Mit dieser Anweisung öffnen Sie ein ZIP-Archiv. Wenn bereits ein ZIP-Archiv geöffnet war, wird es vorher geschlossen.
Voreingestellt wird das ZIP-Archiv im Lesemodus geöffnet. Sollen Dateien hinzugefügt oder daraus gelöscht werden, muss es im Schreibmodus geöffnet werden.
OPEN-ZIP-CONTAINER |
CONTAINER = <filename 1..54 without-gen-vers>
Name des zu öffnenden ZIP-Archivs.
CONTAINER = *LINK(...)
Das zu öffnende ZIP-Archiv wird durch einen Linknamen angesprochen.
LINK-NAME = <structured-name 1..8>
Linkname, der dem zu öffnenden ZIP-Archiv zugewiesen ist.
MODE = *READ
Das ZIP-Archiv wird im Lesemodus geöffnet. Die Datei muss existieren.
MODE = *UPDATE(...)
Das ZIP-Archiv wird im Schreibmodus geöffnet.
STATE = *ANY
Das ZIP-Archiv wird im Update-Modus geöffnet. Falls die angegebene Datei nicht existiert, wird sie vorher neu erstellt.
STATE = *NEW
Das ZIP-Archiv wird neu erstellt und im Update-Modus geöffnet. Wenn es die Datei schon gibt, wird die Anweisung mit Fehler abgewiesen.
FORMAT = *STD
Wenn das Archiv nicht existiert und neu erstellt werden muss, d.h. bei MODE=*UPDATE, dann wird die Datei im BS2000-Format erstellt.
Wenn das Archiv existiert, d.h. bei MODE=*READ bzw. *UPDATE(STATE=*ANY), dann wird die Datei in dem Format geöffnet, in dem sie erstellt wurde.
FORMAT = *BS2000
Das ZIP-Archiv wird im BS2000-Format geöffnet. ZIP-Archive in diesem Format können nur in einer BS2000-Umgebung verwendet werden.
FORMAT = *WINZIP-COMPATIBLE
Das ZIP-Archiv wird im WinZip-kompatiblen Format geöffnet. ZIP-Archive in diesem Format können in der offenen Welt verwendet werden, da sie kompatibel mit PKZIP V4.5 sind.
Hinweise
Wenn ein ZIP-Archiv mit openFT < V11.0 nach BS2000 übertragen wurde, besitzt es das Dateiformat SAM mit RECORD-FORMAT=U. Bevor dieses Archiv in BS2ZIP geöffnet wird, muss es mit der Anweisung CONVERT-ZIP-CONTAINER in das Dateiformat PAM konvertiert werden.
Umgekehrt muss ein ZIP-Archiv von PAM in das Dateiformat SAM mit RECORD-FORMAT=U konvertiert werden, bevor es mit openFT < V11.0 in ein anderes System transferiert werden kann. Siehe „CONVERT-ZIP-CONTAINER“.Wenn die Datei nicht als gültiges ZIP-Archiv erkannt wird, dann wird eine Fehlermeldung ausgegeben.
Ein im Format WINZIP-COMPATIBLE erstelltes ZIP-Archiv kann nicht im BS2000-Format geöffnet werden und ein im BS2000-Format erstelltes ZIP-Archiv kann nicht im Format WINZIP-COMPATIBLE geöffnet werden.
Ein unter Windows- oder Unix-Systemen erstelltes ZIP-Archiv kann nur im Format WINZIP-COMPATIBLE geöffnet werden.
GZIP-Archive können nur mit MODE=*READ geöffnet werden. Somit ist nur Auflisten der Dateien und das Extrahieren möglich. Als Format darf nur die Voreinstellung FORMAT=*STD angegeben werden.
Öffnet man ein Archiv, während ein anderes Archiv geöffnet ist, wird dieses aktuell geöffnete Archiv geschlossen. Das aktuelle Archiv wird auch geschlossen, wenn das Öffnen des zweiten Archivs fehlschlägt.
Die Anweisung OPEN-ZIP-CONTAINER kann nicht mit K2 unterbrochen werden.
Erreichen der maximalen Anzahl an Extents des ZIP-Archivs
Die Speicherplatzbelegung eines ZIP-Archivs kann der Benutzer explizit durch eine entsprechende Primär- und Sekundärzuweisung beim Erstellen der Datei mit dem CREATE-FILE-Kommando beeinflussen. Wenn die Datei noch nicht existiert, erstellt BS2ZIP das ZIP-Archiv mit einer Ausgangsgröße von 1920 PAM-Seiten (Primärzuweisung) und einer Sekundärzuweisung von 192 PAM-Seiten.
Wenn das Archiv voraussichtlich groß wird, sollte der Benutzer eine höhere Sekundärzuweisung festlegen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass das Archiv durch ständiges Erweitern die maximal mögliche Anzahl Extents erhält und dann nicht mehr erweitert werden kann. Eine mit BS2ZIP-Standardwerten angelegte Datei kann maximal etwa 120 MB groß werden.
Beispiel für eine Abschätzung
DATAFILE1 100.000pp DATAFILE2 50.000pp Total = 150.000pp
Mit einer Komprimierungsrate von 60% kann die Größe des resultierenden ZIP-Archivs auf 60.000 PAM-Seiten geschätzt werden. Sie können weniger als diesen Wert schätzen. Dann wird BS2ZIP die Datei erweitern, falls notwendig.
Führen Sie folgendes CREATE-FILE-Kommando aus:
/CREATE-FILE MYCONT.ZIP,SUPPORT=*PUBLIC(SPACE=*RELA(60000,100)) /START-ZIP //OPEN-ZIP-CONTAINER CONTAINER=MYCONT.ZIP,MODE=*UPDATE(STATE=*ANY) //ADD DATAFILE* //END
Umgekehrt kann die Ausgangsgröße von 1920 PAM-Seiten überhöht sein, auch wenn sie zeitlich begrenzt ist. Um dieses Problem zu vermeiden, sollte der Benutzer die endgültige Größe abschätzen, und im SPACE-Operanden des CREATE-FILE-Kommandos eine entsprechende Primärzuweisung angeben. Für sehr kleine ZIP-Archive kann z.B. eine Primärzuweisung von nur 6 PAM-Seiten ausreichen.
Wenn der Benutzerkennung weniger als 1920 PAM-Seiten freier Speicherplatz zur Verfügung stehen, ist es notwendig das Archiv anzulegen, bevor man es mit BS2ZIP öffnet.
Die Größe eines Archivs für die selben Inhalte ist variabel, abhängig davon, wie es eingerichtet und bearbeitet wurde (einschließlich Reorganisation mit REORGANIZE-ZIP-CONTAINER).