Your Browser is not longer supported
Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...
{{viewport.spaceProperty.prod}}
fsync - Dateiänderungen synchronisieren
&pagelevel(4)&pagelevel
Definition | #include <unistd.h> int fsync(int fildes); |
Beschreibung | fsync() schreibt alle modifizierten Daten und Attribute von fildes, die sich in Puffern befinden, auf das physikalische Speichermedium.
|
Returnwert | 0 | bei Erfolg |
| -1 | bei Fehler. errno wird gesetzt, um den Fehler anzuzeigen. |
Fehler | fsync() schlägt fehl, wenn gilt:
|
| EBADF
| fildes ist kein gültiger Dateideskriptor. |
| EINTR
| Während des Systemaufrufs wurde fsync() von einem Signal unterbrochen. |
| EINVAL
| fildes bezieht sich auf eine Datei, für die diese Operation nicht durchführbar ist. Es wurde versucht, auf eine BS2000-Datei zuzugreifen. |
| EIO
| Ein Ein-/Ausgabefehler trat während des Lesens oder Schreibens im Dateisystem auf. |
Hinweis | fsync() sollte von Programmen verwendet werden, die ihre Ausführung erst fortsetzen, wenn die Modifikation einer Datei abgeschlossen ist. Enthält ein Programm beispielsweise eine einfache Transaktionsmöglichkeit, kann mit fsync() sichergestellt werden, dass alle transaktionsbedingten Änderungen an einer oder mehreren Dateien durchgeführt werden.
fsync() wird nur für POSIX-Dateien ausgeführt.
|
Siehe auch unistd.h
.