Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Modulbibliotheken

&pagelevel(4)&pagelevel

Bibliothek SYSLNK.CRTE

Diese Bibliothek enthält

  • Einzelmodule des C-Laufzeitsystems (Objektmodule, Typ R)

    Diese Module können statisch oder dynamisch gebunden werden. Das C-Laufzeitsystem kann auch dynamisch nachgeladen werden. In diesem Fall muss beim Binden mit dem BINDER statt der Bibliothek SYSLNK.CRTE die Bibliothek SYSLNK.CRTE.PARTIAL-BIND (bei Bindetechnik Standard-Partial-Bind) bzw. die Bibliothek SYSLNK.CRTE.COMPL (bei Bindetechnik Complete Partial-Bind) angegeben werden.

    Das C-Laufzeitsystem wird immer für den Ablauf von C/C++-Programmen benötigt. Es enthält u.a. den Code für sämtliche C-Bibliotheksfunktionen, zentrale Ein-/Ausgaberoutinen auch zur Realisierung der C++-Ein-/Ausgabefunktionen und weitere Routinen zur Realisierung von Betriebssystemschnittstellen.

    Viele Entry-Namen des C-Laufzeitsystems beginnen mit „IC@“, „ICS“ oder „ICX“.

  • Namens-Adaptermodule für neue C-Bibliotheksfunktionen (Objektmodule, Typ R und LLMs, Typ L)

    Die Adaptermodule gehören zu den nicht vorladbaren Bestandteilen des C-Laufzeitsystems und müssen deshalb in das Anwendungsprogramm eingebunden werden. Sie sind sowohl in der Bibliothek SYSLNK.CRTE als auch in der Bibliothek SYSLNK.CRTE.PARTIAL-BIND enthalten.

    Technische Detailinformationen zu diesen Adaptermodulen finden Sie im Abschnitt „Konzept der Namens-Adaptermodule im C-Laufzeitsystem“.

  • C-Laufzeitsystem als dynamisch nachladbares Großmodul (LLM, Typ L)

    Dieses Großmodul wird zum Ablaufzeitpunkt dynamisch in den Benutzer-Adressraum nachgeladen, wenn beim Binden an Stelle der Bibliothek SYSLNK.CRTE die Bibliothek SYSLNK.CRTE.PARTIAL-BIND eingebunden wird, und das nachladbare C-Laufzeitsystem nicht vorgeladen ist.

Bibliotheken SYSLNK.CRTE.PARTIAL-BIND und SYSLNK.CRTE.COMPL

Diese Bibliotheken ermöglichen es, C-Programme zu binden, die keine offenen Externverweise mehr enthalten und das C-Laufzeitsystem erst zum Ablaufzeitpunkt dynamisch nachladen. Dazu enthalten die Bibliotheken Verbindungsmodule, die an Stelle der C-Laufzeitmodule eingebunden werden und alle offenen Externbezüge eines C-Programms auf das C-Laufzeitsystem befriedigen. Außerdem enthalten die Bibliotheken alle Module, die für das Binden eines C-Programms ohne offene Externbezüge auf das CRTE benötigt werden (z.B. ILCS-Module, Namens-Adaptermodule).

SYSLNK.CRTE.PARTIAL-BIND wird für die Bindetechnik Standard Partial-Bind benötigt, während SYSLNK.CRTE.COMPL von der Bindetechnik Complete Partial-Bind verwendet wird. Näheres zur Bindetechnik Partial-Bind sowie zu den Besonderheiten von Standard Partial-Bind und Complete Partial-Bind finden Sie im Handbuch „CRTE“ [4].

Das C-Laufzeitsystem selbst steht als dynamisch nachladbares Großmodul in der Bibliothek SYSLNK.CRTE zur Verfügung. Zum Ablaufzeitpunkt wird entweder das vorgeladene C-Laufzeitsystem zum Programm konnektiert oder das C-Laufzeitsystem wird - wenn es nicht vorgeladen ist - in den Benutzeradressraum nachgeladen.

Da nicht das gesamte C-Laufzeitsystem, sondern lediglich die Verbindungsmodule eingebunden werden, benötigt das fertig gebundene Programm bzw. Modul deutlich weniger Plattenspeicherplatz als beim statischen Einbinden der C-Laufzeitmodule aus der Bibliothek SYSLNK.CRTE. Außerdem wird durch die geringere Größe die Ladezeit verkürzt, falls das C-Laufzeitsystem vorgeladen ist.

Zu technischen Details siehe auch CRTE-Benutzerhandbuch [4].

Bibliotheken SYSLNK.CRTE.CPP und SYSLNK.CRTE.CFCPP

Diese Bibliotheken enthalten die Module des Cfront-kompatiblen C++-Laufzeitsystems (LLMs, Typ L).

SYSLNK.CRTE.CPP enthält die Module aller C++-Bibliotheksfunktionen für komplexe Mathematik und Standard-Ein-/Ausgabe, die im Cfront-C++-Modus des Compilers verfügbar sind. Die Entrynamen beginnen mit „ICP“.

SYSLNK.CRTE.CFCPP enthält die Module für interne Laufzeitroutinen, die im Cfront-C++-Modus des Compilers zur Realisierung der Initialisierung, Speicherverwaltung etc. benötigt werden. Die Entrynamen beginnen mit „IPP“.

Die Module können statisch mit dem BINDER oder dynamisch mit dem DBL gebunden werden. Die Module aus der Bibliothek SYSLNK.CRTE.CFCPP müssen vorrangig vor den Modulen aus der Bibliothek SYSLNK.CRTE.CPP eingebunden werden.

Siehe auch Abschnitt „Die C++-Bibliothek für den Cfront-C++ Sprachmodus V2“.

Bibliothek SYSLNK.CRTE.POSIX

Diese Bibliothek enthält einen Bindeschalter, der immer dann eingebunden werden muss, wenn die POSIX-Funktionen des C-Laufzeitsystems verwendet werden. Dieses Modul muss vorrangig vor den Modulen in der Bibliothek SYSLNK.CRTE bzw. SYSLNK.CRTE.PARTIAL-BIND bzw. SYSLNK.CRTE.COMPL eingebunden werden. Wir empfehlen, beim Binden mit dem BINDER, die Bindeschalter-Bibliothek mit einer INCLUDE-Anweisung (ohne Angabe der Modulnamen) einzubinden, da bei der Verwendung von RESOLVE-Anweisungen sonst strikt die Reihenfolge beachtet werden müsste. Analog sollte beim Binden mit der BIND-Anweisung des Compilers in der MODIFY-BIND-PROPERTIES-Anweisung die INCLUDE-Option verwendet werden.

Bibliotheken SYSLNK.CRTE.STDCPP, SYSLNK.CRTE.RTSCPP

Diese Bibliotheken enthalten die Module des C++ V3 Laufzeitsystems (LLMs, Typ L).

SYSLNK.CRTE.STDCPP enthält die Module der Standard-Bibliothek, die in dem C++ V3-Modus des Compilers genutzt werden kann.

SYSLNK.CRTE.RTSCPP enthält die Module für interne Laufzeitroutinen, die in dem C++ V3-Modus des Compilers zur Realisierung u.a. der C++-Ausnahmebehandlung und der C++-Laufzeittypinformationen (RTTI) benötigt werden.

Die Module können statisch mit der BIND-Anweisung des Compilers oder dynamisch mit dem DBL eingebunden werden.

Siehe auch Abschnitt „Die C++-Bibliothek für den Sprachmodus C++ V3“.

Bibliothek SYSLNK.CRTE.TOOLS

Diese Bibliothek enthält die Module (LLMs, Typ L) für die C++-V3-Bibliothek Tools.h++, die im C++ V3-Modus des Compilers genutzt werden kann.

Die Module können statisch mit der BIND-Anweisung des Compilers oder dynamisch mit dem DBL eingebunden werden.

Siehe auch Abschnitt „Die C++-V3-Bibliothek Tools.h++“.

Bibliothek SYSLNK.CRTE.CPP-COMPL

Diese Bibliothek enthält Adaptoren für die Bibliotheken SYSLNK.CRTE.STDCPP, SYSLNK.CRTE.RTSCPP und SYSLNK.CRTE.TOOLS.

Bibliothek SYSLNK.CRTE.CXX01

Diese Bibliothek enthält die Module des Laufzeitsystems für C++ 2017 und C++ 2020 (LLMs, Typ L). Diese Bibliothek wird genutzt, wenn die Bibliotheks-Version 1 ausgewählt wurde.

Siehe auch Abschnitt „Die moderne C++-Bibliothek in Version 1“.

Bibliothek SYSLNK.CRTE.CXX02

Diese Bibliothek enthält die Module des Laufzeitsystems für C++ 2017 und C++ 2020 (LLMs, Typ L). Diese Bibliothek wird genutzt, wenn die Bibliotheks-Version 2 ausgewählt wurde.

Siehe auch Abschnitt „Die moderne C++-Bibliothek in Version 2“.