Funktion
Die JUSTIFIED-Klausel wird verwendet, um nichtnumerische Daten innerhalb eines nichtnumerischen Empfangsfeldes in einer anderen Form als der standardmäßigen auszurichten.
Format
{JUSTIFIED | JUST} RIGHT
Syntaxregeln
JUST ist die Abkürzung für JUSTIFIED.
Die JUSTIFIED-Klausel darf nur für Datenelemente angegeben werden.
Die JUSTIFIED-Klausel darf nur für alphabetische, alphanumerische oder nationale Datenfelder angegeben werden.
Die JUSTIFIED-Klausel darf nicht für Datenfelder mit der Stufennummer 66 oder 88 angegeben werden.
Die JUSTIFIED-Klausel darf nicht für ein Empfangsfeld einer STRING-Anweisung angegeben werden (siehe „STRING-Anweisung").
Allgemeine Regeln
Wird für das Empfangsfeld die JUSTIFIED-Klausel angegeben und ist das Sendefeld größer als das Empfangsfeld, erfolgt die Ausrichtung nach der am weitesten rechts stehenden Zeichenposition, und die am weitesten links stehenden Zeichen werden abgeschnitten.
Wird für das Empfangsfeld die JUSTIFIED-Klausel angegeben und ist das Empfangsfeld größer als das Sendefeld, werden die Daten nach der am weitesten rechts stehenden Zeichenstelle ausgerichtet, die restlichen unbenutzten Zeichenstellen werden auf der linken Seite mit Leerzeichen entsprechend der Klasse des Empfangsfeldes aufgefüllt.
Wird die JUSTIFIED-Klausel nicht angegeben, gelten die Regeln zur Ausrichtung von Daten innerhalb eines Datenelements (siehe Abschnitt „Konzept der maschinenunabhängigen Datenbeschreibung").
Beispiel 7-7
Standardausrichtung (ohne JUSTIFIED): | ||||||||||||
Sendefeld | kleiner | Empfangsfeld | ||||||||||
|
| |||||||||||
Sendefeld größer oder gleich | Empfangsfeld | |||||||||||
|
| |||||||||||
Ausrichtung, wenn die JUSTIFIED-Klausel angegeben ist: | ||||||||||||
Sendefeld | kleiner | Empfangsfeld | ||||||||||
|
| |||||||||||
Sendefeld | größer | Empfangsfeld | ||||||||||
|
|