Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

umask - Schutzbitmaske abfragen und setzen

&pagelevel(4)&pagelevel

Definition

#include <sys/stat.h>

Optional
#include <sys/types.h> (Ende)

mode_t umask (mode_t cmask);

Beschreibung

umask() setzt für den Dateimodus die Schutzbitmaske des Prozesses gleich cmask und gibt den vorherigen Wert der Maske zurück. Nur die Schutzbits von cmask (siehe auch sys/stat.h) werden verwendet; andere Bits werden ignoriert.

Die Schutzbitmaske des Prozesses wird von den Funktionen open(), creat(), mkdir() und mkfifo() verwendet, um Zugriffsrechte in mode zu entfernen. Bitpositionen, die in cmask gesetzt sind, werden bei den Zugriffsrechten der erzeugten Datei entfernt.

Durch einen erneuten Aufruf von umask() mit dem Returnwert des ersten Aufrufs als Argument kann der Zustand, den die Maske vor dem ersten Aufruf hatte, einschließlich aller anderen Bits, wieder hergestellt werden.

Returnwert

Wenn die Benutzernummer 0 ist, ist der voreingestellte Wert 022 (oktal), sonst 066.

vorheriger Wert der Schutzbitmaske bei Erfolg. Andere Bits werden ignoriert. Ein erneuter Aufruf von umask() mit dem Ergebnis des vorangegangenen Aufrufs als cmask setzt die Schutzbitmaske auf den Zustand vor dem ersten Aufruf zurück.

Hinweis

umask() wird nur für POSIX-Dateien ausgeführt.

Siehe auch

creat(), mkdir(), mkfifo(), open(), sys/stat.h, sys/types.h.