Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

XML Common Syntactic Constructs

&pagelevel(4)&pagelevel

Die in einem XML-Dokument verfügbaren Konstrukte sind an der Schnittstelle in COBOL teilweise gar nicht mehr sichtbar, teilweise ist die Sichtbarkeit von der Art der Verarbeitung abhängig.

Konstrukt / Eigenschaft

Strukturorientiert

Ereignisorientiert

Numerische Zeichenentität

(numeric character reference)

ersetzt durch das entsprechende Zeichen

Wenn es im Zielzeichensatz keine Darstellung gibt, wird das Ersatzzeichen geliefert.

Wenn es im Zielzeichensatz keine Darstellung gibt, wird die nationale Darstellung geliefert, d.h. das Ereignis CONTENT-NATIONAL-CHARACTER.

Vordefinierte Entität

(predefined entity)

ersetzt durch das entsprechende Zeichen

Allgemeine Entität

(general entity)

ersetzt entsprechend der verfügbaren Definition

Interne Dokument Typ Definition

(internal Document Type Definition (DTD))

für Definition von Entitäten herangezogen

zum Validieren des Dokuments nicht herangezogen

nicht geliefert1

in einem Stück geliefert

Externe Dokument Typ Definition

(external DTD)

für Definition von Entitäten herangezogen

zum Validieren des Dokuments nicht herangezogen

nicht geliefert

Attribut mit Vorgabewert aus DTD (defaulted attribute)

wird geliefert;
nicht von den Attributen unterscheid
bar, die im XML-Dokument direkt an
gegeben sind

wird geliefert;
von den Attributen unterscheidbar, die
im XML-Dokument direkt angegeben
sind (Ereignis =
DEFAULTED-ATTRIBUTE-NAME)

Schema

nicht unterstützt

XML-Deklaration

(text declaration)

wird interpretiert

nicht geliefert2

in drei Stücken geliefert:

erst VERSION-INFORMATION, dann
ENCODING-DECLARATION, zuletzt
STANDALONE-DECLARATION

Steueranweisungen

(processing instructions)

nicht geliefert1

in zwei Stücken geliefert:

erst PROCESSING-INSTRUCTION-
TARGET, dann
PROCESSING-INSTRUCTION-DATA

Kommentare (comments)

nicht geliefert1

in einem Stück geliefert

CDATA-Abschnitt

(CDATA sections)

Bestandteil der gelieferten Werte; nicht

mehr erkennbar

in drei Stücken geliefert:

erst START-OF-CDATA-SECTION,
dann CONTENT-CHARACTERS,
zuletzt END-OF-CDATA-SECTION

Namensraumdeklaration

(namespace declaration)

nicht geliefert;

bei der Verwendung in Element- bzw.
Attribut-Namen jedoch interpretiert

in einem Stück geliefert

Aufgesplitterte Werte

(Daten im mixed content)

zu einem einzigen Wert zusammenge-

fasst

stückweise geliefert; Zerstückelung

kann auch durch Entitätenreferenzen hervorgerufen werden.

Behandlung von Zeilenende,

Dateisatzstruktur etc.

optionengesteuert unterdrückt oder

normiert weitergegeben (betrifft externe Entitäten und Dokumente in Dateien)

optionengesteuert unterdrückt oder

normiert weitergegeben (betrifft nur externe Entitäten; das Dokument selbst steht schon im Speicher.)

Wohlgeformtheit des Dokuments

Verstöße vor der Verarbeitung festge-

stellt

Verstöße erst im Verlauf der Verarbei-

tung erkannt

Bestimmung des Zeichensatzes

in dem das Dokument vorliegt

aus der Definition des Speicherbereichs;

Wenn der Speicherbereich alphanumerisch ist, wird die genaue EBCDIC-Vari
ante aus dem Inhalt, d.h. einer ggf. vorhandenen Zeichensatzdeklaration (en
coding declaration) ermittelt.

aus Dateiattribut und Dateiinhalt


1 Keine Sprachmittel für deren Beschreibung in COBOL vorgesehen

2 Sprachmittel vorgesehen, um den Zeichensatznamen aus der Encoding Declaration zu liefern, derzeit aber noch nicht unterstützt