die Mail wird automatisch sofort verschickt. Vorgesetzt wird dazu der Einsatz des Software-Produkts INETVALU oder INETSERV ab Version 3.1 und der Eintrag der notwendigen Mail-Adressen in der Parameterdatei für die Mail-Konfiguration (siehe "Parameterdatei für die Mail-Konfiguration ").
SMTP-SERVER = *LOCAL / <c-string 1..256>
Name des Mail-Servers, über den die Mail verschickt werden soll. Voreingestellt ist mit *LOCAL der lokale Mail-Server.
SEND-MAIL = *BY-USER
Die Mail wird manuell durch den Kunden verschickt.
Hinweise
In folgenden Fällen wird die Anweisung ohne Aktion zurückgewiesen und eine
Fehlermeldung ausgegeben:
Im Batchmodus wurde der Wert *BY-DIALOG angegeben.
Das SCI enthält nicht alle der angegebenen Liefereinheiten.
In der Eingabeliste gibt es doppelte Liefereinheiten, d.h. Einheiten mit gleichen Werten oder Schlüsselwörtern für einen der Identifikations-Parameter.
Für das angegebene Kundenkennzeichen existiert keine Parameterdatei für die Mail-Konfiguration (siehe "Parameterdatei für die Mail-Konfiguration ") oder sie ist nicht vollständig.
Falls bei SEND-MAIL=*IMMEDIATLY das automatische Versenden der Mail fehlschlägt, wird der Systembetreuer aufgefordert die generierte Korrekturanforderung mit dem Dateinamen $TSOS.IMON.DELREQ.<timestamp> noch manuell zu versenden. Eine zweite Datei mit demselben Namen und dem Suffix „.LOG“ enthält weitere Informationen über den fehlgeschlagen Sendeversuch.
Interaktive Auswahl von Liefereinheiten
Wird der Operandenwert SUPPLY-UNITS=*BY-DIALOG in der Anweisung REQUEST-CORRECTION-DELIVERY eingegeben, erscheint ein Auswahlfenster. Die weitere Auswahl erfolgt interaktiv und maskengesteuert. Die Liefereinheiten werden interaktiv ausgewählt, indem vor der gewünschten Liefereinheit ein beliebiges Zeichen eingegeben wird.
IMON: SCI: :I29A:$TSOS.SYS.IMON.SCI ------------------------------------------------------------------------------ Units 1 bis 13 von 168 Liefereinheiten (Supply-Units) Auswahl Mehr: + Unit-Name Vers Korr Paketname Kundenkzch. Inst. Stand CAP Act ACS 21.0 A00 <package-name> SOL2P Installed N Y AID 03.5 A00 <package-name> SOL2P Installed N Y AIDSYS 21.0 A00 <package-name> SOL2P Installed N Y AIDSYSA 21.0 A00 <package-name> SOL2P Installed N Y ANITA 21.0 A00 <package-name> SOL2P Installed N Y APACHE 02.4 A00 <package-name> SOL2P Installed N Y ARCHIVE 12.0 C00 <package-name> SOL2P Installed N Y ASE 21.0 A00 <package-name> SOL2P Installed N Y ASSEMBH 01.4 A10 <package-name> SOL2P Installed N Y ASSEMBH-GEN 01.4 A10 <package-name> SOL2P Installed N Y ASSTRAN 05.4 A00 <package-name> SOL2P Installed N Y ASTI 21.0 A00 <package-name> SOL2P Installed N Y ATS 05.3 A20 <package-name> SOL2P Installed N Y ------------------------------------------------------------------------------ Kommando ==> F1=Hilfe F3=Beenden F5=Vorheriges F6=Folgendes F7=Rueckwaerts ...
Bild 61: Interaktive Auswahl von Liefereinheiten
Hinweise
Nachdem die Liefereinheiten ausgewählt wurden, werden die Auswahl und das Fenster mit [DUE] beendet. Der Benutzer befindet sich dann wieder in der SDF-Schnittstelle von IMON und kann weitere IMON-Anweisungen eingeben.
Die interaktive Auswahl steht nicht im Batchmodus zur Verfügung.