Definition | #include <sys/resource.h> int getpriority(int which, id_t who); int setpriority(int which, id_t who, int priority); | |
Beschreibung |
Die Argumente which und who legen fest, welcher Prozess angesprochen wird. which kann die folgenden Werte annehmen:
Die Standardpriorität ist 0; niedrigere Prioritäten bedeuten ein verbessertes Scheduling. Wenn prio unter -20 liegt, wird der Wert -20 verwendet; liegt er über 20, wird der Wert 20 verwendet. Nur entsprechend berechtigte Benutzer können Prioritäten vermindern. Bei der Verwendung von Threads wirken sich die Funktionen
| |
Returnwert |
-20 ≤ Returnwert ≤ 20 | |
bei Erfolg. | ||
-1 | bei Fehler. | |
|
| |
| 0 | bei Erfolg. |
-1 | bei Fehler. | |
Fehler |
| |
|
| Es wurde kein Prozess gefunden, auf den die angegebenen Werte which und who zutreffen. |
|
| which war weder |
| Zusätzlich kann | |
|
| Es wurde ein Prozess gefunden, aber weder die effektive noch die reale Benutzer-ID stimmt mit der effektiven Benutzer-ID des Prozesses überein, dessen Priorität geändert werden soll. |
|
| Es wurde versucht, die Priorität auf einen kleineren Wert zu setzen, was einer höheren Priorität entspricht, aber der aktuelle Prozess hat nicht die entsprechende Berechtigung. |
Hinweis | Wie sich das Ändern der Scheduling-Priorität auswirkt, hängt von dem Algorithmus des Prozess-Scheduling ab. Da | |
Siehe auch |
|