Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SHOW-MASTER-CATALOG-ENTRY

&pagelevel(3)&pagelevel

Informationen über MRSCAT-Einträge anfordern

Komponente:

BS2000

Funktionsbereich:

Pubset- und MRSCAT-Verwaltung

Anwendungsbereich:

MULTI-CATALOG-AND-PUBSET-MGMT

Privilegierung:

STD-PROCESSING
TSOS
OPERATING
SW-MONITOR-ADMINISTRATION

Berechtigungsschlüssel:

E                                                                                                         

Funktionsbeschreibung

Das Kommando SHOW-MASTER-CATALOG-ENTRY informiert über MRSCAT-Einträge von SF- und SM-Pubsets und Volume-Sets. Der Benutzer erhält somit Informationen über den Zustand eines Pubsets und damit über die Zugreifbarkeit seines Kataloges.

Das Kommando unterstützt die strukturierte Ausgabe in S-Variable (siehe „Ausgabe in S-Variable").

Privilegierte Funktionen

Der privilegierte Benutzer kann zusätzlich Informationen über Volume-Sets anfordern.

Format

SHOW-MASTER-CATALOG-ENTRY                                                                         

Kurzname: SHMCE

 ENTRY-NAME = *ALL / *HOME / <alphanum-name 1..4 with-wild(255)>

,INFORMATION = *STD / *USER

,SELECT = *ALL / *ACCESSIBLE / *DEFINED-XCS-CONFIGURATED / *EXCLUSIVE /

*HSMS-SUPPORTED / *INACCESSIBLE / *LOCAL / *LOCAL-ACCESSIBLE /

*MASTER-CHANGE-ERROR / *PAGING / *QUIET / *REMOTE / *REMOTE-ACCESSIBLE /

*SHARED / *SINGLE-FEATURE / *SPEEDCAT / *SYSTEM-MANAGED /

*UNUSED-VOLUME-SETS / *VOLUME-SETS(...) / *XCS-CONFIGURATED


*VOLUME-SETS(...)



|

PUBSET = *ALL / <alphanum-name 1..4>

Operandenbeschreibung

ENTRY-NAME =
Katalogkennung, über die Information gewünscht ist.
Existiert für diese Katalogkennung ein Eintrag im MRS-Katalog, so wird er ausgegeben, andernfalls wird das Kommando abgewiesen. Wird eine unbekannte Katalogkennung angegeben, so erscheint die Meldung: CMS0312 MRSCAT ENTRY NOT FOUND

Werden mehrere Katalogkennungen angegeben (bei Verwendung von Musterzeichen oder mit *ALL), kann die Menge der auszugebenden Einträge über den Operanden SELECT eingeschränkt werden.

ENTRY-NAME = *ALL
Alle Einträge des lokalen MRS-Katalogs werden ausgegeben.

ENTRY-NAME = *HOME
Die Ausgabe erfolgt für den HOME-Pubset.

ENTRY-NAME = <alphanum-name 1..4 with-wild(255)>
Die Ausgabe erfolgt für den angegebenen Pubset.
Die maximal 4-stellige Katalogkennung kann auch als Musterzeichenfolge angegeben werden. Die Ausgabe erfolgt in diesem Fall für alle Pubsets, deren Katalogkennung der Musterzeichenfolge entspricht (s. a. Datentypen und Zusätze in der „SDF-Syntaxdarstellung").

INFORMATION =
Bestimmt den Umfang der Informationen über den angegebenen Pubset.

INFORMATION = *STD
Es werden nur Standard-Informationen über SF- und SM-Pubsets sowie Volume-Sets ausgegeben.

INFORMATION = *USER
Für SF- und SM-Pubsets, die lokal erreichbar sind, werden sämtliche Informationen, die nicht-privilegierten Benutzern zugänglich sind, ausgegeben. Für alle anderen Pubsets werden nur Standard-Informationen ausgegeben.

SELECT = *ALL / *ACCESSIBLE / *DEFINED-XCS-CONFIGURATED / *EXCLUSIVE / *HSMS-SUPPORTED /
*INACCESSIBLE / *LOCAL / *LOCAL-ACCESSIBLE / *MASTER-CHANGE-ERROR / *PAGING / *QUIET /
*REMOTE /*REMOTE-ACCESSIBLE / *SHARED / *SINGLE-FEATURE / *SPEEDCAT /
*SYSTEM-MANAGED / *UNUSED-VOLUME-SETS /*VOLUME-SETS(...) / *XCS-CONFIGURATED
Gibt ein Auswahlkriterium für die auszugebenden MRS-Katalogeinträge an. Die Angabe eines Auswahlkriteriums ist sinnvoll, wenn im Operanden CATALOG-ID der Wert *ALL (Voreinstellung) oder eine Musterzeichenfolge angegeben wurde.Die Informationsausgabe kann durch Angabe eines Auswahlkriteriums eingeschränkt werden:

Wert

Bedeutung

*ALL

Voreinstellung: die Ausgabe erfolgt ohne Einschränkung für SF-Pubsets, SM-Pubsets und Volume-Sets.

*ACCESSIBLE

Ausgabe nur für Pubsets, auf deren Katalog zugegriffen werden kann

*DEFINED-XCS-CONFIGURATED

Ausgabe nur für Pubsets, die im MRS-Katalog als XCS-Pubsets definiert sind

*EXCLUSIVE

Ausgabe nur für Pubsets, die nicht als Shared-Pubset genutzt werden oder genutzt werden dürfen

*HSMS-SUPPORTED

Ausgabe nur für von HSMS bedienbare SM-Pubsets

*INACCESSIBLE

Ausgabe nur für nicht verfügbare Pubsets

*LOCAL

Ausgabe nur für lokal importierte Pubsets

*LOCAL-ACCESSIBLE

Ausgabe nur für Pubsets, die lokal importiert und zugreifbar sind

*MASTER-CHANGE-ERROR

Ausgabe nur für Pubsets, bei denen beim Master-Wechsel ein Fehler auftrat

*PAGING

Ausgabe nur für Pubsets mit lokal genutzten Seitenwechsel-Bereichen

*QUIET

Ausgabe nur für Pubsets, die im Slave-Modus importiert sind, wenn die MSCF-Verbindung zwischen Master und Slave unterbrochen ist

*REMOTE

Ausgabe nur für Pubsets, für die das Kriterium LOCAL nicht zutrifft

*REMOTE-ACCESSIBLE

Ausgabe nur für Pubsets, die nicht lokal importiert sind, auf deren Dateikatalog jedoch über eine bestehende MSCF-Verbindung zugegriffen werden kann

*SHARED

Ausgabe nur für Pubsets, die als Shared-Pubset genutzt werden

*SINGLE-FEATURE

Ausgabe nur für SF-Pubsets

*SPEEDCAT

Ausgabe nur für SF-Pubsets, deren Dateikatalog-Zugriffe das lokale System über SPEEDCAT abwickelt

*SYSTEM-MANAGED

Ausgabe nur für SM-Pubsets

*UNUSED-VOLUME-SETS

Ausgabe nur für definierte, aber nicht genutzte Volume-Sets

*VOLUME-SETS(...)

PUBSET=

Ausgabe nur für Volume-Sets, die zu den angegebenen SM-Pubsets gehören

*XCS-CONFIGURATED

Ausgabe nur für Pubsets einer XCS-Konfiguration

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung


0

CMD0001

Kommando ohne Fehler ausgeführt


1

CMS0011

Syntaxfehler


1

CMS0314

Syntaxfehler für <cat-id>


32

CMD0221

Interner Systemfehler


32

CMS0310

Fehler bei Privilegienprüfung


32

CMS0311

Operand ungültig


32

CMS0313

Fehler bei Speicherplatzfreigabe


32

CMS0316

Interner Speicherplatzfehler


32

CMS0318

Synchronisierungs-Fehler


32

CMS031F

MRS-Parameterfehler


64

CMS0013

Angegebener Pubset nicht im selektierten Zustand


64

CMS0312

MRSCAT-Eintrag nicht gefunden


64

CMS0317

Lock-Konflikt im MRSCAT


64

CMS031C

Rechnername ungültig


130

CMS0313

Fehler bei Speicherplatzanforderung


130

CMS031A

MRSCAT nicht initialisiert


130

CMS031B

Übertragungsfehler

Ausgabeformat bei INFORMATION=*STD

Ausgabezeile für Pubsets
PUBSET catid : type, state [(PAGING)], [NOWAIT]
                         [NK4-FORMAT / NK2-FORMAT / K-FORMAT] [...]
catid ::=  Katalogkennung
type  ::= { SINGLE-FEATURE / SYSTEM-MANAGED }
state ::= { [PUBRES-UNIT=mn, ]LOCAL-HOME /
            [PUBRES-UNIT=mn, ]LOCAL-IMPORTED [,QUIET] /
            REMOTE-HOME [,QUIET] [,HOST= bcamname] /
            REMOTE-IMPORTED [,QUIET] [,HOST= bcamname] /
            INACC [,QUIET][,HOST=bcamname]
                  [,DEVICE={ (UNUSED) /  dtype }] [ PUBRES-UNIT=mn] }

Die einzelnen Textteile haben folgende Bedeutung:

Wert

Bedeutung

SINGLE-FEATURE

Der Pubset ist ein SF-Pubset.

SYSTEM-MANAGED

Der Pubset ist ein SM-Pubset.

(PAGING)

Wird ausgegeben, wenn auf dem Pubset ein Seitenwechselbereich angelegt ist, der vom lokalen Rechner genutzt wird.

LOCAL

Der Pubset ist lokal zugreifbar.

REMOTE

Es besteht eine MSCF-Verbindung zum Eigentümer-Rechner des Pubsets (d.h. ein Zugriff auf den Dateikatalog ist möglich, ein Zugriff auf Dateien nicht).

INACC

Der Pubset ist nicht erreichbar, kann jedoch z.B. über RFA erreichbar sein.

HOME

Der Katalog ist der eigene eines lokalen oder nichtlokalen Rechners.

IMPORTED

Der Pubset ist an einem lokalen oder nichtlokalen Rechner importiert worden.

QUIET

Die Verbindung zum Master des Pubsets ist temporär unterbrochen.

NOWAIT

Keine besondere Bedeutung (Anzeige nur aus Kompatibilitätsgründen).

HOST=bcamname

BCAM-Name des Rechners

  • auf dem der Katalog verwaltet wird oder

  • auf dem der Katalog zuletzt verwaltet wurde oder

  • der im Operanden PARTNER-NAME angegeben wurde.

NK4-FORMAT,
NK2-FORMAT,
K-FORMAT

nur für SF-Pubsets:
Angabe, ob es sich um ein K- oder NK-Pubset handelt und wie groß die minimale Transferunit (TU) bemessen ist.

[...]

Es können weitere Werte wie z.B. EXTRA-LARGE-CATALOG angezeigt werden.

DEVICE

Gerätetyp der Pubres bzw. „(UNUSED)”

PUBRES-UNIT

MN der PUBRES


Hinweis

Der Status „INACC, QUIET” zeigt an, dass ein Master-Wechsel nicht gestartet werden konnte bzw. mit einem Fehler abgebrochen wurde. Der Pubset kann exportiert werden, oder mit IMPORT-PUBSET ... SHARER-TYPE=*MASTER(MASTER-CHANGE=*YES) kann ein Master-Wechsel erneut versucht werden.

Ausgabezeile für Volume-Sets
VOLSET catid1 : state , CORRESPONDING PUBSET=catid2 [CONTROL VOLUME SET]
       catid1 ::= Kennung des Volume-Sets
       catid2 ::= Katalogkennung des SM-Pubsets
       state  ::= { CONNECTED / IN_HOLD / DEFECTIVE / DEFINED_ONLY }

Die einzelnen Textteile haben folgende Bedeutung:

Wert

Bedeutung

CORRESPONDING PUBSET

Katalogkennung des zugehörigen SM-Pubsets

CONTROL_VOLUME_SET

Ausgabe nur für ein Control-Volume-Set

CONNECTED

Der Volume-Set ist in Betrieb und zugreifbar

IN_HOLD

Der Volume-Set ist temporär nicht in Betrieb

DEFECTIVE

Der Volume-Set ist defekt

DEFINED_ONLY

Der Volume-Set ist nur definiert

In einigen Fällen wird eine zweite Informationszeile ausgegeben:

  • Nur für SF-Pubsets:

    Wenn der Anwender berechtigt ist, einzelne Datenträger eines SF-Pubsets anzufordern, wird eine zweite Zeile ausgegeben:

    PHYSICAL ALLOCATION BY USER ALLOWED

    Für erreichbare Pubsets, die hoch verfügbar sind, wird folgende zusätzliche Zeile ausgegeben:

    DRV PUBSET

  • Nur für SM-Pubsets:

    Wenn der SM-Pubset gerade generiert wird, wird folgende zusätzliche Zeile ausgegeben:

    GENERATION-IN-PROCESS

  • Nur für SF- oder SM-Pubsets:

    Für nicht erreichbare Pubsets, für die ein Import-Auftrag läuft, wird eine zweite Zeile ausgegeben:

    IMPORT-IN-PROCESS

    Für nicht erreichbare Pubsets, für die ein Export-Auftrag läuft, wird eine zweite Zeile ausgegeben:

    EXPORT-IN-PROCESS

    Für lokale Shared-Pubsets, bei denen ein Master-Wechsel läuft, wird eine zusätzliche Zeile ausgegeben:

    SHARED, MASTER-CHANGE-IN-PROCESS

    Für lokale und erreichbare Shared-Pubsets wird eine zusätzliche Zeile ausgegeben:

    SHARED, MASTER-HOST= OWN-HOST / bcamname

    Handelt es sich um einen exklusiv beanspruchten Pubset, erhält der nicht-privilegierte Anwender folgende zusätzliche Zeile:

    ACCESS CONTROLLED, RESERVED TO OWN USERID

    bzw.

    ACCESS CONTROLLED, RESERVED TO OTHER USERID

    Der privilegierte Anwender erhält folgende zusätzliche Zeile:

    ACCESS CONTROLLED, RESERVED TO <userid>

    Bei Angabe von Musterzeichen bzw. *ALL wird die Informationsausgabe mit der Anzahl der gefundenen Einträge abgeschlossen:

    1 ENTRY FOUND

    bzw.

    <integer> ENTRIES FOUND

Zusätzliche Ausgaben bei INFORMATION=*USER

Zusätzlich werden Informationen über aktuelle Pubset-Betriebsparameter und für SF-Pubsets auch Informationen über die Cache-Konfiguration ausgegeben. Die Informationen werden nur für lokal zugreifbare Pubsets ausgegeben.

Informationen über aktuelle Pubset-Betriebsparameter

Der Informationsblock beginnt mit folgender Kopfzeile:

-- CURRENT PUBSET PARAMETERS---------------------------------------

Anschließend werden folgende Wertezeilen ausgegeben:

  • Informationen über die maximale I/O-Übertragungslänge (2 KByte):

    MAXIMAL I/O LENGTH            | <n> HP
  • Für SF-Pubsets folgt die Information über die Allokierungswerte des Pubsets (2 KByte):

    ALLOCATION UNIT SIZE          | <n> HP
  • Für SF-Pubsets folgt die Information, ob absolute Speicherplatzanforderung für nichtprivilegierte Benutzer oder nur für die Systembetreuung erlaubt ist:

    PHYSICAL ALLOCATION           | BY ADMINISTRATOR
                                  | USER ALLOWED
  • Information über den Speedcat-Modus (nur für SF-Pubsets):

    SPEEDCAT MODE                 | NO SCA RUNNING
                                  | SCA RUNNING
Informationen über die aktuelle PFA-Cache-Konfiguration (nur für SF-Pubsets)

Der Informationsblock beginnt mit folgender Kopfzeile:

--- CURRENT CACHE-CONFIGURATION-----------------------------------

Anschließend werden folgende Wertezeilen ausgegeben:

  • Information über das Cache-Medium:

    CACHE MEDIUM                  | NO CACHE IN USE
                                  | NONVOLATILE
                                  | VOLATILE

    Dabei bedeuten:

    NO CACHE IN USE

    Derzeit ist für den Pubset kein Cache-Bereich aktiv.

    NONVOLATILE

    Für den Pubset ist ein Cache-Bereich in einem nicht flüchtigen Cache-Medium aktiv. Sowohl bei Stromausfall als auch bei Systemfehler ist die volle Datenkonsistenz gewährleistet.

    VOLATILE

    Für den Pubset ist ein Cache-Bereich in einem flüchtigen Cache-Medium aktiv. Hierbei kann es sich um das Cache-Medium Hauptspeicher (MM) handeln. Die Daten können nur flüchtig gespeichert werden. Bei Einsatz als Schreib-Cache können im Falle eines Stromausfalls oder Systemfehlers Dateninkonsistenzen auftreten.

Ist der Cache gerade aktiv, folgen zusätzlich Informationen über die Cache-Größe und die Art der Pufferung.

  • Information über die Cache-Größe (in MByte bzw. KByte):

    CACHE SIZE                    | <n> MB
                                  | <n> KB
  • Anzeige nur aus Kompatibilitätsgründen:

    DOUBLE BUFFERING              | YES

Ausgabe in S-Variable

Die Erzeugung der S-Variablen ist abhängig von der Art des Objekts (Wert der S-Variable ENTRY-TYPE), der Angabe im Operanden INFORMATION und in einigen Fällen von der Zugreifbarkeit des Pubsets (Wert der S-Variable STA):

Zusätzliche Bedingung für die Erzeugung der S-Variable

gekürzte Schreibweise in Tabelle

MRSCAT-Eintrag für SM- bzw. SF-Pubset

1

MRSCAT-Eintrag für SM- bzw. SF-Pubset und INFORMATION=*USER

2

MRSCAT-Eintrag für SM-Pubset

3

MRSCAT-Eintrag für SF-Pubset

4

MRSCAT-Eintrag für SF-Pubset und INFORMATION=*USER

5

MRSCAT-Eintrag für Volume-Set

6

Pubset ist zugreifbar

7

Ausgabe-Information

Name der S-Variablen

T

Inhalt

Bedingung

Zugriff auf Pubset wird kontrolliert

var(*LIST).ACCESS-CONTR

B

FALSE
TRUE

1

min. Größe einer Speicherplatzzuweisung für SF-Pubset (Integer-Zahlen werden rechtsbündig in einem elf Zeichen langen String ausgegeben)

var(*LIST).ALLOC-UNIT-SIZE

S

<integer>
*UNDEF

5

Cache-Medium im Einsatz
*NONE=kein Cache aktiviert
*NOT-VOLATILE=nicht-flüchtiger Cache aktiviert
*VOLATILE=flüchtiger Cache aktiviert

var(*LIST).CACHE-MED

S

*NONE
*NOT-VOLATILE
*VOLATILE

5

Cache-Größe (Integer-Zahlen werden rechtsbündig in einem elf Zeichen langen String ausgegeben)

var(*LIST).CACHE-SIZE

S

*GLOBAL-CACHE
1..32767
*UNDEF

5

Dimension der Cache-Größe

var(*LIST).CACHE-SIZE-DIM

S

*KB
*MB
*UNDEF

5

Konfigurationsstatus
*DEFECTIVE=Volume-Set defekt, nicht zugreifbar
*DEFI-ONLY=Volume-Set nur definiert, nicht zugreifbar
*IN-HOLD=Volume-Set zeitweise nicht verfügbar
*NORMAL-USE=normaler Volume-Set-Zustand

var(*LIST).CONF-STA

S

*DEFECTIVE
*DEFI-ONLY
*IN-HOLD
*NORMAL-USE

6

Volume-Set ist Control-Volume-Set

var(*LIST).CONTROL-VOLSET

B

FALSE
TRUE

6

Pubset der Volume-Sets

var(*LIST).CORRESP-PUBSET

S

<cat-id>

6

Gerätetyp der Pubres (Pubset-Residenz)

var(*LIST).DEV

S

*UNUSED
STDDISK
<dev-type>

1

doppelte Datenhaltung im Cache

var(*LIST).DOUBLE-BUF

B

FALSE
TRUE

5

hohe Verfügbarkeit durch DRV

var(*LIST).DRV-PUBSET

B

FALSE
TRUE

4

Name des MRSCAT-Eintrags

var(*LIST).ENTRY-NAME

S

<cat-id>


Typ des im MRSCAT eingetragenen Pubsets/Volume-Sets

var(*LIST).ENTRY-TYPE

S

*SINGLE-FEATURE
*SYSTEM-MANAGED
*VOLUME-SET


Pubset wird gerade exportiert

var(*LIST).EXP-IN-PROCESS

B

FALSE
TRUE

1

Katalogformat „extra large“

var(*LIST).EXTRA-LARGE-CATALOG

B

FALSE
TRUE

7

Pubsetformat

var(*LIST).FORM

S

*K
*NK2
*NK4
*UNDEF

4

Name des Hosts

var(*LIST).HOST

S

*UNDEF
<host-name>

1

Pubset wird gerade importiert

var(*LIST).IMP-IN-PROCESS

B

FALSE
TRUE

1

Pubset wird gerade generiert (nur SM-Pubset)

var(*LIST).IN-GENERATION

B

FALSE
TRUE

3

Große Dateien (>= 32 GB) dürfen angelegt werden

var(*LIST).LARGE-FILES-ALLOWED

B

FALSE
TRUE

7

Große Volumes (> 32 GB) sind zugelassen

var(*LIST).LARGE-OBJECTS

B

FALSE
TRUE

7

Wechsel des Masterrechners bei lokalem Shared-Pubset

var(*LIST).MASTER-CHA-PROCESS

B

FALSE
TRUE

1

max. Größe einer Übertragungseinheit (Integer-Zahlen werden rechtsbündig in einem elf Zeichen langen String ausgegeben)

var(*LIST).MAX-IO-LEN

S

<integer>
*UNDEF

2

Ohne Bedeutung (Anzeige nur aus Kompatibilitätsgründen)

var(*LIST).NOWAIT

B

FALSE
TRUE

1

Seitenwechselbereich auf Pubset vorhanden

var(*LIST).PAGING

B

FALSE
TRUE

1

Speicherplatzbelegung auf Platte des Pubsets durch nichtprivilegierten Benutzer

var(*LIST).PHYS-ALLOC

B

FALSE
TRUE

5

Mnemotechnischer Gerätename der Pubres (Pubset-Residenz)

var(*LIST).PUBRES-MN

S

*UNUSED
<x-text 4..4>
<alphanum 2..2>

1

Masterrechner des Pubsets

var(*LIST).PUBSET-MASTER

S

*OWN-HOST
*UNDEF
<host-name>

1

temporäre Unterbrechung der MSCF-Verbindung

var(*LIST).QUIET

B

FALSE
TRUE

1

Ohne Bedeutung (Anzeige nur aus Kompatibilitätsgründen)

var(*LIST).RAID-PUBSET

B

FALSE
TRUE

4

Shared-Pubset

var(*LIST).SHARE-PUBSET

B

FALSE
TRUE

1

Optimierung von Katalogzugriffen mittels SPEEDCAT

var(*LIST).SPEEDCAT-MODE

B

FALSE
TRUE

5

Zustand des eingetragenen Pubsets/Volume-Sets
*CONN=Volume-Set ist mit einem System-Managed-Pubset verbunden
*LOC-HOME=Pubset lokal-home
*LOC-IMP=Pubset lokal importiert
*NOT-ACCESS=Pubset nicht zugreifbar
*NOT-CONN=Volume-Set nicht mit SM-Pubset verbunden
*REM-HOME=Pubset remotehome
*REM-IMP=Pubset remoteimportiert

var(*LIST).STA

S

*CONN
*LOC-HOME
*LOC-IMP
*NOT-ACCESS
*NOT-CONN
*REM-HOME
*REM-IMP


Benutzerkennung, die auf den Pubset zugreifen darf

var(*LIST).USER-ID

S

*OTHER
*OWN
*UNDEF
<user-id>

1

Beispiele

Ausgabe in S-Variable

/declare-var var-name=var(type=*structure),multiple-elem=*list
/exec-cmd cmd=(show-master-catalog-entry 2os*,inf=*user),text-output=*none,
                                              structure-output=var
/show-var var,inf=*par(val=*c-literal)

VAR#1.ENTRY-NAME = '2OSC'
VAR#1.ENTRY-TYPE = '*SYSTEM-MANAGED'
VAR#1.STA = '*LOC-IMP'
VAR#1.PAGING = FALSE
VAR#1.QUIET = FALSE
VAR#1.HOST = 'D016ZE07'
VAR#1.DEV = 'STDDISK'
VAR#1.PUBRES-MN = 'B0F4'
VAR#1.NOWAIT = FALSE
VAR#1.LARGE-OBJECTS = FALSE
VAR#1.LARGE-FILES-ALLOWED = FALSE
VAR#1.SHARE-PUBSET = TRUE
VAR#1.MASTER-CHA-PROCESS = FALSE
VAR#1.PUBSET-MASTER = 'D016ZE07'
VAR#1.IMP-IN-PROCESS = FALSE
VAR#1.EXP-IN-PROCESS = FALSE
VAR#1.ACCESS-CONTR = FALSE
VAR#1.USER-ID = '*UNDEF'
VAR#1.IN-GENERATION = FALSE
VAR#1.MAX-IO-LEN = '         36'
*END-OF-VAR
VAR#2.ENTRY-NAME = '2OSD'
.....
.....
.....
VAR#10.ENTRY-NAME = '2OS7'
VAR#10.ENTRY-TYPE = '*SINGLE-FEATURE'
VAR#10.STA = '*LOC-IMP'
VAR#10.PAGING = FALSE
VAR#10.QUIET = FALSE
VAR#10.HOST = 'D016ZE07'
VAR#10.DEV = 'STDDISK'
VAR#10.PUBRES-MN = 'B070'
VAR#10.NOWAIT = FALSE
VAR#10.FORM = '*K'
VAR#10.LARGE-OBJECTS = FALSE
VAR#10.LARGE-FILES-ALLOWED = FALSE
VAR#10.SHARE-PUBSET = TRUE
VAR#10.MASTER-CHA-PROCESS = FALSE
VAR#10.PUBSET-MASTER = 'D016ZE07'
VAR#10.IMP-IN-PROCESS = FALSE
VAR#10.EXP-IN-PROCESS = FALSE
VAR#10.ACCESS-CONTR = FALSE
VAR#10.USER-ID = '*UNDEF'
VAR#10.DRV-PUBSET = FALSE
VAR#10.RAID-PUBSET = FALSE
VAR#10.MAX-IO-LEN = '         36'
VAR#10.ALLOC-UNIT-SIZE = '          3'
VAR#10.PHYS-ALLOC = FALSE
VAR#10.SPEEDCAT-MODE = FALSE
VAR#10.CACHE-MED = '*NONE'
VAR#10.DOUBLE-BUF = FALSE
VAR#10.CACHE-SIZE = '*UNDEF'
VAR#10.CACHE-SIZE-DIM = '*UNDEF'
*END-OF-VAR
Ausgabe nach SYSOUT
  1. Information über den Home-Pubset:

    /show-master-cat *home

    PUBSET CAM1: SINGLE-FEATURE, PUBRES-UNIT=D000, LOCAL-HOME, NK2-FORMAT
  2. Information über alle SM-Pubsets:
    /show-master-cat *all,sel=*sys-managed

    PUBSET LISA: SYSTEM-MANAGED, INACC, DEVICE=STDDISK
    PUBSET SMPG: SYSTEM-MANAGED, INACC, DEVICE=STDDISK
    PUBSET S055: SYSTEM-MANAGED, INACC, DEVICE=STDDISK
    3 ENTRIES FOUND
  3. Information über alle Paging-Pubsets:
    /show-master-cat *all,sel=*paging

    PUBSET 1OPP: SINGLE-FEATURE, PUBRES-UNIT=D147, LOCAL-IMPORTED (PAGING)
                 K-FORMAT
    PUBSET 1OP1: SINGLE-FEATURE, PUBRES-UNIT=D149, LOCAL-IMPORTED (PAGING)
                 K-FORMAT
    2 ENTRIES FOUND
  4. Information über alle Volume-Sets:
    /show-master-cat *all,sel=*vol-set

    VOLSET CN55: NOT CONNECTED, CORRESPONDING PUBSET=S055
                CONTROL VOLUME SET
    VOLSET CN56: NOT CONNECTED, CORRESPONDING PUBSET=S055
    VOLSET ELSA: NOT CONNECTED, CORRESPONDING PUBSET=LISA
                CONTROL VOLUME SET
    VOLSET ELSB: NOT CONNECTED, CORRESPONDING PUBSET=LISA
    VOLSET ELSC: NOT CONNECTED, CORRESPONDING PUBSET=LISA
    VOLSET ELSD: NOT CONNECTED, CORRESPONDING PUBSET=LISA
    VOLSET ELSE: NOT CONNECTED, CORRESPONDING PUBSET=LISA
    VOLSET ELSF: NOT CONNECTED, CORRESPONDING PUBSET=LISA
    VOLSET 0   : NOT CONNECTED, CORRESPONDING PUBSET=SMPG
                CONTROL VOLUME SET
    9 ENTRIES FOUND