Your Browser is not longer supported
Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...
{{viewport.spaceProperty.prod}}
umount - Dateisystem aushängen (Erweiterung)
&pagelevel(4)&pagelevel
Definition | #include <sys/mount.h> int umount(const char *path); |
Beschreibung | Mit umount() wird ein zuvor mit mount() eingehängtes Dateisystem ausgehängt, das unter dem Dateiverzeichnis liegt, auf das path zeigt (Einhängepunkt). path kann auf eine blockorienterte Gerätedatei oder ein Dateiverzeichnis zeigen. Nach dem Aushängen des Dateisystems wird das Dateiverzeichnis, in dem das Dateisystem eingehängt war, wieder normal interpretiert. |
Returnwert | 0 | bei Erfolg. |
| -1 | bei Fehler. errno wird gesetzt, um den Fehler anzuzeigen. |
Fehler | umount() ist erfolglos, wenn gilt:
|
| EBUSY
| Eine Datei in path ist in Benutzung. |
| EFAULT
| path zeigt auf eine ungültige Adresse. |
| EINVAL
| path ist nicht vorhanden, oder path ist nicht eingehängt. |
| ELOOP
| Zu viele symbolische Verweise wurden aufgerufen, um den Pfad zu übersetzen, auf den durch path verwiesen wurde. |
| ENAMETOOLONG
|
|
| path ist länger als {PATH_MAX} , oder die Länge einer path-Komponente überschreitet {NAME_MAX} . |
| ENOTBLK
| path ist keine blockorientierte Gerätedatei. |
| EPERM
| Die effektive Benutzernummer ist nicht die eines Prozesses mit Sonderrechten. |
| EREMOTE
| path zeigt auf einen fernen Pfadnamen. |
Hinweise | umount() darf nur unter der effektiven Benutzernummer eines Prozesses mit Sonderrechten aufgerufen werden.
umount() wird nur für POSIX-Dateien ausgeführt.
|
Siehe auch | mount() , sys/mount.h .
|