Besonderheiten in C und C++
Module, die auf eine der unten aufgeführten Arten erzeugt werden, liegen ausschließlich im LLM-Format vor. Programmsysteme, die solche Programmteile enthalten, können mit dem DBL nur im RUN-MODE=ADVANCED oder mit dem BINDER gebunden werden:
C-Module, erzeugt mit dem C/C++-Compiler ab V3.0
C++-Module
Für C++-Module, die mit einem C/C++-Compiler ab V3.0 im ANSI-C++-Modus erzeugt werden, gilt die weitere Besonderheit, dass sie (u.a. wegen der Template-Instanziierung) mit einer eigens hierfür bereitgestellten Compiler-Anweisung (BIND) gebunden werden müssen. Auf das Binden von ANSI-C++-Modulen wird im Rahmen dieses Benutzerhandbuchs nicht näher eingegangen. Einzelheiten finden Sie im „C/C++ -Benutzerhandbuch“ [9].
Besonderheiten in COBOL
Siehe dazu das Kapitel „Binden, Laden, Starten“ im „COBOL85- bzw. COBOL2000 Benutzerhandbuch“ [2, 4].