Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

grantpt - Zugriff auf das Slave-Pseudoterminal erlauben

&pagelevel(4)&pagelevel

Definition

#include <stdlib.h>

int grantpt(int fildes); 

Beschreibung

Die Funktion grantpt() ändert die Zugriffsrechte und den Eigentümer des Slave-Pseudoterminals, die ihrem Master-Gegenstück zugeordnet ist. fildes ist ein Dateideskriptor, der von einem erfolgreichen Öffnen des Haupt-Pseudoterminals geliefert wurde. Ein Programm mit gesetztem s-Bit für root wird aufgerufen (/usr/lib/pt-chmod). Die Benutzernummer des Slave-Geräts wird gleich der effektiven Benutzernummer des aufrufenden Prozesses, die Gruppennummer wird auf eine reservierte Gruppennummer gesetzt. Die Zugriffsrechte werden so gesetzt, dass für das Slave-Pseudoterminal das Lesen und Schreiben für den Eigentümer und das Schreiben für die Gruppe erlaubt sind.

Returnwert

0

bei Erfolg.


-1

bei Fehler. errno wird gesetzt, um den Fehler anzuzeigen.

Fehler

grantpt() schlägt fehl, wenn gilt:

 

EBADF

fildes ist kein gültiger offener Dateideskriptor.

 

EINVAL

fildes ist keinem Haupt-Pseudo-Terminal zugeordnet.

 

EACCES

Auf das entsprechende Slave-Gerät konnte nicht zugegriffen werden.

Hinweis

Zusätzlich schlägt grantpt() fehl, falls die Anwendung eine Signalbehandlungsroutine
implementiert hat, um SIGCHLD-Signale abzufangen.

Siehe auch open(), ptsname(), setuid(), unlockpt(), stdlib.h.