Loading...
Select Version
&pagelevel(3)&pagelevel
In diesem Abschnitt werden folgende Funktionen, Makros und externe Variablen beschrieben:
- gamma - Logarithmus der Gamma-Funktion berechnen
- garbcoll - Speicherbereich an das System freigeben (BS2000)
- gcvt - Gleitpunktzahl in Zeichenkette umwandeln
- getc - Byte aus Datenstrom lesen
- getc_unlocked, getchar_unlocked, putc_unlocked, putchar_unlocked - Standardeingabe/-ausgabe mit expliziter Sperrung durch den Client
- getchar - Byte aus Standard-Eingabestrom lesen
- getchar_unlocked - Standardeingabe mit expliziter Sperrung durch den Client
- getcontext, setcontext - Benutzerkontext anzeigen oder ändern
- getcwd - Pfadnamen des aktuellen Dateiverzeichnisses ermitteln
- getdate - Zeit und Datum in Benutzerformat umwandeln
- getdents, getdents64 - Verzeichniseinträge umwandeln
- getdtablesize - Größe der Deskriptor-Tabelle abrufen
- getegid - effektive Gruppennummer eines Prozesses ermitteln
- getenv - Wert einer Umgebungsvariablen ermitteln
- geteuid - effektive Benutzernummer eines Prozesses ermitteln
- getgid - reale Gruppennummer eines Prozesses ermitteln
- getgrent - Gruppendatei-Eintrag bestimmen
- getgrgid - Gruppendateieintrag für Gruppennummer ermitteln
- getgrgid_r - Gruppendateieintrag für eine Gruppen-ID threadsicher ermitteln
- getgrnam - Gruppendateieintrag für Gruppenname ermitteln
- getgrnam_r - Gruppendateieintrag für Gruppenname threadsicher ermitteln
- getgroups - zusätzliche Gruppennummern ermitteln
- gethostid - Kennung des aktuellen Rechners abfragen
- gethostname - Name des aktuellen Rechners abfragen
- getitimer, setitimer - lesen bzw. setzen
- getlogin - Benutzerkennung ermitteln
- getlogin_r - Benutzerkennung threadsicher ermitteln
- getmsg, getpmsg - Nachricht von einer STREAMS-Datei lesen
- getopt, optarg, optind, opterr, optopt - Kommandooptionen syntaktisch analysieren
- getpagesize - aktuelle Seitengröße ausgeben
- getpass - Zeichenkette ohne Echo lesen
- getpgid - Prozessgruppennummer lesen
- getpgmname - Programmnamen ermitteln (Erweiterung)
- getpgrp - Prozessgruppennummer ermitteln
- getpid - Prozessnummer ermitteln
- getpmsg - Nachricht von einer STREAMS-Datei lesen
- getppid - Vaterprozessnummer ermitteln
- getpriority, setpriority - Prozesspriorität abrufen bzw. setzen
- getpwent - Benutzerdaten aus dem Benutzerkatalog lesen
- getpwnam - Benutzername ermitteln
- getpwnam_r, getpwuid_r - Benutzernamen threadsicher ermitteln
- getpwuid - Benutzernummer ermitteln
- getpwuid_r - Benutzernummer threadsicher ermitteln
- getrlimit, getrlimit64, setrlimit, setrlimit64 - Grenzwert für ein Betriebsmittel ermitteln bzw. setzen
- getrusage, getrusage64 - Informationen über die Verwendung von Betriebsmitteln abfragen
- gets - Zeichenkette aus Standard-Eingabestrom lesen
- getsid - Prozessgruppen-ID lesen
- getsubopt - Unteroptionen aus einer Zeichenkette heraustrennen
- gettimeofday, gettimeofday64 - Datum und Uhrzeit lesen
- gettsn - TSN ermitteln (BS2000)
- getuid - reale Benutzernummer ermitteln
- getutxent, getutxid, getutxline - auf utmpx-Eintrag zugreifen
- getw - Maschinenwort aus Datenstrom lesen
- getwc - Langzeichen aus Datenstrom lesen
- getwchar - Langzeichen aus Standard-Eingabestrom lesen
- getwd - Pfadname des aktuellen Arbeitsverzeichnisses abfragen
- glob, globfree - Generierung von Pfadnamen, die zu einem Muster passen
- gmatch - Globale Muster vergleichen (Erweiterung)
- gmtime, gmtime64 - Datum und Uhrzeit in UTC umwandeln
- gmtime_r, gmtime64_r - Datum und Uhrzeit threadsicher in UTC umwandeln
- grantpt - Zugriff auf das Slave-Pseudoterminal erlauben