Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

CLASS-Klausel

&pagelevel(4)&pagelevel

Syntaxregeln

  1. Die CLASS-Klausel bietet die Möglichkeit, einen Namen mit einer definierten Zeichenmenge zu verbinden. Auf diesen Klassennamen kann nur in einer Klassenbedingung Bezug genommen werden. Die Zeichen, die als Werte von literal-4, literal-5, ... angegeben werden, bilden die besondere Zeichenmenge, die klassenname benennt.

    Der Wert jedes Literals gibt an:
    1. die Ordnungszahl (Positionsnummer) eines Zeichens im alphanumerischen maschinenspezifischen Zeichensatz, wenn das Literal numerisch ist.

    2. das aktuelle Zeichen selbst, wenn das Literal alphanumerisch ist. Wenn der Wert des Literals mehrere Zeichen enthält, gehört jedes dieser Zeichen zu der mit klassenname bezeichneten Zeichenmenge.

  2. Ist THROUGH angegeben, gehört die mit literal-4 beginnende und mit literal-5 endende Folge von Zeichen innerhalb des maschinenspezifischen Zeichensatzes zu der durch klassenname angegebenen Zeichenmenge. Diese Zeichenfolge darf sowohl in aufsteigender als auch in absteigender Reihenfolge angegeben werden.

Beispiel 6-13

SPECIAL-NAMES.
    CLASS HEXA-ZEICHEN
    194 THRU 199, 241 THRU 250.

194 bis 199 entsprechen den Buchstaben A bis F

241 bis 250 entsprechen den Ziffern 0 bis 9