Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

1..9 - Einfügen von Zeilen

&pagelevel(3)&pagelevel

Die Kurzanweisungen 1..9 dienen dazu, am Bildschirm vor der angegebenen Zeile neue Zeilen bereitzustellen. Sie können mit Text gefüllt und nach der Datenübertragung in die Arbeitsdatei eingefügt werden. Zur Unterscheidung zwischen neuen Zeilen und Leerzeilen (die Sätzen der Länge 0 entsprechen) siehe den Abschnitt „F-Modus“.

Kurzanweisung

Taste

1..9

[DUE] oder [F2]

Abhängig von der gewählten Kurzanweisung (1..9) werden vor der angegebenen Zeile 1 bis 9 neue Zeilen angeboten. Evtl. wird der dargestellte Bereich im Datenfenster verschoben, um die neuen Zeilen bereitstellen zu können.
Für diese neuen Zeilen werden bereits Zeilennummern nach dem Verfahren „Einfügen zwischen zwei Zeilen“ (siehe Abschnitt „Zeilennummernvergabe“) gebildet. Ist ein Einfügen nicht möglich, wird die Kurzanweisung mit der Meldung EDT5365 abgewiesen. Wird in einer angebotenen neuen Zeile kein Text eingetragen, wird auch kein Satz in der Arbeitsdatei angelegt.

Beispiel

Vor Zeile 7.00 sollen 3 Zeilen eingefügt werden. Dazu wird in Zeile 7.00 die Kurzanweisung 3 eingegeben.

Die neuen Zeilen 6.10 bis 6.30 werden bereitgestellt.