Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Kommunikationsengpass

&pagelevel(3)&pagelevel

Eine überlastete MSCF-Verbindung kann dazu führen, dass MSCF keine Nachrichten mehr an BCAM zum Transfer an die Partner-Rechner übergeben kann. Diese Art der Überlastung kann sporadisch auftreten, sollte sich jedoch selbst wieder beheben. Die internen Mechanismen von HIPLEX MSCF überbrücken kurzzeitige Überlastungen. Sollte sich die Stau-Situation jedoch nicht auflösen, so kann als Notmaßnahme über das Kommando STOP-MSCF-CONNECTION, ggf. mit FORCED=*YES (siehe Kommando "STOP-MSCF-CONNECTION" (MSCF-Verbindung zu Partner-Rechner abbauen)), die Verbindung zu dem betroffenen Partner-Rechner abgebaut und anschließend über das Kommando START-MSCF-CONNECTION neu aufgebaut werden.

Mit dem Kommando SHOW-MSCF-CONFIGURATION kann ermittelt werden, ob eine Verbindung in der geschilderten Weise überlastet ist. In der Kommandoausgabe informiert die Spalte „OVL“ (OVERLOADED), ob ein Stau auf der Verbindung vorliegt:

NN:

Staufreie Übertragung

YN:

Stau für Requests (=Aufträge des lokalen Rechners an den Partner-Rechner)

NY:

Stau für Replies (=Antworten des lokalen Rechners auf Aufträge des Partner-
Rechners)

YY:

Stau für Requests und Replies (d.h. Stau in beide Richtungen) oder
eine Verbindungsrecovery ist aktiv