TASKLIB einer Modulbibliothek zuordnen
Komponente: | SYSFILE |
Funktionsbereich: | Programm-Steuerung |
Anwendungsbereich: | PROGRAM |
Privilegierung: | STD-PROCESSING |
Funktionsbeschreibung
Das Kommando weist eine Modulbibliothek als Tasklib zu. Der Dynamische Bindelader (DBL) sucht bei folgenden Aufrufen in der zugewiesenen Tasklib:
Bei Aufruf der Kommandos LOAD- bzw. START-EXECUTABLE-PROGRAM wird die Tasklib als alternative Bibliothek (Operand ALTERNATE-LIBRARY=*TASKLIB) bei der Suche nach Symbolen einbezogen.
Bei Aufruf des BIND-Makros mit ALTLIB=*TASKLIB wird die Tasklib als alternative Bibliothek bei der Suche nach unbefriedigten Externverweisen einbezogen.
Bei Aufruf des Kommandos LOAD- bzw. START-PROGRAM mit LIBRARY=*STD und RUN-MODE=*STD wird die Tasklib als Eingabequelle für Bindemodule verwendet.
Bei der Suche in der Tasklib durchsucht der DBL folgende Bibliotheken in der angegebenen Reihenfolge:
die mit SET-TASKLIB zugewiesene Tasklib
die Datei TASKLIB in der Benutzerkennung des Aufrufers; falls diese nicht existiert die Datei TASKLIB in der System-Standardkennung (DEFLUID-Kennung)
Format
SET-TASKLIB | Kurzname: STTL |
LIBRARY = <filename 1..54 without-gen> |
Operandenbeschreibung
LIBRARY = <filename 1..54 without-gen>
Name der Modulbibliothek.
TASKLIB erhält nach Prozedurbeendigung (END-PROCEDURE, EXIT-PROCEDURE oder EOF-Bedingung) die Zuordnung, die vor Aufruf der Prozedur bestand (bei S-Prozeduren abhängig von Vereinbarung in SET-PROCEDURE-OPTIONS).
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
---|---|---|---|
0 | CMD0001 | Kommando ausgeführt | |
1 | SSM2036 | Operand fehlerhaft |