Das Einfügen von Zeilen beginnt bei der aktuellen Zeilennummer. Die Zeilennummern der weiteren einzufügenden Zeilen ergeben sich durch Addieren der aktuellen Schrittweite zu der Zeilennummer der jeweils zuletzt eingefügten Zeile. Bereits in der Zielarbeitsdatei existierende Zeilen mit gleichen Zeilennummern werden überschrieben. Die neue aktuelle Zeilennummer ergibt sich aus der Zeilennummer der letzten neu eingefügten Zeile plus der aktuellen Schrittweite.
Der folgenden Tabelle kann entnommen werden, bei welcher EDT-Anweisung dieses Verfahren angewendet wird (bei einigen dieser EDT-Anweisungen kommen bei einem anderen Format oder anderen Operanden auch noch andere Verfahren zur Anwendung).
Anweisung | Bemerkungen zu den Operanden | Allgemeine Bemerkungen |
L-Modus- | Das betrifft nicht nur Eingaben am | |
@GET | ohne Angabe des Operanden | |
@GETLIST | ||
@ON | ohne Angabe des Operanden | |
@OPEN | Öffnen einer Kopie von SAM- | Vor Ausführung der Anweisung |
@READ | ohne Angabe des Operanden |