Your Browser is not longer supported

Please use Google Chrome, Mozilla Firefox or Microsoft Edge to view the page correctly
Loading...

{{viewport.spaceProperty.prod}}

Anweisungsliste

&pagelevel(4)&pagelevel

ARCHIVE gibt für jeden ARCHIVE-Lauf die eingegebenen Anweisungen in einer Anweisungsliste (command listing) aus, und zwar standardmäßig nach SYSLST (nach SYSOUT bei INQUIRE). Das Ziel der Ausgabe können Sie mit dem LIST-Operanden steuern.
ARCHIVE überprüft, ob die eingegebenen Anweisungen syntaktisch richtig sind. Wenn dies der Fall ist, wird der Lauf gestartet.

Beispiel für einen SAVE-Lauf

/START-ARCHIVE

%  BLS0990 PROCESSING OF REP FILE ':SBZ3:$TSOS.SYSREP.ARCHIVE.120' STARTED
%  ARCLOAD Program 'ARCHIVE', version '12.0A' of '2018-06-04' loaded from file 
           ':1OSH:$TSOS.SYSLNK.ARCHIVE.120'
%  ARCCOPY Copyright (C) FUJITSU TECHNOLOGY SOLUTIONS 2018. All rights reserved 
%  ARC0001 ARCHIVE READY

*FILES NAME=(FILE.1,FILE.2,FILE.3) ————————————————————————————————————  (1)
*SAVE DIRECTORY=ARCHIVE.DIR,LIST=SYSOUT,TAPES=OP,DEVICE=TAPE-C4 ———————  (2)

*     S A V E   C O M M A N D   L I S T I N G *** —————————————————————  (3) 
 
PARAMETER VALUES:- ————————————————————————————————————————————————————  (4) 
CNS     = YES
UNLOAD  = NO
RESTART = YES
OPERATOR= NO
OLS     = NO
CATID   = NO
STREAM  = YES
  
FILES NAME=(FILE.1,FILE.2,FILE.3) —————————————————————————————————————  (5) 
SAVE DIRECTORY=ARCHIVE.DIR,LIST=SYSOUT,TAPES=OP,DEVICE=TAPE-C4
%  ARC0002 STATEMENT ACCEPTED. ARCHIVE SEQUENCE NUMBER 'A.200810.140853'
           VERSION='12.0A'—————————————————————————————————————————————  (6) 
%  ARC0033 ARCHIVE SUBTASK TSN '2JH6' GENERATED
%  ARC0815 SUBTASK '0' HAS TRANSFERRED '3' PAM-PAGES FOR '3' FILES AND 
           '0' JVS IN '0' SECONDS

(1)

ARCHIVE soll die Dateien FILE.1, FILE.2 und FILE.3 bearbeiten.

(2)

ARCHIVE soll die angegebenen Dateien sichern. Für den Lauf soll die Directory-Datei ARCHIVE.DIR verwendet werden. Die Magnetbandkassetten für den Lauf sollen von MAREN bzw. vom Operator bereitgestellt werden.

(3)

Titelzeile der Anweisungsliste für den SAVE-Lauf.

(4)

Die Parameterwerte für den SAVE-Lauf werden aufgelistet. Für diesen ARCHIVE-Lauf gelten die PARAM-Standardwerte (siehe PARAM-Anweisung, "PARAM Ablaufwerte setzen").

(5)

ARCHIVE protokolliert die beiden eingegebenen Anweisungen noch einmal.

(6)

ARCHIVE stellt fest, dass die eingegebenen Anweisungen syntaktisch korrekt sind. Der ARCHIVE-Lauf erhält eine ARCHIVE-Folgenummer.


Beispiel für einen RESTORE-Lauf

/START-ARCHIVE

%  BLS0990 PROCESSING OF REP FILE ':SBZ3:$TSOS.SYSREP.ARCHIVE.120' STARTED
%  ARCLOAD Program 'ARCHIVE', version '12.0A' of '2018-06-04' loaded from file 
           ':1OSH:$TSOS.SYSLNK.ARCHIVE.120'
%  ARCCOPY Copyright (C) FUJITSU TECHNOLOGY SOLUTIONS 2018. All rights reserved 
%  ARC0001 ARCHIVE READY

*FILES NAME=(FILE.1,FILE.3) ———————————————————————————————————————————  (1)
*RESTORE DIRECTORY=ARCHIVE.DIR,LIST=SYSOUT,REPLACE=YES ————————————————  (2)

*     R E S T O R E   C O M M A N D   L I S T I N G *** ———————————————  (3) 
 
PARAMETER VALUES:- ————————————————————————————————————————————————————  (4) 
UNLOAD  = NO
RESTART = YES
OPERATOR= NO
SNR     = YES
CATID   = NO
STREAM  = YES
 
FILES NAME=(FILE.1,FILE.3) ————————————————————————————————————————————  (5) 
RESTORE DIRECTORY=ARCHIVE.DIR,LIST=SYSOUT,REPLACE=YES
%  ARC0002 STATEMENT ACCEPTED. ARCHIVE SEQUENCE NUMBER 'A.200810.141034'
           VERSION='12.0A'—————————————————————————————————————————————  (6) 
%  ARC0033 ARCHIVE SUBTASK TSN '2JH7' GENERATED
%  ARC0815 SUBTASK '0' HAS TRANSFERRED '2' PAM-PAGES FOR '2' FILES AND 
           '0' JVS IN '0' SECONDS

(1)

ARCHIVE soll die Dateien FILE.1 und FILE.3 bearbeiten.

(2)

ARCHIVE soll die angegebenen Dateien rekonstruieren; für den Lauf soll die Directory-Datei ARCHIVE.DIR verwendet werden. Eventuell schon vorhandene Dateien mit demselben Namen sollen durch die Dateien aus der Sicherung ersetzt werden.

(3)

Titelzeile der Anweisungsliste für den RESTORE-Lauf.

(4)

Die Parameterwerte für den RESTORE-Lauf werden aufgelistet. Für diesen ARCHIVE-Lauf gelten die PARAM-Standardwerte (siehe PARAM-Anweisung, "PARAM Ablaufwerte setzen").

(5)

ARCHIVE protokolliert die beiden eingegebenen Anweisungen noch einmal.

(6)

ARCHIVE stellt fest, dass die eingegebenen Anweisungen syntaktisch korrekt sind. Der ARCHIVE-Lauf erhält eine ARCHIVE-Folgenummer.