Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Einlesen von Dateien

&pagelevel(4)&pagelevel

Im Folgenden wird statt Datei oder Bibliothekselement nur von Datei gesprochen.

Der EDT wertet beim Einlesen einer Datei den Zeichensatz des Katalogeintrags aus.

Wenn die Arbeitsdatei, in die die Datei eingelesen werden soll, noch keinen Zeichensatz hat (*NONE), wird für diese Arbeitsdatei der Zeichensatz der Datei eingestellt und die Datei eingelesen. Hat die Datei den Zeichensatz *NONE, wird EDF03IRV eingestellt.

Hat die Arbeitsdatei schon einen Zeichensatz, wird der Inhalt der Datei beim Einlesen aus dem Zeichensatz des Katalogeintrags in den Zeichensatz der Arbeitsdatei konvertiert. Die Arbeitsdatei muss nicht leer sein. Es können also Dateien mit unterschiedlichen Zeichensätzen in eine Arbeitsdatei eingelesen werden und die Daten liegen anschließend im Zeichensatz der Arbeitsdatei vor. Enthält die Datei Zeichen, die im Zeichensatz der Arbeitsdatei nicht unterstützt werden, wird die Datei nicht eingelesen, wenn nicht ein Ersatzzeichen definiert ist, das dann eingesetzt wird. Enthält die Datei eine ungültige Bytefolge (in Unicode-Zeichensätzen möglich), wird die Datei nicht eingelesen.

Wird der im Katalog eingetragene Zeichensatz nicht unterstützt, wird die Datei ebenfalls nicht eingelesen.

Wird die Datei zur realen Bearbeitung geöffnet (siehe Abschnitt „Dateibearbeitung“), muss die Arbeitsdatei leer sein und ihr Zeichensatz muss, damit er eingestellt wird, gleich dem Zeichensatz der Datei oder *NONE sein.

Beispiel

image2022-3-1_0-15-27.png

Einstellen des Zeichensatzes UTFE für die Arbeitsdatei 0, Einlesen der Datei ADRESSEN mit CCS=*NONE.

image2022-3-1_0-17-3.png

Da die Arbeitsdatei den Zeichensatz UTFE hat, können beliebige Zeichen aus dem Unicode-Zeichenvorrat eingegeben werden, falls die Datensichtstation Unicode unterstützt. Dies kann wie hier z.B. durch Anweisungen geschehen.

image2022-3-1_0-18-2.png

Es kann auch durch direkte Eingabe der Daten geschehen. Hier wurde UE durch Ü ersetzt und Zeile 6 eingefügt.

image2022-3-1_0-18-56.png