Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

GROUP-USAGE-Klausel

&pagelevel(4)&pagelevel

Funktion

Die GROUP-USAGE-Klausel erlaubt es, eine Datengruppe wie ein nationales Datenelement zu behandeln.

Format


GROUP-USAGE IS NATIONAL


Syntaxregeln

  1. Die GROUP-USAGE-Klausel darf nur für Datengruppen angegeben werden. Sie dürfen nicht stark typisiert sein.

  2. Die Angabe impliziert USAGE NATIONAL für den Dateneintrag. Eine USAGE-Klausel darf nicht (zusätzlich) angegeben werden.

  3. Alle untergeordneten Datenelemente müssen explizit oder implizit mit USAGE NATIONAL beschrieben sein. Alle untergeordneten Datengruppen müssen explizit oder implizit mit GROUP-USAGE NATIONAL beschrieben sein.

  4. Die GROUP-USAGE-Klausel darf nicht in Datenerklärungen mit der Stufennummer 01 in der FILE SECTION angegeben werden.

Allgemeine Regeln

  1. Die Klausel macht die Gruppe zu einer nationalen Datengruppe. Ihre Klasse und Kategorie sind national.

  2. Wenn im Einzelfall nicht anders angegeben, wird eine nationale Gruppe immer wie ein Datenelement mit USAGE NATIONAL und PICTURE N(m) behandelt, wobei m die Länge der Gruppe ist.

  3. Für alle Untergruppen wird GROUP-USAGE NATIONAL implizit angenommen.

  4. Ohne explizite oder implizite Angabe einer GROUP-USAGE-Klausel ist eine nicht stark typisierte Gruppe immer eine alphanumerische Gruppe.

    Die GROUP-USAGE-Klausel ist erforderlich, wenn eine Gruppe, die nur nationale Datenfelder enthält, auch als Gruppe wie ein nationales Datenfeld behandelt werden soll, z.B. beim Auffüllen mit Leerzeichen im Rahmen von Übertragungen.