Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Fehlerhafte Partnerausfallerkennung

&pagelevel(3)&pagelevel

Eine fehlerhafte Partnerausfallerkennung tritt auf, wenn ein Partner unberechtigterweise entweder von der Systembetreuung durch Beantwortung der Meldung MCS1100 mit „MTERM“ oder „CRASH“ oder vom System selbst (siehe Abschnitt „MSCF-Konfigurationsparameter RECOVERY-START“ (Globale Steuerungsparameter)) als ausgefallen erklärt wurde, obwohl er noch aktiv ist. Da die globalen Ressourcen des Partners auf den übrigen Rechnern wieder verwendet werden können, muss mit Inkonsistenzen gerechnet werden. Entdeckt ein Rechner durch den Wiederaufbau der MSCF-Verbindung oder das Lesen der Lebendmeldungen, dass ein Partner fehlerhaft als ausgefallen erklärt wurde, so bricht die Konfigurationsverwaltung seine Teilnahme am Verbund ab und HIPLEX MSCF beendet sich.

Sollten trotzdem durch Fehler zwei Master-Rechner für einen Shared-Pubset eingerichtet worden sein, so ist die Integrität des Shared-Pubsets nicht mehr gewährleistet; der Pubset muss sofort auf allen Teilnehmern von der Systembetreuung exportiert werden.

Bei Dateninkonsistenz auf den globalen Ressourcen, Shared-Pubsets etc. muss gegebenenfalls auf einen älteren Sicherungsstand zurückgesetzt werden, bevor MSCF neu gestartet wird.