Informationen über Systemdateien ausgeben
Komponente: | SYSFILE |
Funktionsbereich: | Auftragsverarbeitung |
Anwendungsbereich: | JOB |
Privilegierung: | STD-PROCESSING |
Funktionsbeschreibung
Das Kommando SHOW-SYSTEM-FILE-ASSIGNMENTS gibt die aktuellen Zuweisungen der Systemdateien und der Moduldatei TASKLIB für die eigene Task aus. Optional kann der Benutzer diese Information für jede Task, die unter seiner Benutzerkennung abläuft, anfordern (Operand JOB-IDENTIFICATION=*TSN).
Die Zuweisungen beziehen sich jeweils auf die Prozedurstufe, in der das Kommando eingegeben wird (siehe „Ausgabeformat").
Das Kommando unterstützt die strukturierte Ausgabe in S-Variable (siehe „Ausgabe in S-Variable").
Privilegierte Funktionen
Die Systembetreuung (Privileg TSOS) kann die Informationen für jede Task anfordern.
Format
SHOW-SYSTEM-FILE-ASSIGNMENTS | Kurzname: SHSFA | |||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Operandenbeschreibung
SYSTEM-FILE = *ALL / *SYSLST-NUMBER(...) / list-poss(5): *SYSCMD / *SYSDTA / *SYSLST / *SYSOUT / *TASKLIB
Name der gewünschten Systemdatei.
SYSTEM-FILE = *ALL
Alle Systemdateien.
SYSTEM-FILE = *SYSLST-NUMBER(...)
SYSLST-Dateien aus der Menge SYSLST01 bis SYSLST99.
NUMBER = <integer 1..99>
Nummer der SYSLST-Datei.
JOB-IDENTIFICATION = *OWN / <alphanum-name 1..4>
Bestimmt, für welche Task die aktuelle Zuordnung der Systemdateien angezeigt werden soll.
JOB-IDENTIFICATION = *OWN
Gibt die aktuelle Zuordnung für die eigene Task aus.
JOB-IDENTIFICATION = <alphanum-name 1..4>
TSN der Task, für die die aktuelle Zuordnung ausgegeben werden soll (siehe auch JOB-IDENTIFICATION=*TSN).
Der nicht privilegierte Aufrufer kann nur Tasks angeben, die unter der eigenen Benutzerkennung ablaufen.
JOB-IDENTIFICATION = *TSN(...)
Der Auftrag wird über seine Auftragsnummer (TSN) identifiziert. Das Kommando wird abgewiesen, wenn die TSN nicht existiert oder es sich um einen Auftrag einer fremden Benutzerkennung handelt.
TSN = <alphanum-name 1..4>
TSN der Task, für die die aktuelle Zuordnung ausgegeben werden soll. Führende Nullen können weggelassen werden.
Der nicht privilegierte Aufrufer kann nur Tasks angeben, die unter der eigenen Benutzerkennung ablaufen.
Kommando-Returncode
(SC2) | SC1 | Maincode | Bedeutung |
---|---|---|---|
0 | CMD0001 | Kommando ausgeführt | |
1 | SSM2036 | Syntaxfehler | |
1 | SSM1206 | TSN nicht gefunden oder Kommandoausführung nicht erlaubt | |
1 | SSM1013 | Systemfehler | |
1 | CMD0216 | Keine Berechtigung zur Kommandoausführung | |
64 | SSM1209 | Wartezeit abgelaufen (bei JOB-ID ungleich *OWN) |
Ausgabeformat
Der Benutzer erhält folgende Ausgabe:
PROCEDURE LEVEL NUMBER i TSN : tsn systemdatei 1 : zuweisung . . . . . . systemdatei n : zuweisung
Es bedeuten:
i | aktuelle Stufennummer der (geschachtelten) Prozedur; |
tsn | TSN der Task, für die die Information im Operanden JOB-IDENTIFICATION explizit angefordert wurde. Bei JOB-ID=*OWN entfällt diese Informationszeile. |
systemdatei 1 ...systemdatei n | |
Systemdateien entsprechend der Operandenangabe | |
zuweisung | aktuelle Zuweisung in der angegebenen Prozedurstufe (i=0 entspricht der primären Kommandoeingabe) |
Folgende Zuweisungen können ausgegeben werden:
Systemdatei | mögliche Zuweisung und Erklärung |
---|---|
SYSCMD | (PRIMARY) Primärzuweisung, siehe Abschnitt „Systemdateien" *PRIMARY (DIALOG-BLOCK) die Eingabe erfolgt aus einem Dialogblock (siehe Handbuch „SDF-P“ [34]) dateiname Pfadname der Prozedurdatei der aufgerufenen Nicht-S-Prozedur; im Fall des Aufrufs mit ENTER-PROCEDURE Pfadname der S.PROC.-Datei dateiname (PROCEDURE) Pfadname der Prozedurdatei der S-Prozedur, die mit CALL-PROCEDURE aufgerufen wurde; im Fall des Aufrufs mit ENTER-PROCEDURE Pfadname der S.PROC.-Datei dateiname (INCLUDE) Pfadname der Prozedurdatei der S-Prozedur, die mit INCLUDE-PROCEDURE aufgerufen wurde *VAR(s-variable) (PROCEDURE) Name einer S-Variablen vom Typ Liste, in der die mit CALL-PROCECURE aufgerufene S-Prozedur abgelegt ist *VAR(s-variable) (INCLUDE) Name einer S-Variablen vom Typ Liste, in der die mit INCLUDE-PROCEDURE aufgerufene S-Prozedur abgelegt ist *LIB-ELEM(bibliothek,element(version)) (PROCEDURE) Name der PLAM-Bibliothek und des Elements, das die mit CALL-PROCEDURE aufgerufene S-Prozedur enthält *LIB-ELEM(bibliothek,element(version)) (INCLUDE) Name der PLAM-Bibliothek und des Elements, das die mit INCLUDE-PROCEDURE aufgerufene S-Prozedur enthält |
SYSDTA | (PRIMARY) Primärzuweisung, siehe Abschnitt „Systemdateien" (SYSCMD) Es gilt die Zuweisung der Systemdatei SYSCMD. dateiname Pfadname der zugewiesenen Datei. *LIB-ELEM(bibliothek,element(version),typ) Es ist ein PLAM-Bibliothekselement zugewiesen. Angezeigt werden Name der Bibliothek und des Elements, Version und Elementtyp *VAR(s-variable) Es ist eine S-Variable vom Typ Liste zugewiesen. |
SYSIPT | Diese Systemdatei ist noch aus Kompatibilitätgründen vorhanden, wird aber nicht beschrieben. |
SYSOUT | (PRIMARY) Primärzuweisung, siehe Abschnitt „Systemdateien" *DUMMY Es ist eine Pseudodatei zugewiesen (siehe Kommando ADD-FILE-LINK) dateiname Pfadname der zugewiesenen Datei. *VAR(s-variable) Es ist eine S-Variable vom Typ Liste zugewiesen. *LIB-ELEM(bibliothek,element(version),typ) Es ist ein PLAM-Bibliothekselement zugewiesen. Angezeigt werden Name der Bibliothek und des Elements, Version und Elementtyp |
SYSLST | (PRIMARY) Primärzuweisung, siehe Abschnitt „Systemdateien" *DUMMY Es ist eine Pseudodatei zugewiesen (siehe Kommando ADD-FILE-LINK) dateiname Pfadname der zugewiesenen Datei. *VAR(s-variable) Es ist eine S-Variable vom Typ Liste zugewiesen. *LIB-ELEM(bibliothek,element(version),typ) Es ist ein PLAM-Bibliothekselement zugewiesen. Angezeigt werden Name der Bibliothek und des Elements, Version und Elementtyp |
SYSLSTnn | *SYSLSTmm Es ist eine Systemdatei SYSLSTmm zugewiesen, wobei mm ungleich nn ist. *DUMMY Es ist eine Pseudodatei zugewiesen (siehe Kommando ADD-FILE-LINK) dateiname Pfadname der zugewiesenen Datei. *VAR(s-variable) Es ist eine S-Variable vom Typ Liste zugewiesen. |
SYSOPT | Diese Systemdatei ist noch aus Kompatibilitätgründen vorhanden, wird aber nicht beschrieben. |
TASKLIB | dateiname Pfadname der zugewiesenen Bindemodulbibliothek. |
Tabelle 157: Ausgabe des Kommandos SHOW-SYSTEM-FILE-ASSIGNMENTS
Ausgabe in S-Variable
Der Operand SYSTEM-FILE des Kommandos legt fest, welche S-Variablen erzeugt werden. Folgende Angaben sind für SYSTEM-FILE möglich:
Schreibweise im Kommando | gekürzte Schreibweise in Tabelle |
---|---|
SYSTEM-FILE=*ALL | 1 |
SYSTEM-FILE=*SYSCMD | 2 |
SYSTEM-FILE=*SYSDTA | 3 |
SYSTEM-FILE=*SYSLST | 4 |
SYSTEM-FILE=*SYSOUT | 5 |
SYSTEM-FILE=*TASKLIB | 6 |
SYSTEM-FILE=*SYSLST-NUMBER(xy) mit xy=01..99 | 7 |
SYSTEM-FILE=*ALL und die Zuweisung von SYSLSTxy ist ungleich *PRIMARY | 8 |
Eine zusätzliche Bedingung ist durch die S-Variable var(*LIST).SYSxxx.ASS-TYPE gegeben. Nur für bestimmte Inhalte dieser S-Variablen werden S-Variablen innerhalb derselben Struktur (z.B. var(*LIST).SYSxxx.ELEM oder var(*LIST).SYSxxx.F-NAME) erzeugt.
Zusätzliche Bedingungen:
Schreibweise im Kommando | gekürzte Schreibweise in Tabelle |
---|---|
var(*LIST).SYSxxx.ASS-TYPE=*LIB-ELEM | a |
var(*LIST).SYSxxx.ASS-TYPE=*FILE | b |
var(*LIST).SYSxxx.ASS-TYPE=*VAR | c |
var(*LIST).SYSLSTnn.ASS-TYPE=*SYSLST | d |
Ausgabe-Information | Name der S-Variablen | T | Inhalt | Bedingung |
---|---|---|---|---|
aktuelle Stufennummer der (geschachtelten) Prozedur | var(*LIST).PROC-LEV-NUM | I | <integer 0..nn> | |
aktuelle Zuweisung der Systemdatei SYSCMD | var(*LIST).SYSCMD.ASS-TYPE | S | *DIALOG-BLOCK | 1,2 |
Name des Elements, das SYSCMD zugewiesen ist | var(*LIST).SYSCMD.ELEM | S | <comp.-name 1..64> | 1,2 a |
Typ des Elements, das SYSCMD zugewiesen ist | var(*LIST).SYSCMD.ELEM-TYPE | S | <alphan.-name 1..8> | 1,2 a |
Version des Elements, das SYSCMD zugewiesen ist | var(*LIST).SYSCMD.ELEM-VERSION | S | <comp.-name 1..24> | 1,2 a |
Pfadname der SYSCMD zugewiesenen Datei | var(*LIST).SYSCMD.F-NAME | S | <filename 1..54> | 1,2 b |
Name der PLAM-Bibliothek, die SYSCMD zugewiesen ist | var(*LIST).SYSCMD.LIB | S | <filename 1..54> | 1,2 a |
Name der S-Variablen, die SYSCMD zugewiesen ist | var(*LIST).SYSCMD.VAR-NAME | S | <comp.-name 1..255> | 1,2 c |
aktuelle Zuweisung der Systemdatei SYSDTA | var(*LIST).SYSDTA.ASS-TYPE | S | *FILE | 1,3 |
Name des Elements, das SYSDTA zugewiesen ist | var(*LIST).SYSDTA.ELEM | S | <comp.-name 1..64> | 1,3 a |
Typ des Elements, das SYSDTA zugewiesen ist | var(*LIST).SYSDTA.ELEM-TYPE | S | <alphan.-name 1..8> | 1,3 a |
Version des Elements, das SYSDTA zugewiesen ist | var(*LIST).SYSDTA.ELEM-VERSION | S | <comp.-name 1..24> | 1,3 a |
Pfadname der SYSDTA zugewiesenen Datei | var(*LIST).SYSDTA.F-NAME | S | <filename 1..54> | 1,3 b |
Name der PLAM-Bibliothek, die SYSDTA zugewiesen ist | var(*LIST).SYSDTA.LIB | S | <filename 1..54> | 1,3 a |
Name der S-Variablen, die SYSDTA zugewiesen ist | var(*LIST).SYSDTA.VAR-NAME | S | <comp.-name 1..255> | 1,3 c |
Ausgabe nur aus Kompatibilitätsgründen | var(*LIST).SYSIPT.ASS-TYPE | S | *FILE | 1 |
Ausgabe nur aus Kompatibilitätsgründen | var(*LIST).SYSIPT.F-NAME | S | <filename 1..54> | 1b |
aktuelle Zuweisung der Systemdatei SYSLST | var(*LIST).SYSLST.ASS-TYPE | S | *DUMMY | 1,4 |
Name des Elements, das SYSLST zugewiesen ist | var(*LIST).SYSLST.ELEM | S | <comp.-name 1..64> | 1,4 a |
Typ des Elements, das SYSLST zugewiesen ist | var(*LIST).SYSLST.ELEM-TYPE | S | <alphan.-name 1..8> | 1,4 a |
Version des Elements, das SYSLST zugewiesen ist | var(*LIST).SYSLST.ELEM-VERSION | S | <comp.-name 1..24> | 1,4 a |
Pfadname der SYSLST zugewiesenen Datei | var(*LIST).SYSLST.F-NAME | S | <filename 1..54> | 1,4 b |
Name der PLAM-Bibliothek, die SYSLST zugewiesen ist | var(*LIST).SYSLST.LIB | S | <filename 1..54> | 1,4 a |
Name der S-Variablen, die SYSLST zugewiesen ist | var(*LIST).SYSLST.VAR-NAME | S | <comp.-name 1..255> | 1,4 c |
aktuelle Zuweisung der Systemdatei SYSLSTnn | var(*LIST).SYSLSTnn.ASS-TYPE | S | *DUMMY | 7,8 |
Name des Elements, das SYSLSTnn zugewiesen ist | var(*LIST).SYSLSTnn.ELEM | S | <comp.-name 1..64> | 1,7 a |
Typ des Elements, das SYSLSTnn zugewiesen ist | var(*LIST).SYSLSTnn.ELEM-TYPE | S | <alphan.-name 1..8> | 1,7 a |
Version des Elements, das SYSLSTnn zugewiesen ist | S | <comp.-name 1..24> | 1,7 a | |
Pfadname der SYSLSTnn zugewiesenen Datei | var(*LIST).SYSLSTnn.F-NAME | S | <filename 1..54> | 1,7 b |
Name der PLAM-Bibliothek, die SYSLSTnn zugewiesen ist | var(*LIST).SYSLSTnn.LIB | S | <filename 1..54> | 1,7 a |
Nummer der SYSLST-Datei, die SYSLSTnn zugewiesen ist | var(*LIST).SYSLSTnn.SYSLST-NUM | S | <integer 0..99> | 1,7 d |
Name der S-Variablen, die SYSLSTnn zugewiesen ist | var(*LIST).SYSLSTnn.VAR-NAME | S | <comp.-name 1..255> | 1,7 c |
Ausgabe nur aus Kompatibilitätsgründen | var(*LIST).SYSOPT.ASS-TYPE | S | *DUMMY | 1 |
Ausgabe nur aus Kompatibilitätsgründen | var(*LIST).SYSOPT.F-NAME | S | <filename 1..54> | 1 b |
aktuelle Zuweisung der Systemdatei SYSOUT | var(*LIST).SYSOUT.ASS-TYPE | S | *DUMMY | 1,5 |
Name des Elements, das SYSOUT zugewiesen ist | var(*LIST).SYSOUT.ELEM | S | <comp.-name 1..64> | 1,5 a |
Typ des Elements, das SYSOUT zugewiesen ist | var(*LIST).SYSOUT.ELEM-TYPE | S | <alphan.-name 1..8> | 1,5 a |
Version des Elements, das SYSOUT zugewiesen ist | var(*LIST).SYSOUT.ELEM-VERSION | S | <comp.-name 1..24> | 1,5 a |
Pfadname der SYSOUT zugewiesenen Datei | var(*LIST).SYSOUT.F-NAME | S | <filename 1..54> | 1,5 b |
Name der PLAM-Bibliothek, die SYSOUT zugewiesen ist | var(*LIST).SYSOUT.LIB | S | <filename 1..54> | 1,5 a |
Name der S-Variablen, die SYSOUT zugewiesen ist | var(*LIST).SYSOUT.VAR-NAME | S | <comp.-name 1..255> | 1,5 c |
aktuelle Zuweisung der Bindemoduldatei TASKLIB | var(*LIST).TASKLIB.ASS-TYPE | S | *FILE | 1,6 |
Pfadname der Bindemoduldatei, die TASKLIB zugewiesen ist | var(*LIST).TASKLIB.F-NAME | S | <filename 1..54> | 1,6 b |
Beispiele
Ausgabe in S-Variable
/declare-var var-name=var(type=*structure),multiple-elem=*list
/assign-syslst to=*var(library=plamlib1,element=lst.file.1)
/exec-cmd (show-system-file-ass system-file=*syslst),
text-output=*none,structure-output=var
/show-var var,inf=*par(val=*c-literal)
VAR#1.PROC-LEV-NUM = 0 VAR#1.SYSLST.ASS-TYPE = '*LIB-ELEM' VAR#1.SYSLST.LIB = ':2OSG:$USER1.PLAMLIB1' VAR#1.SYSLST.ELEM = 'LST.FILE.1' VAR#1.SYSLST.ELEM-VERSION = '*UPPER-LIMIT' VAR#1.SYSLST.ELEM-TYPE = 'P' *END-OF-VAR
Ausgabe nach SYSOUT
/show-sys-file ——————————————————————————————————————————————————————— (1)
%PROCEDURE LEVEL NUMBER 0 %SYSCMD : (PRIMARY) %SYSDTA : (PRIMARY) %SYSIPT : NOT ASSIGNED %SYSOUT : (PRIMARY) %SYSLST : (PRIMARY) %SYSOPT : (PRIMARY) %TASKLIB : (PRIMARY)
/call-proc proc.test1 ———————————————————————————————————————————————— (2)
.
. [K2]
.
% CMD0170 DO YOU WANT TO INSERT COMMANDS? REPLY (Y=YES; N=NO)?y % SSM2014 TASK IN ESCAPE MODE AT LEVEL NUMBER '1'
/show-sys-file —————————————————————————————————————————————————————— (3)
%PROCEDURE LEVEL NUMBER 1 %SYSCMD : :N:$USERXY01.PROC.TEST1 (PROCEDURE) %SYSDTA : (SYSCMD) %SYSIPT : NOT ASSIGNED %SYSOUT : (PRIMARY) %SYSLST : (PRIMARY) %SYSOPT : (PRIMARY) %TASKLIB : (PRIMARY)
(1) | Information über die Zuordnung von Systemdateien für die Dialogtask. |
(2) | Aufruf der Prozedur PROC.TEST1. Unterbrechen des Prozedurablaufs mit [K2]. |
(3) | Information über die Zuordnung von Systemdateien für die Dialogtask auf der Prozedurstufe 1. Die Systemdatei SYSCMD ist der Prozedurdatei PROC.TEST1 zugeordnet. |