Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Lesen und Schreiben von SAM-Dateien mit den alten Anweisungen

&pagelevel(3)&pagelevel

Auf SAM-Dateien kann auch weiter mit den alten Anweisungen @READ und @WRITE (Format 2) zugegriffen werden. Es wird aber empfohlen, nur noch die neuen Anweisungen (siehe Abschnitt „Lesen und Schreiben beliebiger Dateitypen“) zu verwenden.

Mit diesen Anweisungen ist eine Auswahl bestimmter Zeilen und Spalten sowie die Angabe einer Versionsnummer möglich. Wenn der Datei der feste Dateikettungsname EDTSAM zugeordnet ist, kann man anstelle des Dateinamens auch '/' angeben (siehe Abschnitt „Eigenschaften der alten Dateizugriffsanweisungen“).

Mit diesen Anweisungen ist es möglich, die ersten 8 Zeichen einer SAM-Datei (bei UTF16-Dateien sind dies die ersten 16 Byte) als Zeilennummer zu interpretieren.

Beim Schreiben wird dafür die jeweilige EDT-Zeilennummer verwendet, der Arbeitsdateisatz wird ab Zeichen 9 geschrieben.
Beim Lesen werden die ersten 8 Zeichen des einzulesenden Satzes als Zeilennummer übernommen, der Rest des Satzes ab Zeichen 9 wird in die Arbeitsdatei übernommen.Dabei wird geprüft, ob die Zeichen der Zeilennummer numerisch sind (Details siehe bei den einzelnen Anweisungen).