Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

SHOW-SPOOL-FILTERS

&pagelevel(3)&pagelevel

Filterdefinitionen anzeigen

Komponente:

SPOOL                                                  

Funktionsbereich:

SPOOLOUT-Aufträge steuern

Anwendungsbereich:

SPOOL-PRINT-ADMINISTRATION
SPOOL-PRINT-SERVICES

Privilegierung:

HARDWARE-MAINTENANCE
PRINT-SERVICE-ADMINISTRATION
SAT-FILE-EVALUATION
SAT-FILE-MANAGEMENT
SECURITY-ADMINISTRATION
STD-PROCESSING

Funktionsbeschreibung

Das Kommando SHOW-SPOOL-FILTERS fordert Informationen über die Filterdefinitionen aus der SPOOL-Parameterdatei an.

Das Kommando unterstützt die strukturierte Ausgabe in S-Variable (siehe „Ausgabe in S-Variable").

Format

SHOW-SPOOL-FILTERS     

 SELECT = *ALL / *PARAMETERS(...)


*PARAMETERS(...)



|

FILTER-NAME = *ALL / *STD / <alphanum-name 1..8 with-wild(24)> /



|





list-poss(255):<alphanum-name 1..8>



|

,FILTER-LOCATION = *ALL / <composed-name 1..50 with-wild(24)> /



|






list-poss(255): *SYSTEM / <composed-name 1..50>



|

,INPUT-FORMAT-NAME = *ALL / list-poss(16): *TEXT / *HP / *SPDS / *PCL / *PLAIN-TEXT /



|







<c-string 1..63 with-low>



|

,OUTPUT-FORMAT-NAME = *ALL / list-poss(16): *TEXT / *HP / *SPDS / *PCL / *PLAIN-TEXT /



|








<c-string 1..63 with-low>



|

,REDIRECTION = *ALL / *NO / *REMOTE(...)



|


*REMOTE(...)



|



|

DEVICE-NAME = *ALL / <alphanum-name 1..8 >



|

,OBJECT-NAME = *ALL / <alphanum-name 1..8 with-wild(24)> / list-poss(16): <alphanum-name 1..8>



|

,ACCESS-DATE = *ANY / *TODAY / *INTERVAL(...)



|


*INTERVAL(...)



|



|

FROM = 1950-01-01 / <date with-compl>



|



|

,TO = *TODAY / <date with-compl>

,EXCEPT = *NONE / *PARAMETERS(...)


*PARAMETERS(...)



|

FILTER-NAME = *NONE / <alphanum-name 1..8 with-wild(24)> /



|





list-poss(255): <alphanum-name 1..8>



|

,FILTER-LOCATION = *NONE / <composed-name 1..50 with-wild(24)> /



|






list-poss(255): *SYSTEM / <composed-name 1..50>



|

,INPUT-FORMAT-NAME = *NONE / list-poss(16): *TEXT / *HP / *SPDS / *PCL / *PLAIN-TEXT /



|







<c-string 1..63 with-low>



|

,OUTPUT-FORMAT-NAME = *NONE / list-poss(16): *TEXT / *HP / *SPDS / *PCL / *PLAIN-TEXT /



|








<c-string 1..63 with-low>



|

,REDIRECTION = *NONE / *NO / *REMOTE(...)



|


*REMOTE(...)



|



|

DEVICE-NAME = *NONE / <alphanum-name 1..8>



|

,OBJECT-NAME = *NONE / <alphanum-name 1..8 with-wild(24)> /



|





list-poss(255):<alphanum-name 1..8>

,CLUSTER-NAME = *STD / *LOCAL-CLUSTER / <alphanum-name 1..8>

,SERVER-NAME = *STD / *HOME / <alphanum-name 1..8>

,INFORMATION = *SUMMARY / *ALL

Operandenbeschreibung

SELECT = *ALL / *PARAMETERS(...)
Gibt an, nach welchen Kriterien die Filter auszuwählen sind, über die Informationen ausgegeben werden sollen. Bei Angabe von *ALL (Voreinstellung) werden Informationen über alle eingetragenen Filter ausgegeben.

SELECT = *PARAMETERS(...)
Leitet eine Liste von Auswahlkriterien ein.

FILTER-NAME = *ALL / <alphanum-name 1..8 with-wild(24)> / list-poss(255): <alphanum-name 1..8>
Auswahlkriterium ist der symbolische Name des Filters.

FILTER-LOCATION = *ALL / <composed-name 1..50 with-wild(24)> / list-poss(255): *SYSTEM / <composed-name 1..50>
Auswahlkriterium ist das Objekt-Modul des Filters.

INPUT-FORMAT-NAME = *ALL / list-poss(16): *TEXT / *HP / *SPDS / *PCL / *PLAIN-TEXT /
<c-string 1..63 with-low>

Auswahlkriterium ist das Eingabeformat, d.h. welches Dokumentformat vom Filter konvertiert werden kann.

OUTPUT-FORMAT-NAME = *ALL / list-poss(16): *TEXT / *HP / *SPDS / *PCL / *PLAIN-TEXT /
<c-string 1..63 with-low>

Auswahlkriterium ist das Ausgabeformat, d.h. in welches Dokumentformat vom Filter konvertiert wird.

REDIRECTION = *ALL / *NO / *REMOTE(...)
Auswahlkriterium ist der entfernte Drucker, zu dem SPOOLOUT-Aufträge, die den Filter benutzen, umgeleitet werden müssen.

DEVICE-NAME = *ALL / <alphanum-name 1..8>
Name des Druckers.

OBJECT-NAME = *ALL / <alphanum-name 1..8 with-wild(24)> / <alphanum-name 1..8>
Auswahlkriterium ist der Filter-Objektmodulname (Bibliothekselement vom Typ R).

ACCESS-DATE = *ANY / *TODAY / *INTERVAL(...)
Auswahlkriterium ist das Datum der letzten Änderung oder der letzten Benutzung im Rahmen des Druckprozesses. Dieses Datum kann als zusätzliches Kriterium für das Ausgeben des Formular-Eintrags gebraucht werden. Es kann entweder ein spezielles Datum oder ein Datumsintervall angegeben werden.

ACCESS-DATE = *TODAY
Die letzte Änderung oder Benutzung erfolgte zum aktuellen Datum.

ACCESS-DATE = *INTERVAL(...)
Angabe eines Datumsintervalls.

FROM = 1950-01-01 / <date with-compl>
Untere Grenze des Datumsintervalls.

TO = *TODAY / <date with-compl>
Obere Grenze des Datumsintervalls. Voreingestellt ist der aktuelle Tag.

EXCEPT = *NONE / *PARAMETERS(...)
Gibt an, welche Filter-Einträge von der Auswahl ausgeschlossen werden sollen (Negativliste).

EXCEPT = *NONE
Es werden keine Filter-Einträge von der Auswahl ausgeschlossen.

EXCEPT = *PARAMETERS(...)
Leitet eine Liste von Ausschlusskriterien ein.

FILTER-NAME = *NONE / <alphanum-name 1..8 with-wild(24)> / list-poss(255): <alphanum-name 1..8>
Ausgeschlossen werden Filter-Einträge mit den angegebenen symbolischen Namen.

FILTER-LOCATION = *NONE / <composed-name 1..50 with-wild(24)> / list-poss(255): *SYSTEM / <composed-name 1..50>
Ausgeschlossen werden Filter-Einträge mit den angegebenen Objekt-Moduln.

INPUT-FORMAT-NAME = *NONE / list-poss(16): *TEXT / *HP / *SPDS / *PCL / *PLAIN-TEXT /
<c-string 1..63 with-low>

Ausgeschlossen werden Filter-Einträge mit den angegebenen Eingabeformaten.

OUTPUT-FORMAT-NAME = *NONE / list-poss(16): *TEXT / *HP / *SPDS / *PCL / *PLAIN-TEXT /
<c-string 1..63 with-low>

Ausgeschlossen werden Filter-Einträge mit den angegebenen Ausgabeformaten.

REDIRECTION = *NONE / *NO / *REMOTE(...)
Ausgeschlossen werden Filter-Einträge, deren benutzende SPOOLOUT-Aufträge zu den angegebenen entfernten Druckern umgeleitet werden müssen.

DEVICE-NAME = *NONE / <alphanum-name 1..8>
Gibt die Namen des Druckers an.

OBJECT-NAME = *NONE / <alphanum-name 1..8 with-wild(24)> / <alphanum-name 1..8>
Ausgeschlossen werden Filter-Einträge mit den angegebenen Filter-Objektmodulnamen (Bibliothekselement vom Typ R).

CLUSTER-NAME = *STD / *LOCAL-CLUSTER / <alphanum-name 1..8>
Gibt an, für welchen Cluster Informationen ausgegeben werden sollen.
Für *STD wird *LOCAL-CLUSTER angenommen (weiteres siehe bei SERVER-NAME).

SERVER-NAME = *STD / *HOME / <alphanum-name 1..8>
Gibt an, für welche Server Informationen ausgegeben werden sollen.
Für *STD wird *HOME angenommen.
Der Wert *STD ist aus Kompatibilitätsgründen eingeführt worden. Die Default-Quellparameterdatei für dieses Kommando hängt vom Arbeitsmodus ab (static, dynamic, on-configuration oder command).
Wenn eine SPOOL-Parameterdatei angegeben wird (Modus: static oder dynamic), handelt es sich um die Default-Quellparameterdatei. Wenn keine Parameterdateien angegeben werden (Modus: on-configuration oder command) ist die Default-Quellparameterdatei die Home-System-Spool-Parameterdatei.

INFORMATION = *SUMMARY / *ALL
Gibt an, welche Informationen ausgegeben werden.

INFORMATION = *SUMMARY
Es wird für jedes Element nur die erste Zeile ausgegeben.

INFORMATION = *ALL
Es werden für jedes Element alle Zeilen ausgegeben. 

Kommando-Returncode

(SC2)

SC1

Maincode

Bedeutung


0

CMD0001

Ohne Fehler

2

0

SPM0412

Kein Filter vorhanden

2

0

SPM0518

Keine Berechtigung


1

CMD0202

Syntaxfehler


32

SCP0974

Systemfehler. Kommando zurückgewiesen


64

SCP0975

Keine Berechtigung für Kommando

Ausgabeformate

(1) INFORMATION = *SUMMARY

FILTER-NAME  FILTER-LOCATION
@@@@@@@@     @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@

(2) INFORMATION = *ALL

FILTER-NAME  FILTER-LOCATION
@@@@@@@@     @@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
ACCESS-DATE : @@@@-@@-@@
INPUT-FORMAT-NAMES
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
OUTPUT-FORMAT-NAME
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
REDIRECTION = @@@@@@@   (DEVICE-NAME = @@@@@@@@)
OBJECT-NAME = @@@@@@@@

Bedeutung der Ausgabefelder

Ausgabefeld

Inhalt

ACCESS-DATE

Datum der letzten Änderung bzw. Benutzung

FILTER-LOCATION

Bibliothek, in der der Filter und die LOGON-Prozedur, die das Laden und Ausführen des Filters erlaubt, abgelegt ist

FILTER-NAME

Symbolischer Name des Filters

INPUT-FORMAT-NAMES

Name der Listen der Eingabeformate

OUTPUT-FORMAT-NAME

Ausgabeformate

REDIRECTION

Option, SPOOL-Aufträge zu entfernten Druckern umzuleiten

DEVICE-NAME

Name des entfernten Druckers

OBJECT-NAME

Name des Objekt-Moduls

Ausgabe in S-Variable

Der Operand INFORMATION des Kommandos legt fest, welche S-Variablen erzeugt werden. Für INFORMATION sind die Werte *ALL und *SUMMARY möglich.

Ausgabe-Information

Name der S-Variablen

T

Inhalt

Bedingung

Name des entfernten Druckers

var(*LIST).DEVICE-NAME

S

’ ’
<device-name>

INF=*ALL

Bibliothek, in der der Filter und die LOGON-Prozedur, die das Laden und Ausführen des Filters erlaubt, abgelegt ist

var(*LIST).FILTER-LOCATION

S

*SYSTEM
<filter-location>

INF=*ALL/
*SUM

Symbolischer Name des Filters

var(*LIST).FILTER-NAME

S

’ ’
<filter-name>

INF=*ALL/
*SUM

Name der Listen der Eingabeformate

var(*LIST).INPUT-FORMAT-NAME(*LIST)

S

’ ’
<input-format-name>

INF=*ALL

Zeitstempel

var(*LIST).LAST-ACCESS

S

*NONE
<yyyy-mm-dd>

INF=*ALL

Name des Objekt-Moduls

var(*LIST).OBJECT-NAME

S

’ ’
<object-name>

INF=*ALL

Ausgabeformate

var(*LIST).OUTPUT-FORMAT-NAME

S

’ ’
<output-formatname>

INF=*ALL

Option, SPOOL-Aufträge zu entfernten Druckern umzuleiten

var(*LIST).REDIRECTION

S

*REMOTE
*YES

INF=*ALL