Server | Variante | RPF | Anzahl | Typischer | #max2 | #max | #max | #max |
SU300(B) | -10A | 12 | 1 | 32 | 850 | 7 | 21 | 600 |
-10B | 20 | 1 | 32 | 1000 | 9 | 28 | 1000 | |
-10C | 42 | 1 | 32 | 1400 | 13 | 40 | 2100 | |
-10D | 80 | 1 | 32 | 1900 | 70 | 250 | 4000 | |
-10E | 130 | 1 | 32 | 2900 | 70 | 250 | 6500 | |
-10F | 200 | 1 | 32 | 4100 | 100 | 300 | 10000 | |
-20A | 275 | 2 | 64 | 4800 | 100 | 300 | 13750 | |
-20F | 360 | 2 | 64 | 6100 | 100 | 300 | 18000 | |
-30F | 520 | 3 | 64 | 8700 | 100 | 300 | 26000 | |
-40F | 680 | 4 | 64 | 11000 | 100 | 300 | 34000 | |
-50F | 810 | 5 | 64 | 13200 | 100 | 300 | 40500 | |
-60F | 940 | 6 | 64 | 15000 | 100 | 300 | 47000 | |
-80F | 1200 | 8 | 64 | 18500 | 100 | 300 | 60000 | |
-100F | 1400 | 10 | 96 | 20200 | 100 | 300 | 70000 | |
-120F | 1600 | 12 | 96 | 22400 | 100 | 300 | 80000 | |
-160F | 1750 | 16 | 96 | 23700 | 100 | 300 | 87500 | |
SU310 (SU x86) | -10R | 80 | 1 | 128 | 1900 | 70 | 250 | 4000 |
-10 | 240 | 1 | 128 | 4500 | 100 | 300 | 12000 | |
-20 | 430 | 2 | 128 | 7300 | 100 | 300 | 21000 |
1Um den für BS2000-Gastsysteme verfügbaren Speicher zu ermitteln, ist von dieser Größe der Anteil für Dom0/X2000 (Standard: 25%, max. 16GB) abzuziehen. Ferner ist zu beachten, dass ca. 40% (abhängig vom Systemparameter JTABSMEM, siehe "Puffergrößen der x86-Hardware (CISC) steuern") des für BS2000 zur Verfügung stehenden Hauptspeichers als JIT-Puffer verwendet wird und daher dem Betriebssystem und den Anwendungen nicht direkt zur Verfügung steht, siehe Abschnitt "Besonderheiten bei x86-Servern".
Beispiel: An einer SU300B-40F (Hauptspeicher 64 GB) können BS2000 und die BS2000-Anwendungen nach folgender Berechnung etwa 28 GB Hauptspeicher nutzen:
64 GB - 64 * 0,25 GB (Dom0/X2000) = 64 GB - 16 GB = 48 GB
48 GB * 0,6 (JIT) = 28,5 GB
2#max = Maximal empfohlene Anzahl (pro Sekunde)