Bei Bearbeitung von Banddateien erfolgt die Geräteanforderung über die Angabe des Volumetyps im Operanden DEVICE-TYPE des jeweiligen Kommandos. Die
Geräteverwaltung stellt ein Gerät zur Verfügung, das den angegebenen Volumetyp unterstützt. Es sind folgende Angaben im Operanden DEVICE-TYPE (bzw. TYPE) möglich:
Kommando | zulässige Angaben für den Volumetyp im | ||
---|---|---|---|
TAPE T6250 | WORK | TAPE-C3/C4/ | |
CREATE-FILE | X | X | X |
CREATE-FILE-GENERATION | X | X | X |
CREATE-TAPE-SET | X | X | |
EXTEND-TAPE-SET | X | X | |
MODIFY-FILE-ATTRIBUTES | X | X | |
MODIFY-FILE-GENERATION-SUPPORT | X | X | |
IMPORT-FILE | X | X | |
SECURE-RESOURCE-ALLOCATION | X | X | X |
Die folgende Übersicht zeigt, welche Geräte bei Angabe des jeweiligen Volumetyps zugewiesen werden können:
Volumetypen für Magnetbandgeräte
T6250 | 9-Spur-Bandgeräte, die 6250 Bpi (Bytes per Inch) unterstützen (Synonym ist der Volumetyp T9G) |
TAPE | 9-Spur-Bandgeräte, unabhängig von der unterstützten Schreibdichte: Gerätetypen wie bei T6250 |
WORK | 9-Spur-Bandgeräte, unabhängig von der unterstützten Schreibdichte: Gerätetypen wie bei T6250 |
Volumetypen für Magnetbandkassettengeräte (MBK)
TAPE-C3 | MBK (Gerätetyp 3590E) 36-Spuren, Aufzeichnung nicht komprimiert |
TAPE-C4 | MBK (Gerätetyp 3590E) 36-Spuren, komprimierte Aufzeichnung |
TAPE-U2 | MBK (Gerätetyp LTO-U2) 512-Spuren |
TAPE-U3 | MBK (Gerätetyp LTO-U3) 704-Spuren |
TAPE-U4 | MBK (Gerätetyp LTO-U4) 896-Spuren, Daten werden unverschlüsselt geschrieben (siehe Handbuch „MAREN“ [23]) |
TAPE-U4E | MBK (Gerätetyp LTO-U4E) 896-Spuren, Daten werden verschlüsselt geschrieben (siehe Handbuch „MAREN“ [23]) |
TAPE-U5 | MBK (Gerätetyp LTO-U5) 1280-Spuren, Daten werden unverschlüsselt geschrieben (siehe Handbuch „MAREN“ [23]) |
TAPE-U5E | MBK (Gerätetyp LTO-U5E) 1280-Spuren, Daten werden verschlüsselt geschrieben (siehe Handbuch „MAREN“ [23]) |
TAPE-U6 | MBK (Gerätetyp LTO-U6) 2176-Spuren, Daten werden unverschlüsselt geschrieben (siehe Handbuch „MAREN“ [23]) |
TAPE-U6E | MBK (Gerätetyp LTO-U6) 2176-Spuren, Daten werden verschlüsselt geschrieben (siehe Handbuch „MAREN“ [23]) |
TAPE-U7 | MBK (Gerätetyp LTO-U7) 3584-Spuren, Daten werden unverschlüsselt geschrieben (siehe Handbuch „MAREN“ [23]) |
TAPE-U7E | MBK (Gerätetyp LTO-U7) 3584-Spuren, Daten werden verschlüsselt geschrieben (siehe Handbuch „MAREN“ [23]) |
TAPE-U8 | MBK (Gerätetyp LTO-U8) 6656-Spuren, Daten werden unverschüsselt geschrieben. |
TAPE-U8E | MBK (Gerätetyp LTO-U8) 6656-Spuren, Daten werden verschüsselt geschrieben. |
Eine Übersicht der Geräte, die mit der aktuellen Version des BS2000-Betriebssystems unterstützt werden, enthält die Gerätetabelle im Handbuch „Systeminstallation“ [46]. Welche Geräte aktuell unterstützt werden, entnehmen Sie bitte der Freigabemitteilung.