Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Besonderheiten bei x86-Servern

Der Hauptspeicher wird zwischen BS2000 und der Domäne 0 (Dom0) bzw. X2000 (I/O-Prozessoren) aufgeteilt.
Eine Empfehlung für den Hauptspeicherausbau der x86-Server, die für die meisten Anwendungsfälle geeignet ist, finden Sie im Abschnitt "Richtwerte für x86-Server".
Die angebotenen Standardmodelle der x86-Server werden mit diesem empfohlenen Speicherausbau ausgeliefert.

In den meisten Fällen müssen die Standardeinstellungen für die Hauptspeicherverwaltung nicht geändert werden. Eine Vergrößerung des Hauptspeichers ist in folgenden Fällen in Betracht zu ziehen:

  • Vergrößerung des gesamten Hauptspeichers

    Bei Einsatz mehrerer Gastsysteme muss die Größe des gesamten Hauptspeichers so gewählt werden, dass die Summe des Hauptspeicherbedarfs aller parallel ablaufenden Gastsysteme den insgesamt zur Verfügung stehenden Hauptspeicher nicht überschreitet. Dabei ist auch der Hauptspeicheranteil für Dom0/X2000 zu berücksichtigen, siehe auch das Beispiel im Abschnitt "Richtwerte für x86-Server".

  • Hauptspeichergröße von BS2000

    Für jede VM mit BS2000-Gastsystem werden für das Gastsystem und den Mikro-Kernel zusammen mindestens 512 MB Hauptspeicher benötigt; der von den Anwendungen benötigte Hauptspeicher ist darin nicht enthalten. Der insgesamt benötigte Hauptspeicher für ein Gastsystems hängt stark von den Anwendungen und der geforderten Leistung ab. Grundsätzlich erfordert der Einsatz extrem vieler oder extrem großer Tasks bzw. Prozesse einen größeren Hauptspeicherausbau.

  • JIT-Puffer

    Der Bedarf an JIT-Puffer für den JIT-Compiler ist zu berücksichtigen. Dafür werden standardmäßig 40% des Hauptspeichers von BS2000 reserviert. Dieser Speicher steht dem Betriebssystem und den Anwendungen nicht direkt zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Puffergrößen der x86-Hardware (CISC) steuern".