Definition | #include <string.h> size_t strlen(const char *s);
Während der |
Returnwert | Länge der Zeichenkette s. Das abschließende Nullbyte wird nicht mitgezählt. |
Hinweis | Als Argument wird eine Zeichenkette erwartet, die mit dem Nullbyte (\0) abgeschlossen ist. |
Beispiel 1 | Dieses Programm liest eine Zeichenkette ein und berechnet ihren aktuellen Speicherplatzbedarf unter Berücksichtigung des Nullbytes (strlen + 1) sowie ihre definierte Länge ( #include <stdio.h> #include <string.h> int main(void) { char s[BUFSIZ]; printf("Geben Sie bitte Ihre Zeichenkette ein.\n"); scanf("%s", s); printf("Benoetigter Speicherplatz f. die Zeichenkette: %d\n", strlen(s)+1); printf("Definierter Speicherplatz f. die Zeichenkette: %d\n", sizeof(s)); return 0; } |
Beispiel 2 | Dieses Programm berechnet jeweils die aktuelle Satzlänge einer Datei (das Neue-Zeile-Zeichen ’\n’ mit eingeschlossen). #include <stdio.h> #include <string.h> int main(void) { FILE *fp; int n = 200, z = 0; char string[BUFSIZ]; fp = fopen("input", "r"); while (fgets(string, n, fp) != NULL) { z++; printf("der %d. Satz enthaelt %d Zeichen \n", z, strlen(string)); } return 0; } |