Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SHOW-MEMORY-CONFIGURATION

&pagelevel(3)&pagelevel

Aktuelle Konfiguration des Hauptspeichers ausgeben

Komponente:

BS2000

Funktionsbereich:

System steuern und optimieren

Anwendungsbereich:

SYSTEM-MANAGEMENT
SYSTEM-TUNING

Privilegierung:

STD-PROCESSING
TSOS
OPERATING
SW-MONITOR-ADMINISTRATION

Berechtigungsschlüssel:

R                                                                                                         

Funktionsbeschreibung

Das Kommando SHOW-MEMORY-CONFIGURATION informiert über die aktuelle Konfiguration des Hauptspeichers. Die Informationsausgabe erfolgt nach SYSOUT und umfasst Größen der realen Arbeitsspeicherverwaltung wie Gesamtgröße, Mindestgröße, Größe des seitenwechselbaren Teils, Größe des aktuell verfügbaren residenten Hauptspeichers und Grad der Hauptspeichersättigung. An SU x86 wird ein zusätzlicher Informationsblock mit den Größen der Big-Page-Speicherverwaltung ausgegeben.

Das Kommando unterstützt die strukturierte Ausgabe in S-Variable (siehe „Ausgabe in S-Variable").

Format

SHOW-MEMORY-CONFIGURATION                                                                                                           

   

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung / garantierte Meldungen


0

CMD0001

Kommando ausgeführt


1

CMD2201

Interface-Fehler zwischen SDF und Kommandoserver


3

CMD2203

SDF-Version nicht unterstützt


32

EMM2800

Interner Fehler; garantierte Meldung: EMM2828


64

CMD0216

Privilegienfehler


130

EMM2807

Operation wegen Ressourcenmangel nicht durchführbar
garantierte Meldung: EMM2829

Ausgabeinformationen

Die Ausgabe unterteilt sich in die folgenden zwei Abschnitte:

  1. Unter der Überschrift REAL MEMORY MANAGEMENT REPORT werden die Größen der realen Arbeitsspeicherverwaltung ausgegeben.

  2. Dieser Abschnitt wird ausschließlich an SU x86 ausgegeben:
    Unter der Überschrift BIG PAGE MANAGEMENT REPORT werden die Größen der Big-Page-Verwaltung ausgegeben.

Ausgabebeispiel

/show-memory-configuration

REAL MEMORY MANAGEMENT REPORT :
                 MEM-SIZE        MIN-MEM-SIZE          CSL
                  3948 MB             3948 MB            0
    FREE-CORE-SIZE    FREE-MEM-SIZE    PAGE-MEM-SIZE    SEMI-MEM-SIZE
        1113.84 MB       2229.19 MB       2229.19 MB         20.79 MB
BIG PAGE MANAGEMENT REPORT :
 QUOTA     PLANNED   #LM      ACTUAL        FREE         SHR    FREE-SHR
  40 %     1588 MB     4     1584 MB     1324 MB       64 MB        0 MB
                     REDUCE                 EXTEND
                         CORE                   BIGP

Erläuterungen

Info-Spalte

Bedeutung

REAL MEMORY MANAGEMENT REPORT (Größen der realen Arbeitsspeicherverwaltung)

MEM-SIZE

Größe des realen Hauptspeichers in MByte

MIN-MEM-SIZE

Mindestgröße des realen Hauptspeichers in MByte (in einem VM2000-Gastsystem kann MIN-MEM-SIZE kleiner als MEM-SIZE sein; im Native-Betrieb sind die Werte gleich)

CSL

aktueller Hauptspeichersättigungsgrad; mögliche Werte: 0 (keine Sättigung), 1, 2 oder 3 (höchste Alarmstufe)

FREE-CORE-SIZE

Anteil am freien Hauptspeicher, der noch für residente Klasse-3-Speicher-Anforderungen des Systems zur Verfügung steht (ist maßgebend für den Hauptspeichersättigungsgrad)

FREE-MEM-SIZE

Anteil am freien Hauptspeicher, der für die restlichen residenten Speicheranforderungen wie residente Memory-Pools oder Data Spaces zur Verfügung steht (bei Hauptspeicher <= 2 GB sind FREE-CORE- und FREE-MEM-SIZE identisch)

PAGE-MEM-SIZE

Größe des Hauptspeichers, der für nicht-residente, seitenwechselbare Seiten zur Verfügung steht (in Systemen, bei denen MEM-SIZE und MIN-MEM-SIZE identisch sind, sind auch FREE-MEM-SIZE und PAGE-MEM-SIZE identisch)

SEMI-MEM-SIZE

Größe des Hauptspeichers, der für semi-residente Seiten zur Verfügung steht. Ist Teil des nicht-resident genutzten Hauptspeichers, der PAGE-MEM-SIZE entspricht. Semi-residente Seiten werden hauptsächlich von DAB-Caches mit MEMORY=*ABOVE/*ANYgenutzt.

BIG PAGE MANAGEMENT REPORT (Größen der BIG-PAGE-Speicherverwaltung)

QUOTA

Prozentsatz des Hauptspeichers, der als Big-Page-Speicher verwendet werden soll (und der mit dem Parameter BIG-PAGE-QUOTA bzw. dem Kommando MODIFY-MEMORY-PARAMETERS einstellbar ist)

PLANNED

Sollgröße des Big-Page-Speichers in MByte, die sich aus der Hauptspeichergröße (MEM-SIZE) und dem Prozentsatz (QUOTA) errechnet

#LM

Anzahl der maximal möglichen logischen Maschinen (CPUs) des Systems (je größer dieser Wert ist, um so geringer kann die Größe des Big-Page-Speichers ausfallen)

ACTUAL

aktuelle Größe des Big-Page-Speichers (Istgröße) in MByte Der Wert kann von der geplanten Sollgröße (PLANNED) abweichen, wenn z.B. Big-Page-Speicher wegen drohender Hauptspeichersättigung abgebaut wurde

FREE

Größe des freien (nicht genutzten) Big-Page-Speichers in MByte

SHR

Größe des vorgesehenen shared Big-Page-Speichers für CISCFW-Compilate im Klasse-3-Speicher in MByte

FREE-SHR

Größe des freien shared Big-Page-Speichers in MByte

REDUCE

Bestimmt, wann Big-Page-Speicher abgebaut werden darf; mögliche Werte:

  • CORE bei drohender Hauptspeichersättigung (ON-CORE-SATURATION)

  • QUOTA bei Überschreiten der BIG-PAGE-QUOTA

  • CORE/QUOTA Kombination der beiden Einstellungen

EXTEND

Bestimmt, wann Big-Page-Speicher erweitert werden darf; mögliche Werte:

  • BIGP bei Mangel an freien Big Pages (ON-BIG-PAGE-SATURATION)

  • QUOTA bei Unterschreiten der BIG-PAGE-QUOTA

  • BIGP/QUOTA Kombination der beiden Einstellungen

Hinweise

  • Für die Größen der realen Arbeitsspeicherverwaltung gilt:

    1. MEM-SIZE >= MIN-MEM-SIZE > FREE-MEM-SIZE >= FREE-CORE-SIZE

    2. MEM-SIZE > PAGE-MEM-SIZE >= FREE-MEM-SIZE >= FREE-CORE-SIZE

  • DAB-Puffer und CISCFW-Speicher werden in dem mit FREE-MEM-SIZE bezeichneten Speicher angelegt. Trotzdem kann eine Hauptspeichersättigung durch Abbau von DAB-Puffern oder Terminierung von Programmen beseitigt werden, wenn FREE-MEM-SIZE minus CORE-SIZE kleiner als die Größe der DAB-Puffer ist. Ist dies nicht der Fall, sind Maßnahmen zur Reduktion des Klasse-3-Speichers bzw. zum Abbau von Adressräumen (Tasks, Data Spaces) erforderlich.

  • Die bei der Big-Page-Speicherverwaltung angezeigten Größen QUOTA und REDUCE können über das Kommando MODIFY-MEMORY-PARAMETERS geändert werden.

Für weitere Erläuterungen siehe „Hauptspeicherverwaltung“ im Handbuch „Einführung in die Systembetreuung“ [14].“

Ausgabe in S-Variable

Die S-Variablen für die Größen der BIG-PAGE-Speicherverwaltung werden nur an einer SUx86 ausgegeben (siehe „SU x86“ in der Spalte Bedingung).

Ausgabe-Information

Name der S-Variablen

T

Inhalt

Bedingung

Größe des realen Arbeitsspeichers in MByte

var(*LIST).MEM-SIZE

I

<integer 1..4194304>


Mindestgröße des realen Arbeitsspeichers in MByte

var(*LIST).MIN-MEM-SIZE

I

<integer 1..4194304>


aktueller Hauptspeichersättigungsgrad

var(*LIST).CORE-SATUR-LEV

I

<integer 0..3>


Freier Hauptspeicher. der für die residenten Klasse-3-Speicheranforderungen verfügbar ist

var(*LIST).FREE-CORE-SIZE

I

<integer 0..2048>


Freier Hauptspeicher, der für die restlichen residenten Speicheranforderungen verfügbar ist

var(*LIST).FREE-MEM-SIZE

I

<integer 1..4194304>


Größe des Hauptspeichers für nicht-residente, seitenwechselbare Seiten

var(*LIST).PAGE-MEM-SIZE

I

<integer 1..4194304>


Größe des Hauptspeichers für semi-residente Seiten

var(*LIST).SEMI-MEM-SIZE

I

<integer 1..4194304>


Prozentsatz des Hauptspeichers, der als Big-Page-Speicher verwendet werden soll

var(*LIST).BIG-PAGE-QUOTA

I

<integer 0..99>

SU x86

Sollgröße des Big-Page-Speichers in MByte

var(*LIST).PLAN-BPSIZE

I

<integer 1..4194304>

SU x86

Anzahl der möglichen logischen Maschinen des Systems (CPUs)

var(*LIST).NUM-OF-LM

I

<integer 1..32>

SU x86

Aktuelle Größe des Big-Page-Speichers in MByte

var(*LIST).ACTUAL-BPSIZE

I

<integer 1..4194304>

SU x86

Größe des freien (nicht genutzten) Big-Page-Speichers

var(*LIST).FREE-BPSIZE

I

<integer 1..4194304>

SU x86

Größe des shared Big-Page-Speichers in MByte

var(*LIST).SHARED-BPSIZE

I

<integer 0..256>

SU x86

Größe des freien shared Big-Page-Speichers in MByte

var(*LIST).FREE-SHARED-BPSIZE

I

<integer 0..256>

SU x86

Angabe, ob bzw. wann eine Reduktion des Big-Page-Speichers außer bei Speicherreduktion erlaubt ist

var(*LIST).REDUCE-BIG-PAGES

S

QUOTA
CORE
CORE/QUOTA
NO

SU x86

Angabe, ob bzw. wann eine Erweiterung des Big-Page-Speichers außer bei Speichererweiterung erlaubt is

var(*LIST).EXTEND-BIG-PAGES

S

QUOTA
BIGP
BIGP/QUOTA
NO

SU x86