Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

ILEMIT - Listeneintrag für ILE-Liste erzeugen oder ändern

&pagelevel(3)&pagelevel

Allgemeines

Anwendungsgebiet:

Binden und Laden; siehe "Binden und Laden"

Makrotyp:

S-Typ, MF-Format 2: Standardform/C-/D-/E-/L-/M-Form;

siehe "S-Typ-Makroaufrufe"


Zum dynamischen Bindelader DBL siehe auch Handbuch „BLSSERV“ [4].

Makrobeschreibung

Der Makroaufruf ILEMIT erzeugt oder ändert einen Listeneintrag für eine ILE-Liste, die beim Makroaufruf ILEMGT verwendet wird.

Makroaufrufformat und Operandenbeschreibung

ILEMIT

MF=D / C / L / M

,CONTROL=*NOT-SPECIFIED / *BY-SYSTEM / *BY-USER

,HSI_CODE=*BY-SYSTEM / *390 / *RISC 1

,ILE_NAME=<c-string 1..32> / <var: char 1..32>

,LOAD_ADDR=NULL-1 / <var: pointer>

,REF_DISPL=0 / <integer 0..65535>

,SERVER_ADDR=NULL-1 / <var: pointer>

,STATE=*NOT-SPECIFIED / *ACTIVE / *NOT-ACTIVE

,PARAM=<var: pointer> / (reg: pointer>)

,PREFIX=P / p]

,MACID=ILT / macid

1Der Operandenwert *RISC ist seit BS2000/OSD-BC V9.0 bedeutungslos

In der nachfolgenden Operandenbeschreibung sind die Operanden alphabetisch geordnet.

CONTROL=
Legt fest, ob das ILE vom DBL oder vom Benutzer gesteuert wird, d.h. wer die IL-Routine bereitstellt.

*NOT-SPECIFIED
Dieser Wert ist beim Erzeugen eines Listeneintrages nicht erlaubt.

*BY-SYSTEM
Der DBL erzeugt die Standard-IL-Routine.

*BY-USER
Es gibt eine benutzerdefinierte IL-Routine.

HSI_CODE=
Zeigt an, in welchem Maschinencode des Servers die IL-Routine vorliegt. Bei Angabe von LOAD_ADDR ist dieser Operand Pflicht.

*BY-SYSTEM / *390
Voreinstellung ist der Typ des Servers, auf der die IL-Routine abläuft.

ILE_NAME=<c-string 1..32> / <var: char 1..32>
Name des ILE-Symbols.

LOAD_ADDR=NULL-1 / <var: pointer>
Adresse der IL-Routine.
Wird dieser Operand angegeben, muss zusätzlich der Operand HSI_CODE angegeben werden.

MF=
Zur allgemeinen Beschreibung des Operanden MF, der dazugehörenden Operandenwerte und der evtl. angegebenen Operanden PARAM, PREFIX und MACID siehe Abschnitt „S-Typ-Makroaufrufe“. Die gültigen MF-Werte sind zu Beginn der Makrobeschreibung bei „Makrotyp“ angegeben und aus dem Aufrufformat ersichtlich.
Bei der C-Form, D-Form oder M-Form des Makroaufrufs kann ein Präfix PREFIX und bei der C-Form oder M-Form zusätzlich eine Macid MACID angegeben werden (siehe Abschnitt „S-Typ-Makroaufrufe“).

REF_DISPL=0 / <integer 0..65535>
Distanz des Server-Adresswortes innerhalb der IL-Routine.

SERVER_ADDR=NULL-1 / <var: pointer>
Adresse des Servers (nur bei STATE=ACTIVE).

STATE=

*NOT-SPECIFIED
Zeigt an, ob der ILE-Server geladen ist. Dieser Wert ist beim Erzeugen eines Listeneintrages nicht erlaubt.

*ACTIVE
Der Server ist geladen.

*NOT-ACTIVE
Der Server ist nicht geladen.

Hinweis zum Makroaufruf

Für den Makroaufruf ILEMIT gelten die Hinweise, die bei ILEMGT beschrieben sind. Das Layout eines Listeneintrags ist ebenfalls dort beschrieben.

Rückinformation und Fehleranzeigen

Standardheader:

+---------------+
|   |   |   |   |
|c|c|b|b|a|a|a|a|
+---------------+

Über die Ausführung des Makros ILEMIT wird im Standardheader folgender Returncode übergeben (cc=Subcode2, bb=Subcode1, aaaa=Maincode):

X'cc'

X'bb'

X'aaaa'

Erläuterung

X'00'

X'00'

X'0000'

Der Makro wurde normal ausgeführt.

X'61'

X'01'

X'000A'

Der ILE-Eintrag ist ungültig.

X'61'

X'01'

X'0012'

ILE nicht gefunden (bei ACTION=*DELETE oder ACTION=*UPDATE).

X'61'

X'01'

X'0013'

ILE existiert bereits (bei ACTION=*CREATE).

X'61'

X'01'

X'0018'

Ein reserviertes Feld enthält keine binären Nullen.

X'61'

X'01'

X'0020'

Ein ungültiger Wert für STATE, CONTROL oder HSI_CODE wurde
festgestellt.

X'61'

X'01'

X'0021'

Geforderte Aktion kann bei dieser CONTROL-Einstellung nicht ausgeführt
werden.

X'61'

X'01'

X'0022'

Server-Adresswort (REF_DISPL) in der IL-Routine ist nicht schreibbar.

X'61'

X'01'

X'0023'

Die benutzerspezifische IL-Routine ist nicht geladen.

X'61'

X'01'

X'0024'

Fehlende Operanden (STATE oder CONTROL) beim Erzeugen des
Listeneintrags.

X'61'

X'01'

X'002C'

Der ILE-Name ist ungültig. Er darf nicht mit einem Leerzeichen beginnen.

X'61'

X'40'

X'0050'

HSI-Codes von ILE und ILE-Server passen nicht zusammen: ILE wurde
nicht erzeugt.

X'61'

X'01'

X'0130'

Ungültige Adresse (LOAD_ADDR, SERVER_ADDR) im aktuellen
Listeneintrag.

X'61'

X'40'

X'0194'

Fehler bei Validierung eines Klasse-6-Speicherbereichs.

X'00'

X'01'

X'FFFF'

Die Funktion wird nicht mehr oder noch nicht unterstützt.

X'00'

X'03'

X'FFFF'

Die Version der Schnittstelle wird nicht unterstützt.

Weitere Returncodes, deren Bedeutung durch Konvention makroübergreifend festgelegt ist, können der Tabelle „Standard-Returncodes“ (Standardheader) entnommen werden.