Your Browser is not longer supported
Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...
{{viewport.spaceProperty.prod}}
rewinddir - Lese-/Schreibzeiger auf Dateiverzeichnisstrom-Anfang positionieren
&pagelevel(4)&pagelevel
Definition | #include <dirent.h> Optional #include <sys/types.h> (Ende) void rewinddir(DIR *dirp); |
Beschreibung | rewinddir() setzt die Position des Dateiverzeichnisstroms, auf den dirp zeigt, auf den Anfang des Dateiverzeichnisses. Es veranlasst den Dateiverzeichnisstrom auch, den aktuellen Zustand des entsprechenden Dateiverzeichnisses zu berücksichtigen, so wie dies ein Aufruf von opendir() machen würde. Wenn dirp nicht auf einen Dateiverzeichnisstrom zeigt, ist das Verhalten undefiniert.
Bei rewinddir() kann nach einem Aufruf von fork() entweder der Vater- oder der Sohnprozess (aber nicht beide) den Dateiverzeichnisstrom unter Verwendung von readdir() , rewinddir() oder seekdir() fortführen. Wenn beide Prozesse diese Funktionen verwenden, ist das Verhalten undefiniert. |
Hinweise | rewinddir() sollte zusammen mit opendir() , readdir() und closedir() verwendet werden, um den Inhalt eines Dateiverzeichnisses zu untersuchen. Diese Methode wird aus Portabilitätsgründen empfohlen.
rewinddir() wird nur für POSIX-Dateien ausgeführt.
|
Siehe auch | closedir() , opendir() , readdir() , dirent.h , sys/types.h .
|