Mit der Kurzanweisung I
wird die Dauereinfügefunktion aktiviert, d.h. es werden am Bildschirm vor der angegebenen Zeile neue Zeilen bereitgestellt. Sie können mit Text gefüllt und nach der Datenübertragung in die Arbeitsdatei eingefügt werden. Solange die Dauereinfügefunktion nicht beendet wird (siehe unten) wiederholt sich dieser Vorgang, d.h. nach der Datenübertragung wird im Anschluss an die gerade eingefügten Zeilen erneut ein Bereich von neuen Zeilen bereitgestellt.
Zur Unterscheidung zwischen neuen Zeilen und Leerzeilen (die Sätzen der Länge 0
entsprechen) siehe Abschnitt „F-Modus“.
Kurzanweisung | Taste |
| [DUE] oder [F2] |
Die Dauereinfügefunktion wird beendet, wenn
in der letzten ausgegebenen neuen Zeile keine Eingabe erfolgt oder
die Kurzanweisung
S
eingegeben wird oderdurch andere Anweisungen der Einfügebereich aus dem Datenfenster herauspositioniert wird.
Sofern das Arbeitsfenster groß genug ist, wird ein 9 Zeilen umfassender Einfügebereich von neuen Zeilen bereitgestellt. Evtl. wird der dargestellte Bereich im Datenfenster verschoben, um die neuen Zeilen bereitstellen zu können.
Die Dauereinfügefunktion wird nur dann aktiviert, wenn im Datenfenster mindestens 10 Bildschirmzeilen sichtbar sind (Spaltenzähler nicht mitgerechnet). Für kürzere Datenfenster wird mit I
nur einmal ein Einfügebereich in der Datenfensterlänge – 1 bereitgestellt.
Beim Einfügen der neuen Zeilen vergibt der EDT die Zeilennummern nach dem Verfahren „Einfügen zwischen zwei Zeilen“ (siehe Abschnitt „Zeilennummernvergabe“). Ist ein Einfügen nicht möglich, wird die Kurzanweisung I
mit der Meldung EDT5365
zurückgewiesen.
Wird in einer angebotenen neuen Zeile kein Text eingetragen, wird auch kein Satz in der Arbeitsdatei angelegt. Dies beendet aber nicht die Dauereinfügefunktion, sofern es sich dabei nicht um die letzte Zeile handelt.
Beispiel
Vor Zeile 8.00
sollen mehr als 9 Zeilen eingefügt werden. Dazu wird in Zeile 8.00
die Kurzanweisung I
(Dauereinfügefunktion) eingegeben.
Alle 9 Zeilen des Einfügebereichs wurden mit Daten gefüllt.
Da der Einfügebereich gefüllt war, wird ein weiterer, 9 Zeilen umfassender Einfügebereich mit Zeilennummernabstand 0.01
angeboten.