Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SET-FILE-LINK

&pagelevel(3)&pagelevel

Merkmale einer Datei in der TFT speichern

Komponente:

BS2000

Funktionsbereich:

keine Zuordnung                                                                                                         

Anwendungsbereich:

keine Zuordnung

Privilegierung:

STD-PROCESSING
HARDWARE-MAINTENANCE
SAT-FILE-EVALUATION
SAT-FILE-MANAGEMENT

Berechtigungsschlüssel:

$ (bei NBCONOPI=N) bzw. E (bei NBCONOPI=Y)

Das Kommando SET-FILE-LINK wurde ab BS2000/OSD-BC V2.0 durch das Kommando ADD-FILE-LINK ersetzt. SET-FILE-LINK wird weiterhin noch kompatibel unterstützt. Für Neuanwendungen sollte jedoch das Kommando ADD-FILE-LINK verwendet werden. Nachfolgend sind nur noch eine kurze Funktionsbeschreibung, Funktionsübersicht, das Syntaxformat und Kommando-Returncodes enthalten.

Funktionsbeschreibung

Das Kommando SET-FILE-LINK speichert Angaben über die Merkmale einer Datei,die normalerweise schon existiert (z.B. mit CREATE-FILE eingerichtet), in der TFT unter einem bestimmten Dateikettungsnamen. Diese Angaben werden beim Eröffnen der Datei an Stelle der entsprechenden Angaben im Programm verwendet.

Genaueres zu Verfahren und Zweck des TFT-Eintrags ist der Funktionsbeschreibung des Kommandos ADD-FILE-LINK zu entnehmen. 

Funktionsübersicht

Funktion / Bedeutung

Operand 1. Stufe

Operand 2./3. Stufe

Dateikettungsnamen definieren,für den ein TFT-Eintrag erstellt wird

LINK-NAME


Dateiname/Dateigeneration, auf den sich das Kommando SET-FILE-LINK bezieht

FILE-NAME


Zugriffsmethode (ISAM, SAM, BTAM ...)

ACCESS-METHOD


Zugriffsmethode ISAM

=*ISAM


  • Schlüssellänge

KEY-LENGTH

  • Schlüsselposition

KEY-POSITION

  • sofortiges Zurückschreiben geänderter Blöcke

WRITE-IMMEDIATE

  • Mehrfachschlüssel

DUPLICATE-KEY

  • Blockfüllung (bei sequenzieller Verarbeitung)

PADDING-FACTOR

  • Wertmarkierung Länge

VALUE-FLAG-LENGTH

  • Wertmarkierung Auswertung

PROPAGATE-VALUE-FLAG

  • Logische Markierung Länge

LOGICAL-FLAG-LENGTH

  • Überlappende Verarbeitung

READ-IN-ADVANCE

  • Poolkettungsnamen für den Benutzer ISAM-Pool definieren (NK-ISAM-Dateien)

POOL-LINK

Eröffnungsmodus (OPEN-Mode)

OPEN-MODE


Satzformat

RECORD-FORMAT


Satzformat Variabel

  • Satzlänge

=*VARIABLE

RECORD-SIZE

Satzformat Fest

  • Satzlänge

=*FIXED

RECORD-SIZE

Satzformat Undefiniert

  • Satzlänge

=*UNDEFINED

RECORD-SIZE

Blocklänge

BUFFER-LENGTH


Datenträger festlegen

SUPPORT


Datenträger: Platte

=*DISK


  • Bereitstellung einer Privatplatte

VOLUME-ALLOCATION

  • Shared-Update-Verarbeitung

SHARED-UPDATE

  • Kontrollesen bzgl. Aufzeichnungsfehler

WRITE-CHECK

  • Performance-Eigenschaften

IO-ATTRIBUTES

  • Schließungsart

CLOSE-MODE

Datenträger: Band

=*TAPE


  • Montieraufforderung

PREMOUNT-LIST

  • Bandbereitstellung

VOLUME-LIST

  • Kennsätze

  • Kennsatzprüfung Umfang festlegen

LABEL-CHECK

  • Sicherheitsgrad

PROTECTION-LEVEL

  • Zusatzprüfungen

OVERWRITE-PROTECTION

  • Kennsatzprüfung ausschalten

BYPASS

  • Bandpositionierung

POSITION

  • Kennsatzeigenschaften festlegen

LABEL

  • Umsetzungstabellen festlegen

CODE

  • EBCDIC-Umsetzung

EBCDIC-TRANSLATION

  • in einer Dateimenge (FILE SET) positionieren

FILE-SEQUENCE

  • automatisches Fixpunktschreiben

CHECKPOINT-POSITION

  • Pufferverschiebung

BLOCK-OFFSET

  • Schutzfrist

RETENTION-PERIOD

  • gepufferte/ungepufferte Verarb.

TAPE-WRITE

  • Überschreiben von Restdaten

DESTROY-OLD-CONTENTS

  • Schließungsart

CLOSE-MODE

gekettete Ein-/Ausgabe

IO-CHAINING


Dateiformat festlegen

BLOCK-CONTROL-INFO


Meldungsausgabe nach Abschluss der CLOSE-Verarbeitung

FILE-CLOSE-MSG


Format

SET-FILE-LINK

LINK-NAME = <filename 1..8 without-gen>

,FILE-NAME = *BY-PROGRAM / *DUMMY / <filename 1..54>

,ACCESS-METHOD = *BY-PROGRAM / *BY-CATALOG / *SAM / *BTAM / *UPAM / [*ISAM](...)


[*ISAM](...)



|

KEY-LENGTH = *BY-PROGRAM / *BY-CATALOG / <integer 1..255>



|

,KEY-POSITION = *BY-PROGRAM / *BY-CATALOG / <integer 1..32767>



|

,WRITE-IMMEDIATE = *BY-PROGRAM / *NO / *YES



|

,DUPLICATE-KEY = *BY-PROGRAM / *YES / *NO



|

,PADDING-FACTOR = *BY-PROGRAM / <integer 0..99>



|

,VALUE-FLAG-LENGTH = *BY-PROGRAM / *BY-CATALOG / <integer 0..255>



|

,PROPAGATE-VALUE-FLAG = *BY-PROGRAM / *MINIMUM / *MAXIMUM / *BY-CATALOG



|

,LOGICAL-FLAG-LENGTH = *BY-PROGRAM / *BY-CATALOG / <integer 0..255>



|

,READ-IN-ADVANCE = *BY-PROGRAM / *YES / *NO



|

,POOL-LINK = *BY-PROGRAM / <name 1..8>

,OPEN-MODE = *BY-PROGRAM / *INPUT / *OUTPUT / *EXTEND / *REVERSE / *UPDATE / *OUTIN /

*INOUT / *SINOUT

,RECORD-FORMAT = *BY-PROGRAM / *VARIABLE(...) / *FIXED(...) / *UNDEFINED(...) / *BY-CATALOG


*VARIABLE(...)



|

RECORD-SIZE = *BY-PROGRAM / *BUFFER-LENGTH / <integer 4..32768>



|

,PRINT-CONTROL = *BY-PROGRAM / *NONE / *ASA / *EBCDIC


*FIXED(...)



|

RECORD-SIZE = *BY-PROGRAM / <integer 1..32768>



|

,PRINT-CONTROL = *BY-PROGRAM / *NONE / *ASA / *EBCDIC


*UNDEFINED(...)



|

REGISTER-NUMBER = *BY-PROGRAM / <integer 2..12>



|

,PRINT-CONTROL = *BY-PROGRAM / *NONE / *ASA / *EBCDIC

,BUFFER-LENGTH = *BY-PROGRAM / *BY-CATALOG / [*STD](...) / <integer 1..32768>


[*STD](...)



|

SIZE = 1 / <integer 1..16>

,SUPPORT = *NONE / *DISK(...) / *TAPE(...)


*DISK(...)



|

VOLUME-ALLOCATION = *IMMEDIATE / *DELAYED



|

,SHARED-UPDATE = *BY-PROGRAM / *NO / *YES / *WEAK



|

,WRITE-CHECK = *BY-PROGRAM / *NO / *YES



|

,RETENTION-PERIOD = *BY-PROGRAM / <integer 0..32767>



|

,IO-ATTRIBUTES = *BY-PROGRAM / *BY-CATALOG / *STD / [*PARAMETERS](...)



|


[*PARAMETERS](...)



|



|

PERFORMANCE = *BY-PROGRAM / *BY-CATALOG / *STD / *HIGH / *VERY-HIGH /



|



|

*USER-MAX



|



|

,USAGE = *BY-PROGRAM / *BY-CATALOG / *READ-WRITE / *WRITE / *READ



|

,CLOSE-MODE = *BY-PROGRAM / *INVALIDATE


*TAPE(...)



|

PREMOUNT-LIST = *NONE / list-poss(255): <integer 0..255>



|

,VOLUME-LIST = *BY-CATALOG (...) / *BY-TAPE-SET(...) / list-poss(255): <alphanum-name 1..6>



|


*BY-CATALOG(...)



|



|

START-POSITION = *BY-PROGRAM / list-poss(255): <integer 1..255>



|


*BY-TAPE-SET(...)



|



|

TAPE-SET-NAME = <alphanum-name 1..4>



|

,LABEL-CHECK = *BY-PROGRAM / *PARAMETERS(...) / *BYPASS(...)



|


*PARAMETERS(...)



|



|

PROTECTION-LEVEL = *LOW / *HIGH



|



|

,OVERWRITE-PROTECTION = *NO / *YES



|


*BYPASS(...)



|



|

POSITION = *NO / *ABSOLUTE(...) / *FORWARD(...) / *BACKWARD(...)



|



|


*ABSOLUTE(...)



|



|



|

TAPE-MARK = <integer 0..32767>



|



|


*FORWARD(...)



|



|



|

TAPE-MARK = <integer 0..127>



|



|


*BACKWARD(...)



|



|



|

TAPE-MARK = <integer 0..127>



|

,LABEL = *BY-PROG RAM / *STD(...) / *NON-STD(...) / *NO(...)



|


*STD(...)


|


|

DIN-REVISION-NUMBER = *HIGHEST / <integer 0..3>



|


*NON-STD(...)



|


|

TAPE-MARK = *BY-PROGRAM / *YES / *NO


|


*NO(...)



|


|

TAPE-MARK = *BY-PROGRAM / *YES / *NO



|

,CODE = *BY-PROGRAM / *BY-CATALOG / *EBCDIC / *ISO7 / *OWN



|

,EBCDIC-TRANSLATION = *BY-PROGRAM / *YES / *NO



|

,FILE-SEQUENCE = *BY-PROGRAM / *BY-CATALOG / *UNKNOWN / *NEW / <integer 0..9999>



|

,CHECKPOINT-POSITION = *BY-PROGRAM / *NO(...) / *FORCED-EOV(...) / *BLOCK-LIMIT(...) /



|

*LATEST(...)



|


*NO(...)



|



|

RESTART-USAGE = *YES /*DUMMY



|


*FORCED-EOV(...)



|



|

RESTART-USAGE = *YES / *DUMMY



|


*BLOCK-LIMIT(...)



|



|

NUMBER-OF-BLOCKS = <integer 1..999999>



|



|

,RESTART-USAGE = *YES / *DUMMY



|


*LATEST(...)



|



|

NUMBER-OF-BLOCKS = <integer 1..999999>



|



|

,RESTART-USAGE = *YES / *DUMMY



|

,BLOCK-OFFSET = *BY-PROGRAM / *BY-CATALOG / *BY-HDR2 / <integer 0..99>



|

,RETENTION-PERIOD = *BY-PROGRAM / <integer 0..32767>



|

,STREAM = *NO / YES / *NO



|

,TAPE-WRITE = *BY-PROGRAM / *DEVICE-BUFFER / *IMMEDIATE



|

,DESTROY-OLD-CONTENTS = *STD / *NO / *YES



|

,CLOSE-MODE = *BY-PROGRAM / *REWIND / *REPOS / *UNLOAD / *LEAVE

,IO-CHAINING = *BY-PROGRAM / <integer 1..16> / *BY-PROGRAM

,BLOCK-CONTROL-INFO = *BY-PROGRAM / *BY-CATALOG / *NO / *WITHIN-DATA-BLOCK /

*WITHIN-DATA-2K-BLOCK / *WITHIN-DATA-4K-BLOCK / *PAMKEY

,FILE-CLOSE-MSG = *STD / *NO / *YES

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung


0

CMD0001

Kommando ausgeführt

2

0

DMS0546

Katalogeintrag der angegebenen Datei hat Maximalgröße erreicht

2

0

DMS054A

Plattenspeichermangel oder Zugriff auf eine Platte nicht möglich


1

DMS0576

Fehlerhafte Operanden-Kombination


1

CMD0202

Syntax- oder Semantikfehler im Kommando


32

DMS0584

Während der Verarbeitung wurde ein Zustand gemeldet, der die Fortführung der Funktion nicht zulässt.


32

DMS05C7

Unerwarteter interner Fehler im DVS


64

CMD0216

Privilegien-Fehler


64

DMS0501

Angeforderter Katalog nicht verfügbar


64

DMS0512

Angeforderter Katalog nicht gefunden


64

DMS051B

Gewünschte Benutzerkennung nicht im Pubset


64

DMS051C

Benutzer hat auf Pubset kein Zugriffsrecht


64

DMS0535

Angegebene Datei nicht mehrfach benutzbar


64

DMS0585

Während der Katalogverarbeitung bzw. während der Mehrrechnerverarbeitung wurde ein Fehler festgestellt.


64

DMS0586

Der Zugriff bzw. die Belegung eines Datenträgers ist derzeit nicht möglich


64

DMS0587

Die Benutzung des angegebenen Kommandos wurde von der Systembetreuung eingeschränkt


64

DMS0588

Die Plattenspeicher-Zuweisung konnte nicht durchgeführt werden


64

DMS05FC

Angegebene Benutzer-Kennung nicht im HOME-Pubset


64

DMS06C4

Datei-Generationsgruppe noch nicht katalogisiert


64

DMS06FF

BCAM Verbindung unterbrochen


128

DMS0506

Funktion wegen Masterwechsel nicht ausgeführt


130

DMS0524

Systemadressraum erschöpft


130

DMS053C

In der Katalog-Datei des Pubsets kein Platz


130

DMS0582

Die Datei ist derzeit gesperrt oder in Gebrauch und kann nicht bearbeitet werden


130

DMS0585

Während der Katalogverarbeitung bzw. während der Mehrrechnerverarbeitung wurde ein Fehler festgestellt.


130

DMS0586

Der Zugriff bzw. die Belegung eines Datenträgers ist derzeit nicht möglich


130

DMS0588

Die Plattenspeicher-Zuweisung konnte nicht durchgeführt werden


130

DMS0594

Nicht genügend virtueller Speicherplatz vorhanden


130

DMS05C8

Maximale erlaubte Anzahl von Dateien erreicht