Loading...
Select Version
&pagelevel(3)&pagelevel
In diesem Abschnitt werden folgende Funktionen, Makros und externe Variablen beschrieben:
- fabs, fabsf, fabsl - Absolutwert einer Gleitpunktzahl berechnen
- faccessat - Zugriffsrechte auf eine Datei prüfen
- fattach - einem Objekt im Namensraum des Dateisystems einen Dateideskriptor unter STREAMS zuordnen
- fchdir - aktuelles Dateiverzeichnis ändern
- fchmod - Dateizugriffsrechte ändern
- fchmodat - Dateizugriffsrechte ändern
- fchown - Eigentümer oder Gruppe einer Datei ändern
- fchownat - Eigentümer und Gruppe einer Datei ändern
- fclose - Datenstrom schließen
- fcntl - offene Datei steuern
- fcvt - Gleitpunktzahl in Zeichenkette umwandeln
- FD_CLR, FD_ISSET, FD_SET, FD_ZERO - Makros für synchrones I/O-Multiplexen
- fdelrec - Satz in ISAM-Datei löschen (BS2000)
- fdetach - Zuordnung zu einer STREAMS-Datei aufheben
- fdim, fdimf, fdiml - positive Differenz berechnen
- fdopen - Datenstrom mit Dateideskriptor verbinden
- fdopendir - Dateiverzeichnis öffnen
- feof - Datenstrom auf Dateiendekennzeichen prüfen
- ferror - Datenstrom auf Fehlerkennzeichen prüfen
- fflush - Datenstrom leeren
- ffs - erstes gesetztes Bit suchen
- fgetc - Byte aus Datenstrom lesen
- fgetpos, fgetpos64 - aktuellen Wert des Lese-/Schreibzeigers im Datenstrom ermitteln
- fgets - Zeichenkette aus Datenstrom lesen
- fgetwc - Langzeichen aus Datenstrom lesen
- fgetws - Langzeichenkette aus Datenstrom lesen
- __FILE__ - Makro für Quelldateinamen
- fileno - Dateideskriptor ermitteln
- float2ieee - Gleitpunktzahl vom /390-Format in das IEEE-Format konvertieren (BS2000)
- flocate - Lese-/Schreibzeiger in ISAM-Datei positionieren (BS2000)
- flockfile, ftrylockfile, funlockfile - Funktionen zum Sperren der Standardein/-ausgabe
- floor, floorf, floorl- Gleitpunktzahl abrunden
- fmax, fmaxf, fmaxl - maximalen Wert berechnen
- fmin, fminf, fminl - minimalen Wert berechnen
- fmod, fmodf, fmodl - Divisionsrest einer Gleitpunktzahl berechnen
- fmtmsg - Meldung auf stderr und/oder die Systemkonsole ausgeben
- _fnlinserted - Test auf eingefügtes Neue-Zeile-Zeichen (ab CRTE V21.0A41)
- fnmatch - Mustervergleich für Dateinamen- oder Pfadnamen-Zeichenketten
- fopen, fopen64 - Datenstrom öffnen
- fork - neuen Prozess erzeugen
- fpathconf - Wert einer Pfadnamen-Variablen ermitteln
- fpclassify - Makro zum Klassifizieren von Gleitkommazahlen
- fprintf, printf, sprintf - formatiert in Ausgabestrom schreiben
- fputc - Byte in Datenstrom schreiben
- fputs - Zeichenkette in Datenstrom schreiben
- fputwc - Langzeichen in Datenstrom schreiben
- fputws - Langzeichenkette in Datenstrom schreiben,
- fread - Daten binär einlesen
- free - reservierten Speicherbereich freigeben
- freopen, freopen64 - Datenstrom leeren und neu öffnen
- frexp, frexpf, frexpl - Gleitpunktzahl in Mantisse und Exponent zerlegen
- fscanf, scanf, sscanf - formatiert lesen
- fseek, fseek64, fseeko, fseeko64 - Lese-/Schreibzeiger im Datenstrom auf aktuellen Wert positionieren
- fsetpos, fsetpos64 - Lese-/Schreibzeiger im Datenstrom auf aktuellen Wert positionieren
- fstat, fstat64, fstatx, fstat64x, fstatat, fstatat64, fstatatx, fstatat64x - Status einer offenen Datei abfragen
- fstatvfs, fstatvfs64, statvfs, statvfs64 - Dateisystem-Informationen lesen
- fsync - Dateiänderungen synchronisieren
- ftell, ftell64, ftello, ftello64 - aktuellen Wert des Lese-/Schreibzeigers im Datenstrom ermitteln
- ftime, ftime64 - Datum und Uhrzeit ausgeben
- ftok - Interprozesskommunikation
- ftruncate, ftruncate64, truncate, truncate64 - Datei auf angegebene Länge setzen
- ftrylockfile - Sperren der Standardeingabe/-ausgabe
- ftw, ftw64, ftwx, ftw64x - Dateibaum durchwandern
- funlockfile - Sperren der Standardeingabe/-ausgabe
- futimesat, futimesat64 - Dateizugriffs- und -änderungszeitpunkt setzen
- fwide - Orientierung einer Datei festlegen
- fwprintf, swprintf, vfwprintf, vswprintf, vwprintf, wprintf - Langzeichen formatiert ausgeben
- fwrite - Daten binär ausgeben
- fwscanf, swscanf, wscanf - formatiert lesen