Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Lese-Caching von verschlüsselten Dateien

DAB unterstützt das Caching verschlüsselter Dateien um auch die Bearbeitung dieser Klasse von Dateien zu optimieren. Es wird aber nur ein Lese- und kein Schreib-Caching von verschlüsselten Dateien unterstützt. Ohne Caching liegen bei der Bearbeitung von verschlüsselten Dateien - bedingt durch den Einsatz von Verschlüsselungsverfahren - die Zugriffszeiten höher als bei der Bearbeitung unverschlüsselter Dateien. Beim Caching kann DAB die Bearbeitung verschlüsselter Dateien auf folgende Weise zusätzlich optimieren:

  • Reduzierung der mittleren I/O- Zugriffszeit zu verschlüsselten Dateien durch Verzicht auf Verschlüsselungsoperationen bei Cache-Hits:

    • Durch Caching können die I/O-Zugriffszeiten optimiert werden.

    • Beim Datentransfer, die als Cache-Hits ausgeführt werden können, müssen keine Verschlüsselungsoperationen ausgeführt werden. Daher kann das Caching bei der Bearbeitung von verschlüsselten Dateien zusätzlich eine erhebliche Reduzierung der I/O-Zugriffszeiten bewirken.

    • Verschlüsselungsvorgänge würden den I/O-Pfad spürbar verlängern. Wenn die Zugriffe auf eine verschlüsselte Datei eine gute zeitliche Lokalität aufweisen, kann ein großer Anteil der Datenzugriffe ohne Verschlüsselungsvorgänge durchgeführt werden.

  • Reduzierung der mittleren I/O-Zugriffszeit zu verschlüsselten Dateien durch Bündelung mehrerer Verschlüsselungsoperationen:

    • Bei der Einlagerung von Daten von der Platte in den Cache-Speicher müssen Verschlüsselungsoperationen in jedem Fall durchgeführt werden. Die häufige Referenzierung derselben Daten im Cache tritt selten auf.

    • Dadurch bringt die Ersparung der Verschlüsselungsoperationen durch Cache-Hits insgesamt wenig Gewinn bei den I/O-Zugriffszeiten bei Datenzugriffen auf verschlüsselte Dateien mit vorwiegend räumlicher Lokalität.

    • Die getrennte Ausführung der Verschlüsselungsvorgänge wird durch die Bündelung der Verschlüsselung mehrerer Plattenbereiche in einem Verschlüsselungsvorgang effizienter.

    • Die Bündelung der Verschlüsselungsvorgänge geht mit der Bildung langer I/O-Ketten einher, wie sie beim Caching mit guter räumlicher Lokalität möglich sind.

    • Durch diese effizientere Bündelung der Daten-Verschlüsselung bringt das Caching mit DAB trotzdem eine Reduzierung der mittleren I/O-Zeit.

Für das Lese-Caching verschlüsselter Dateien stehen dem Anwender dieselben Schnittstellen und Funktionen wie bei unverschlüsselten Dateien zur Verfügung.