Im Folgenden werden die Makros zum Generieren der Kontrollblöcke, der Aufbau der Kontrollblöcke und die Bedeutung der Felder der Kontrollblöcke beschrieben.
Die Beschreibung erfolgt anhand der Struktur der entsprechenden Assembler-Makros. Das Layout der Schnittstellen in C (Header-Files) ist im Abschnitt „Anhang - C-Header“ beschrieben.
Felder, die nicht beschrieben werden, sind für die interne Nutzung durch den EDT vorgesehen. Der Anwender darf ihren Inhalt nicht verändern.
Die Zuordnung der Kontrollblock-Versionen zum V16- bzw. V17-Format zeigt die folgende Übersicht:
Kontollblock | V16-Format | V17-Format |
| Version 1 | Version 2 |
| Version 2 | Version 3 |
| Version 1 | Version 2 |
| Version 1 | Version 2 |
| Versionen 1, 2, 3 | Version 4 |
Bei einem Aufruf müssen die verwendeten Kontrollblöcke entweder alle zum V16-Format oder alle zum V17-Format gehören. Werden in einem Aufruf Kontrollblöcke im V16- und V17-Format gemischt, wird der Aufruf abgewiesen.