In diesem Abschnitt werden verschiedene Zahlenformate definiert, die in EDT-Anweisungen Verwendung finden. Wenn bestimmte Formate bereits eine Semantik für die angegebene Zahl festlegen, wird dies hier auch beschrieben.
Operand | Definition |
n | dd | n dd |
Vorzeichenlose Ganzzahl.
Die Anzahl der erlaubten Ziffern hängt von der jeweiligen Anweisung ab. Daher muss 00005
nicht unbedingt gleichwertig mit 5
sein.
Operand | Definition |
fraction | .dd | fraction dd |
Der hinter dem Dezimalpunkt stehende Teil einer Zeilennummer.
Erlaubt sind die Werte .0001
bis .9999
.
Operand | Definition |
hex | hd | hex hd |
Folge von Hexadezimalziffern.
Operand | Definition |
int | n | op n | ivar |
Ganzzahl, die entweder explizit oder über Ganzzahlvariablen angegeben werden kann,
z.B.: 5,0,-23456
oder #I0,#I1,...#I20
.
Im Gegensatz zum Operandentyp n
ist bei int
nur der numerische Wert von Bedeutung, führenden Nullen führen zu keiner Unterscheidung.
Bei expliziter Angabe liegt der erlaubte Wertebereich zwischen -231 und 231-1.
Operand | Definition |
intex | int | op int | intex op int |
Ganzzahliger Ausdruck.