Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SHOW-DEVICE-STATUS

&pagelevel(3)&pagelevel

Belegung und Überwachung von Geräten anzeigen

Komponente:

BS2000

Funktionsbereich:

Geräteverwaltung

Anwendungsbereich:

DEVICE

Privilegierung:

STD-PROCESSING
OPERATING
HARDWARE-MAINTENANCE
SAT-FILE-MANAGEMENT
SAT-FILE-EVALUATION
SW-MONITOR-ADMINISTRATION
TAPE-ADMINISTRATION

Berechtigungsschlüssel:

E                                                                                                         

Funktionsbeschreibung

Das Kommando SHOW-DEVICE-STATUS gibt Informationen über Belegung und Überwachung von Geräten aus.
Der nicht-privilegierte Benutzer erhält nur Informationen über Geräte, die sein Auftrag belegt.
Über Datenträger werden nur Informationen ausgegeben, wenn sie physikalisch online sind (im Gegensatz zu SHOW-DISK-STATUS). Ist auf einem Gerät kein Datenträger online, so zeigt die Ausgabe, welcher Datenträger auf dem Gerät zu montieren ist.

Das Kommando unterstützt die strukturierte Ausgabe in S-Variable (siehe „Ausgabe in S-Variable").

Privilegierte Funktion

Die Systembetreuung erhält Informationen über alle Geräte. 

Format

SHOW-DEVICE-STATUS

 UNIT = *STD / *SELECT-TYPE(...) / *SELECT-LOCATION(...) / *DEVICE-RANGE(...) /

list-poss(26): <alphanum-name 2..2 with-wild(20)> / <alphanum-name 4..4 with-wild(20)>


*SELECT-TYPE(...)



|

TYPE = *ALL / <composed-name 1..8> / <structured-name 1..8> / <device>



|

,ATTRIBUTE = *ALL / *ATTACHED / *DETACHED / *DETACH-PENDING / *ATTACH-PENDING /



|

*INVALID / *FREE / *DMS / *EXCLUSIVE / *PUBLIC / *SWITCH / *SHARE /



|

*ENABLED / *DISABLED


*DEVICE-RANGE(...)



|

FROM = <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>



|

,TO = <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>


*SELECT-LOCATION(...)



|

LOCATION = *ALL / list-poss(10): <structured-name 1..8 with-wild(40)>

,INFORMATION = *STD / *SUMMARY / *TASK / *ALL / *LOCATION

Operandenbeschreibung

UNIT = *STD(...) / *SELECT-TYPE(...) / *SELECT-LOCATION / *DEVICE-RANGE(...) /
list-poss(26): <alphanum-name 2..2 with-wild(20)> / <alphanum-name 4..4 with-wild(20)>
Auswahl der Hardware-Einheiten, für die Informationen ausgegeben werden. Die Auswahl erfolgt über Gerätetyp, Gerätefamilie oder mnemotechnischen Gerätenamen (zwei oder vier Zeichen).
Nicht erzeugbare mnemotechnische Gerätenamen werden wie nicht generierte Geräte behandelt.
Maximal 26 mnemotechnische Gerätenamen können angegeben werden.

UNIT = *STD
Der Umfang der ausgegebenen Informationen ist abhängig von dem Privileg des Benutzers.
Der nicht privilegierte Benutzer (Privileg STD-PROCESSING) erhält Informationen für alle Geräte, die sein Auftrag belegt. Der mögliche Umfang der Ausgabe sollte beachtet werden. Der privilegierte Benutzer erhält Informationen für alle Geräte. An Konsolen wird UNIT=*STD zurückgewiesen, da die Ausgabe sehr umfangreich sein kann.

UNIT = *SELECT-TYPE(...)
Über diejenigen (dem System bekannten) Geräte wird Information ausgegeben, die vom angegebenen Typ sind und über die entsprechenden Geräteattribute verfügen.

TYPE = *ALL / <composed-name 1..8> / <alphanum-name 1..8> / <device>
Für alle Geräte (TYPE=*ALL) bzw. alle Geräte mit dem angegebenen Typ werden Informationen ausgegeben.
Im Dialog werden mit TYPE=? mögliche Typangaben angezeigt.
Mögliche Angaben für alle Geräte sind der Gerätetyp und die Gerätefamilie (siehe Gerätetabelle, Spalte Gerätetyp bzw. Family im Abschnitt „Gerätetyp-Tabelle"). Für Bandgeräte ist zusätzlich auch die Angabe von Volumetypen möglich (siehe Abschnitt „Volumetypen bei Bandverarbeitung").

ATTRIBUTE = *ALL / *ATTACHED / *DETACHED / *DETACH-PENDING /*ATTACH-PENDING / *INVALID / *FREE / *DMS / *EXCLUSIVE / *PUBLIC / *SWITCH / *SHARE / *ENABLED / *DISABLED
Geräteattribut: Die Hardware-Einheiten, die dem angegebenen Geräteattribut entsprechen, werden ausgewählt.

Operandenwert (Geräteattribut)

Bedeutung

*ALL

Beliebige Merkmale


configuration-state

*ATTACHED

dem System zugeschaltet

*DETACHED

dem System nicht zugeschaltet

*DET[ACHED]-P[ENDING]

momentan belegt, danach nicht mehr verfügbar

*ATT[ACHED]-P[ENDING]

momentan nicht verfügbar

*INVALID

nicht verfügbar

*ENABLEDFastDPAV-Alias-Geräte im Zustand ENABLED
*DISABLEDFastDPAV-Alias-Geräte im Zustand DISABLED

device-allocation-state

*FREE

dem System zugeschaltet

*DMS

durch DMS-Anwendung belegt

*EXCL[USIVE]

exklusiv reserviert

*PUB[LIC]

durch gemeinschaftliche Platte belegt


pool-attribute

*SWITCH

für mehrere Anlagen generiert

*SHARE

mehrbenutzbar

UNIT = *SELECT-LOCATION(...)
Für Geräte, die den Lagerorten zugewiesen sind, werden Informationen ausgegeben.

LOCATION =
Bezeichnet die Lagerorte, die den Geräten zugewiesen sind.

LOCATION = *ALL
Für die Geräte aller Lagerorte werden Informationen ausgegeben.

LOCATION = list-poss(10): <structured-name 1..8 with-wild(40)>
Für die Geräte der angegebenen Lagerorte werden Informationen ausgegeben. Maximal 10 Lagerorte können angegeben werden.

UNIT = *DEVICE-RANGE(...)
Für eine Menge von Geräten, die in dem angegebenen Bereich von Gerätecodes existieren, werden Informationen ausgegeben. Beginnend mit dem im Operanden FROM bezeichneten Gerät werden bis zu 256 Geräte bestimmt, bis das im Operanden TO bezeichnete Gerät erreicht ist. Die Ausgabe erfolgt nur für vorhandene Geräte, nicht vorhandene werden ignoriert.

FROM = <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>
Gibt den mnemotechnischen Gerätecode (MN) des ersten Geräts an.

TO = <alphanum-name 2..2> / <x-text 4..4>
Gibt den mnemotechnischen Gerätecode (MN) des letzten Geräts an.

UNIT = list-poss(26): <alphanum-name 2..2 with-wild(20)> / <alphanum-name 4..4 with-wild(20)>
Bezeichnet ein oder mehrere Geräte, für die Informationen ausgegeben werden, durch ihren mnemotechnischen Gerätenamen. Maximal 26 Geräte können angegeben werden.

INFORMATION = *STD / *SUMMARY / *TASK / *ALL / *LOCATION
Art der auszugebenden Information. Bei Angabe von UNIT = <mn> ist hier nur der Wert *STD zugelassen.

INFORMATION = *STD
Ausgabe der Standardinformationen.

Ausgabeformat:

MNEM     DEV-TYPE   CONF-STATE   POOL   VSN   DEV-A    PHASE     ACTION

INFORMATION = *SUMMARY
Eine Gerätetyp-bezogene Übersicht über Konfigurations- und Belegungszustände wird ausgegeben.

Ausgabeformat:

DEV-TYPE  AVAIL  PRE-/IN-USE   RES-BY-MN  RES-BY-TYPE  ATT  DET  DET-P

INFORMATION = *TASK
Für den angegebenen Typ wird eine Übersicht der belegenden oder reservierenden Tasks erzeugt. Der nicht-privilegierte Benutzer erhält nur Informationen über Belegungen seiner Task.

Ausgabeformat:

  1. Liste der Belegungen/Reservierungen mit Gerätebezug

    MNEM      TYPE      DEV-A      PHASE     MNEM      TYPE     DEV-A...

  2. Liste der Belegungen/Reservierungen ohne Gerätebezug

    TYPE         TASKS-WITH-RESERVATIONS

INFORMATION = *ALL
Ausgabe von *STD, *SUMMARY und *TASK.

INFORMATION = *LOCATION
Gibt den Umfang von *SUMMARY und *TASK nach Lagerorten gegliedert aus. Der nichtprivilegierte Benutzer erhält nur Informationen über Belegungen seiner Task.

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung


0

CMD0001

Ohne Fehler

2

0

NKD0005

Warnung: Information unvollständig

2

0

NKD0030

Warnung: INFORMATION-Parameter geändert


1

NKD0001

Syntaxfehler in der Eingabe, Korrektur der Kommandoparameter behebt den Fehler


1

NKD0013

Syntaxfehler in SHOW-DEVICE-STATUS


32

CMD2009

Fehler bei Ausgabe in S-Variable (z.B. Subsystem nicht verfügbar)


64

NKD0002

Keine Information vorhanden


64

NKD0006

Software-Fehler in NKDDEVS-Prozedur


64

NKD0021

Keine Information zu Typ und Attribut vorhanden


64

NKD0023

Keine Information zur MN-Liste vorhanden


64

NKD0036

Es gibt keine Information zu den angegebenen Lagerorten


64

NKD0038

Kein Gerät des angegebenen Typs ist einem Lagerort zugewiesen


64

OPS0002

Unterbrechung (z.B. K2-Taste) während der Erzeugung der S-Variablen

4

130

NKD0009

Der Disk-Monitor steht vorübergehend nicht zur Verfügung, die Information kann unvollständig sein

8

130

NKD0009

Der Tape-Monitor steht vorübergehend nicht zur Verfügung, die Information kann unvollständig sein

12

130

NKD0009

Der Disk- und Tape-Monitor stehen nicht zur Verfügung


130

OPS0001

SDF-P meldet Speichermangel (mögl. Reaktion: FREE-VARIABLE und Kommandowiederholung)

Hinweise

  • Eine VSN kann während eines REMOUNT-Vorgangs in zwei Ausgabesätzen gleichzeitig erscheinen: Im Satz des Gerätes, auf dem der Datenträger physikalisch verfügbar (online) ist und im Satz des Gerätes, auf dem der Datenträger montiert werden soll.

  • Nicht erzeugbare MNs oder VSNs werden wie unbekannte MNs oder VSNs behandelt. Werden VSNs angegeben, die dem System zurzeit nicht bekannt sind, so werden „leere“ Sätze, die nur VSN und „NO ACTION“ enthalten, zurückgeliefert. Nur bei Angabe von „*“ im VSN-Operanden werden zu unbekannten VSNs keine Sätze ausgegeben.

  • Die Angabe ATTRIBUTES=*ENABLED bzw. *DISABLED wählt alle FastDPAV-Geräte im entsprechenden Zustand aus (FastDPAV siehe „Einführung in die Systembetreuung“ [14]).

Ausgabe in S-Variable

Der Operand INFORMATION des Kommandos legt fest, welche S-Variablen erzeugt werden. Für INFORMATION sind die Werte *STD/*SUMMARY/*TASK/*ALL/*LOCATION möglich.

Ausgabe-Information

Name der S-Variablen

T

Inhalt

Bedingung

Bereitstellungsvorgang, der von der Datenträgerüberwachung aus für den Datenträger läuft

var(*LIST).ACTION

S

’’
*CANCEL
*DISMOUNT
INOP
*MOUNT NO-ACTION
*NO-DEV
*POS
*PREMOUNT
*RECOVER
REMOUNT
SNATCHED
*SVL-UPDATE
*UNLOCK
WP-MISSING

INF=ALL/STD

Anzahl der Geräte im Zustand „ATTACHED“ (verfügbar)

var(*LIST).ATTACH

I

<integer>

INF=
LOCATION

Anzahl der verfügbaren Geräte

var(*LIST).AVAIL

I

<integer>

INF=
LOCATION

Konfigurationszustand des angegebenen Gerätes
Zustand *ENABLED / *DISABLED nur für FastDPAV-Alias-Geräte

var(*LIST).CONF-STA

S

’’
*ATTACH
ATTACH-*
*ATTACH-PEND
*DET
*DET-PEND
*INVALID
*ENABLED
*DISABLED

INF=ALL/STD

Anzahl der Geräte im Zustand „DETACHED“ (nicht verfügbar)

var(*LIST).DET

I

<integer>

INF=
LOCATION

Anzahl der Geräte im Zustand „DETACHED-PENDING“ (nach Verwendung nicht mehr verfügbar)

var(*LIST).DET-PEND

I

<integer>

INF=
LOCATION

Art der Gerätebelegung; bei exklusiver Belegung des Geräts wird die TSN ausgegeben

var(*LIST).DEV-ALLOC

S

’’
*DMS
DMS-DRV
DMS-PAGING
*DRV
DRV-PAGING
*FREE
PAGING
PUB-DRV
*PUBLIC
<tsn>

INF=ALL/STD

Name des Lagerortes

var(*LIST).LOCATION

S

’’
<location>

INF=
LOCATION

Überwachungsmodus für Datenträger

var(*LIST).PHASE

S

’’
IN-CARTRIDGE
*IN-USE
INVENTORY
*MOUNT
OFF-CARTRIDGE
*ONLINE
*PREMOUNT

INF=ALL/STD

Verfügbarkeit des Gerätes in Bezug auf mehrere Anlagen

var(*LIST).POOL-ATTR

S

’’
*SHARE
*SWITCHABLE
NO

INF=ALL/STD

Anzahl der Geräte, die implizit durch Datenträger der entsprechenden Phase belegt sind

var(*LIST).PRE-IN-USE

I

<integer>

INF=
LOCATION

Anzahl der Geräte, die durch SECURE-RESOURCE-ALLOCATION UNIT=<mn> reserviert wurden

var(*LIST).RESERVED-BY-MN

I

<integer>

INF=
LOCATION

Anzahl der Geräte, um angeforderte Reservierung/Belegung abwickeln zu können

var(*LIST).RESERVED-BY-TYPE

I

<integer>

INF=
LOCATION

Lagerort des reservierten Datenträgers

var(*LIST).RESERVED.LOCATION

S

’’
<location>

INF=
LOCATION

Typ des Geräts, das durch die Task reserviert wird

var(*LIST).RESERVED.TYPE

S

’’
<dev-type>

INF=ALL/
LOCATION/
TASK

Anzahl der Tasks, die einen bestimmtem Gerätetypen reservieren

var(*LIST).RESERVED.TYPE-RES(*LIST).NUM

I

<integer>

INF=ALL/
LOCATION/
TASK

TSN der Task, die einen bestimmten Gerätetyp reserviert

var(*LIST).RESERVED.TYPE-RES(*LIST).TSN

S

’’
<tsn>

INF=ALL/
LOCATION/
TASK

Summe aller Geräte des angegebenen Typs (s. SUMM.TYPE), die sich im Zustand „ATTACHED“ befinden

var(*LIST).SUMM.ATTACH

I

<integer>

INF=ALL/
SUMMARY

Summe aller Geräte des angegebenen Typs (s. SUMM.TYPE), die verfügbar sind

var(*LIST).SUMM.AVAIL

I

<integer>

INF=ALL/
SUMMARY

Summe aller Geräte des angegebenen Typs (s. SUMM.TYPE), die sich im Zustand „DETACHED“ befinden

var(*LIST).SUMM.DET

I

<integer>

INF=ALL/
SUMMARY

Summe aller Geräte des angegebenen Typs (s. SUMM.TYPE), die sich im Zustand „DETACH-PENDING“ befinden

var(*LIST).SUMM.DET-PEND

I

<integer>

INF=ALL/
SUMMARY

Summe der Geräte des angegebenen Typs (s. SUMM.TYPE), die implizit durch Datenträger der entsprechenden Phase belegt sind

var(*LIST).SUMM.PRE-IN-USE

I

<integer>

INF=ALL/
SUMMARY

Summe der Geräte des angegebenen Typs (s. SUMM.TYPE), die durch SECURE-RESOURCE-ALLOCATION UNIT=<mn> reserviert wurden

var(*LIST).SUMM.RESERVED-BY-MN

I

<integer>

INF=ALL/
SUMMARY

Summe aller benötigten Geräte des angegebenen Typs (s. SUMM.TYPE), um Reservierungs- und Belegungsanforderungen abwickeln zu können

var(*LIST).SUMM.RESERVED-BY-TYPE

I

<integer>

INF=ALL/
SUMMARY

Gerätetyp

var(*LIST).SUMM.TYPE

S

’’
<dev-type>

INF=ALL/
SUMMARY

Art der Gerätebelegung durch die Task; bei exklusiver Belegung des Geräts wird die TSN ausgegeben

var(*LIST).TASK.DEV-ALLOC

S

’’
*DMS
DMS-DRV
DMS-PAGING
*DRV
*DRV-PAGING
*FREE
PAGING
PUB-DRV
*PUBLIC
<tsn>

INF=ALL/
TASK

Überwachungsmodus des Datenträgers durch die Task

var(*LIST).TASK.PHASE

S

’’
IN-CARTRIDGE
*IN-USE
INVENTORY
*MOUNT
OFF-CARTRIDGE
*ONLINE
*PREMOUNT

INF=ALL/
TASK

Typ des Geräts, das durch die Task belegt wird

var(*LIST).TASK.TYPE

S

’’
<dev-type>

INF=ALL/
TASK

mnemotechnischer Name des Geräts, das durch die Task belegt wird

var(*LIST).TASK.UNIT

S

’’
<mnemo-name>

INF=ALL/
TASK

Gerätetyp

var(*LIST).TYPE

S

’’
<dev-type>

INF=ALL/
STD/
LOCATION

mnemotechnischer Name der Geräteeinheit

var(*LIST).UNIT

S

’’
<mnemo-name>

INF=ALL/STD

VSN des Datenträgers

var(*LIST).VOL

S

’’
<vsn>

INF=ALL/STD

Beispiele

Ausgabe nach SYSOUT mit INFORMATION=*SUMMARY

/show-dev-sta inf=*summary

%  DEV-TYPE AVAIL PRE-/IN-USE RES-BY-MN RES-BY-TYPE ATT  DET DET-P 
%   SKP2        2       0           0         0        2   32    0 
%   HNC         4       6           0         0       10  232    0 
%   D3490-30    0       2           0         0        2    0    0 
%   D3490-40    0       2           0         0        2    0    0 
%   D3435     170     590           0         0      760 3318    0 
%   STDDISK     0       0           0         0        0  632    0 
%   3590E      10       0           0         0       10  104    0 
%   BM1662FS    0       0           0         0        0    2    0 
Ausgabe in S-Variable mit INFORMATION=*SUMMARY

/exec-cmd (show-device-status inf=sum),text-output=*none,struc-output=var
/show-var var,inf=*par(val=*c-lit)

OUT#1.SUMM.TYPE = 'SKP2'
OUT#1.SUMM.AVAIL = 2 
OUT#1.SUMM.PRE-IN-USE = 0
OUT#1.SUMM.RESERVED-BY-MN = 0
OUT#1.SUMM.RESERVED-BY-TYPE = 0
OUT#1.SUMM.ATTACH = 2 
OUT#1.SUMM.DET = 32
OUT#1.SUMM.DET-PEND = 0
*END-OF-VAR
...........
...........
Ausgabe in S-Variable mit INFORMATION=*TASK

/declare-var var-name=out(type=*structure),multiple-elem=*list
/exec-cmd cmd=(show-device-status inf=task),text-output=*none,structureoutput=out
/show-var out,inf=*par(val=*c-literal)

:::
:::