Eine Druckdatei mit dem Namen ARCHIVE.P.date.time wird für jeden ARCHIVE-Lauf mit Restart-Möglichkeit (PARAM RESTART=YES
) und LIST!=NONE
angelegt. Diese Druckdatei wird unter der Benutzerkennung angelegt, unter der der Lauf gestartet wurde. Sie enthält Informationen über den Lauf und eine alphabetische Liste der Dateien, die in diesem Lauf bearbeitet wurden. Für diese Datei muss genügend gemeinschaftlicher Speicherplatz zur Verfügung stehen.
ARCHIVE benötigt die Druckdatei beim Restart mit der PROCESS-Anweisung. ARCHIVE löscht sie automatisch bei normaler Beendigung oder wenn der betreffende ARCHIVE-Prozess mit der DELETE-Anweisung gelöscht wurde. Wenn für diesen ARCHIVE-Prozess weder eine PROCESS- noch ein DELETE-Anweisung gegeben wurde, bleibt die Druckdatei auf der Benutzerkennung stehen.
Bei RESTART=NO
wird die Druckdatei als temporäre Datei angelegt, wenn im System temporäre Dateien zugelassen sind. Andernfalls wird sie wie bei RESTART=YES
angelegt.