„bs2cmd - BS2000-Kommandos via CMD-Makro ausführen“
„bs2system - BS2000-Kommando ausführen (Erweiterung) “
„confstr - Zeichenketten-Wert einer Systemvariablen ermitteln“
„_edt - EDT aufrufen (BS2000) “
„environ - externe Variable für die Umgebung“
„fpathconf - Wert einer Pfadnamen-Variablen ermitteln“ (siehe fpathconf im Abschnitt "pathconf, fpathconf - Wert einer Pfadnamen-Variablen ermitteln")
„getcontext, setcontext - Benutzerkontext anzeigen oder ändern“
„getenv - Wert einer Umgebungsvariablen ermitteln“
„getpagesize - aktuelle Seitengröße ausgeben“
„getrlimit, setrlimit - Grenzwert für ein Betriebsmittel ermitteln bzw. setzen“
„getrusage, getrusage64 - Informationen über die Verwendung von Betriebsmitteln abfragen“
„initgroups - Gruppenzugriffslisten initialisieren“
„localeconv - Lokalitätskomponenten ändern“
„makecontext, swapcontext - Benutzerkontext einrichten“
„mount - Dateisystem einhängen (Erweiterung) “
„nl_langinfo - Lokalitätswerte ermitteln“
„pathconf, fpathconf - Wert einer Pfadnamen-Variablen ermitteln“
„putenv - Umgebungsvariable ändern oder hinzufügen“
„setenv - Umgebungsvariable ändern oder hinzufügen“
„setgroups - Gruppennummern schreiben“
„setlocale - Lokalität ändern oder ermitteln“
„setrlimit - Grenzwert für ein Betriebsmittel setzen“
„sysconf - numerischen Wert einer Systemvariablen ermitteln“
„sysfs - Information über Dateisystemtyp abfragen (Erweiterung) “
„system - Systemkommando ausführen“
„umount - Dateisystem aushängen (Erweiterung) “
„uname - Basisdaten über das aktuelle Betriebssystem ermitteln“
„unsetenv - Umgebungsvariable entfernen“
Funktionen mit 64-Bit Zeitstempel
Diese Funktionen werden erst ab CRTE Version V11.1A30 unterstützt und benötigen einen POSIX-BC Korrekturstand >= A47.
„getrusage64 - Informationen über die Verwendung von Betriebsmitteln abfragen“ (siehe getrusage64 im Abschnitt „getrusage, getrusage64 - Informationen über die Verwendung von Betriebsmitteln abfragen“)