Loading...
Select Version
&pagelevel(3)&pagelevel
In diesem Abschnitt werden folgende Funktionen, Makros und externe Variablen beschrieben:
- raise - Signal an aufrufenden Prozess senden
- rand, srand - Pseudo-Zufallszahlen (int) generieren
- rand_r - Pseudo-Zufallszahlen (int) threadsicher generieren
- random - Pseudo-Zufallszahlen erzeugen
- read - Bytes aus Datei lesen
- readdir, readdir64 - aus Dateiverzeichnis lesen
- readdir_r, readdir64_r - aus Dateiverzeichnis threadsicher lesen
- readlink, readlinkat - Inhalt eines symbolischen Verweises lesen
- readv - vektorielles Lesen aus einer Datei
- realloc - Speicherbereich verändern
- realpath - echten Dateinamen/Pfadnamen ausgeben
- re_comp, re_exec - Übersetzen und Ausführen regulärer Ausdrücke
- regcmp, regex - regulären Ausdruck übersetzen und ausführen
- regcomp, regexec, regerror, regfree - Reguläre Ausdrücke interpretieren
- regexp: advance, compile, step, loc1, loc2, locs - reguläre Ausdrücke bearbeiten
- remainder, remainderf, remainderl - Rest bei Division
- remove - Datei löschen
- remque - Element aus Queue entfernen
- remquo, remquof, remquol - Rest bei Division
- rename, renameat - Dateiname ändern
- rewinddir - Lese-/Schreibzeiger auf Dateiverzeichnisstrom-Anfang positionieren
- rewind - Lese-/Schreibzeiger auf Datenstrom-Anfang positionieren
- rindex - letztes Vorkommen eines Zeichens in Zeichenkette ermitteln
- rint, rintf, rintl - auf nächste ganze Zahl runden
- rmdir - Dateiverzeichnis löschen
- round, roundf, roundl - auf nächste ganze Zahl runden