Die Interpretation und Verarbeitung aller Zeichenfolgen erfolgt immer in einem Zeichensatz.
Dies können unterschiedliche Zeichensätze sein. Daten können z.B. in einer Datei in einem Zeichensatz vorliegen, in einem anderen Zeichensatz in der Arbeitsdatei abgelegt werden und in einem weiteren angezeigt werden.
Bei Bedarf wird dann die Zeichenfolge aus dem Quell- in den Ziel-Zeichensatz konvertiert. So kann z.B. eine Datei, die im Zeichensatz EDF03IRV
vorliegt, in eine Arbeitsdatei mit Zeichensatz UTF16
eingelesen werden und an einer Unicode-Datensichtstation in UTFE
angezeigt werden. Es können dann beliebige (aus der Menge der unterstützten) Zeichen eingefügt werden.
Für ein Protokoll kann die Datei auch im Zeichensatz EDF041
nach SYSLST
ausgegeben werden.
In der folgenden Tabelle wird beschrieben wie der EDT den Zeichensatz bestimmt, der jeweils zur Anwendung kommt.
Quelle / Ziel | Zeichensatz der Zeichenfolge |
Ein-Ausgabe an einer | Kommunikations-Zeichensatz |
Lesen von | Zeichensatz, der |
Lesen aus Arbeitsdatei | Zeichensatz der Arbeitsdatei |
Schreiben in Arbeitsdatei | Zeichensatz der Arbeitsdatei. Falls |
Lesen von Zeichenfolgevariablen | Zeichensatz der Zeichenfolgevariablen |
Schreiben in Zeichenfolgevariablen | Beim Neuanlegen einer Zeichenfolgevariablen, Zeichensatz |
S-Variablen bzw. Jobvariablen | Zeichensatz aus dem |
Ausführen einer @INPUT- | Zeichensatz der Datei, die die @INPUT-Prozedur enthält. |
Ausführen einer @DO- | Zeichensatz der Arbeitsdatei, die die @DO-Prozedur |
Einfügen aus einer DVS-Datei | Zeichensatz aus dem Katalogeintrag der Datei. Falls |
Schreiben in eine DVS-Datei | Bei Neuanlegen der Datei, Zeichensatz des |
Lesen und Schreiben aus / in | Zeichensatz aus dem |
Schreiben nach | Zeichensatz, der |
Schreiben nach | Zeichensatz, der |
Bei einigen Anweisungen (z.B. @CREATE, @SETJV) können mehrere Zeichenfolgen angegeben werden, die zunächst in ein Zwischenergebnis verkettet werden.
Haben alle beteiligten Zeichenfolgen den gleichen Zeichensatz, ist dies auch der Zeichensatz des Zwischenergebnisses. Sind Zeichenfolgen mit unterschiedlichen Zeichensätzen beteiligt, ist der Zeichensatz des Zwischenergebnisses UTFE
.
Dieses Zwischenergebnis wird anschließend in den Ziel-Zeichensatz konvertiert.