Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

X - Ändern von Zeilen

&pagelevel(3)&pagelevel

Mit der Kurzanweisung X werden Zeilen zur Änderung auf überschreibbar gestellt.

Kurzanweisung

Taste

X

[DUE] oder [F2]

Änderungen sind in dem im Datenfenster dargestellten Ausschnitt der Sätze wirksam. Die Bereiche links und rechts vom dargestellten Ausschnitt bleiben unverändert. Beim Einfügen mit [EFG] ist jedoch zu berücksichtigen, dass Teile der Sätze, die über das rechte Ende des Datenfensters hinausgeschoben werden, verloren gehen. Dies kann vermieden werden, wenn die Kurzanweisung E zum Einfügen verwendet wird.

Das gesamte Datenfenster kann durch [F2] auf überschreibbar gestellt werden (siehe Abschnitt „Die F-Tasten“). Mit @PAR EDIT-FULL=ON kann der EDT veranlasst werden, alle Zeilen dauernd überschreibbar zu stellen.

Hinweis

Die Satzmarkierungen mit Sonderfunktion 14 und 15 (siehe Abschnitt „Satzmarkierungen“) werden beim Ändern eines Satzes gelöscht. Ein Satz mit Satzmarkierung 15 kann nur dann geändert (überschrieben) werden, wenn der durch Markierung 15 gesetzte Schreibschutz mit @PAR PROTECTION=OFF ignoriert wird. Das Konvertieren in Groß- oder Kleinbuchstaben mit den Kurzanweisungen U bzw. L oder das Aneinanderfügen von Zeilen mit der Kurzanweisung J gilt in diesem Sinne nicht als Änderung. Die Sondermarkierungen bleiben dabei erhalten.

Beispiel

Zeile 2.00 wird zum Ändern ausgewählt.

Die zu ändernde Zeile wird überschreibbar gesetzt. Vor DISNEYLAND wird die Postleitzahl eingefügt.